M0 Stepping ohne HS - PIC !

Anarchy

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
02.06.2003
Beiträge
18.394
Ort
Kölle
Hier is es :

Die CPU wurde geschrottet von freecableguy aus dem [H]ard|Forum ...

http://www.hardforum.com/showthread.php?threadid=693498

Eindeutig is der core identisch mit dem EE core !

Der DIE wurde zerstört da dieser FEST mit dem HS verbunden ist ... dies macht es unmöglich den HS abzunehmen ohen den DIE zu zerstören - wobei das abnehemn unsinn ist wenn der HS so fest montiert ist und nicht schleche WLP verwendet wird ...

Wenigstens wissen wir nun das M0 CPUs wirklich EEs mit abgeschaltetem Cache sind (für die ATi/AMD verwöhnten : was Intel einmal deaktiviert, BLEIBT deaktiviert). Und wir wissen das der HS nun nicht meht abgenommen werden kann ... also ein dickes danke an freecableguy das er das Versuchskanienchen gespielt hat ...

NewCore.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Argh sieht ja böse aus der Die. :fresse:
 
Sorry für die dumme Frage .. aber man kann ab jetzt bei keiner p4 Cpu den HS mehr abnehmen ?
 
Also bei den mit dem M0 stepping würd ich es lieber lassen - siehe oben :fresse:
 
Der Herr "HeatSpreadAbnehmer" kann sich ja noch glücklich schätzen das es nur nen P4c mit 2,4 GHz war, dann ist wenigstens nicht gleich soviel kaputt was Geld betrifft.

Jetzt müsst er den Prozzie dann noch in Ebay reinstellen und dazuschreiben, das die CPU mit nem bisschen Fachwissen in Sachen Elektronik und löten wieder vollkommen hinzukriegen ist, mit dem Bild. :d
 
Bin leider dort nicht angemeldet, und habs eigentlich auch nicht vor wegen 1 Antwort. :haha:
 
Original geschrieben von Vripp
Sorry für die dumme Frage .. aber man kann ab jetzt bei keiner p4 Cpu den HS mehr abnehmen ?

dass es beim m0 stepping nicht geht ändert ja im prinzip nix an den anderen steppings... d1 und weiss der teufel was es da noch alles gibt sollte im prinzip noch gehen... aber ich legs lieber nicht drauf an:
1. wiederverkaufswert sinkt
2. die chance die DIE zu killen is mir zu groß :P schön ausgedrückt finde ich... normal sollte man es umgedreht beschreiben aber egal ^^
 
hab ich mir auch gedacht theoretisch muss er ja abgehen er ging ja auch mal drauf :P DIE die wurde ja nicht mit HS gebaut sondern ohne und der wurde anschließen "aufgeklebt"
 
Original geschrieben von Micron
Genau , mit einem Föhn heiß machen , und dann vorsichtig abziehen.

Bei Wärmeleitkleber ist aber nichts mit Föhnen... :rolleyes: :)
 
Original geschrieben von Micron
Stimmt , dann vielleicht mit Eeispray, dürfte ja nix passieren.

Just for the fun of it :rolleyes:

Aber bitte Bilder machen, schön viele Bilder. Das beste ist immer, wenn man den Schraubenzieher ansetzt. Mein Wasserkühler hat auch seinen eigenen R8500 "onboard" :fresse:
 
Also alle die gesagt haben es geht de HS abmachen dann mal bitte nen M0 kaufen uind vormachen :fresse:
 
hehe na gut ich sag dann doch lieber dass es nicht geht :P

ne aber mal im ernst
das ding wurde ja nicht zusammen mit der DIE gebaut sondern später drauf geklebt also muss er auch irgendwie runtergehen... aber wie schon gesagt ich würde es nie versuchen
 
fuck..siehts doof aus :fresse:

aber was ist mit der brücken bildung?...ich will doch auch 2mb cache :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh