[Kaufberatung] ^M2 SSD aufs Mainboard.. einige fragen.

SunjyKamikaze

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2012
Beiträge
855
Grüße

Ich bin am überlegen mir für die Systempartition und Games eine M2 SSD direkt aufs Board zu klatschen. Viele haben ja einen dafür vorgesehenen Anschluss.

Nun erstmal die frage.. lohnt sich das von der Geschwindigkeit überhaupt im vergleich zu einer normalen SSD oder merkt mann da keinen unterschied?
Zum Zweiten. Frisst mir diese Platte PCI Lanes? Da ich zwei GPUs habe und auf 1150 nicht auf eine davon verzichten kann wegen CF X8/X8 wäre das natürlich ein gegenargument.

Dann noch.. wenn ich eine nehme.. welche wäre empfehlenswert? Geht vorrangig darum Ladezeiten und Bootvorgang zu verkürzen.


Gruß Sunjy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welches Board/System hast Du und an welche SSD hast Du gedacht? Die allermeisten M.2 SSD haben nur einen SATA Anschluss und sind daher natürlich nicht schneller als 2.5" SSD mit SATA Anschluss. Welche Lanes und wie viele der M.2 Slot belegt, hängt vom jeweiligen Board ab, die allermeisten S. 1150 Boards haben nur 2 PCIe 2.0 Lanes am M.2 Slot (plus SATA) und da lohnt sich eine M.2 SSD von der Performance her definitiv nicht, aber es gibt auch Z97er Boards mit PCIe 3.0 x4 angebundenen M.2 Slots.

Wirklich interessante PCIe 3.0 x4 angebundene M.2 SSD kommen aber wohl erst im Laufe des Jahres, wenn auch Skylake kommt. Die Samsung SM951 ist nur ein Vorgeschmack auf das was kommen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da der TE 2 Grafikkarten nutzen will, gibt es eigentlich kein S.1150 Board, das Lanes über die CPU zur Verfügung stellt.
Erst mit einem S.2011-3 System bekommt man derzeit genug PCIe 3.0 Lanes, um 2 GPUs und eine M.2 SSD (oder einen RAID Controller) befeuern zu können.

Alternativ kann man auch auf Skylake warten, denn da wird die Southbridge mit 3.0er Leitungen aufwarten können.
 
Nicht vergessen: Die Lanes des M.2 mit PCIe 3 kommen direkt von der CPU. Im Falle des Extreme 6 schreibt asrock deswegen auch richtig "If M2_1 slot is occupied, PCIE2 slot will run at x8 mode, and PCIE4 slot will run at x4 mode." Die x8 tun sicherlich nicht weh, die Beschaltung des zweiten PEG-Ports mit nur 4 Lanes schon eher.
 
Alles klar dann weiß ich ja bescheid.

Dann wäre ein X99 SLI Plus wohl das bessere... hier würden sogar 3 GPUs und eine ;M2 SSD gehen oder sehe ich das richtig?

Wieviel performance würde mit den ein 10GB M2 SSD bringen im vergleich zu einer normalen SSD?
 
Alles klar dann weiß ich ja bescheid.

Dann wäre ein X99 SLI Plus wohl das bessere... hier würden sogar 3 GPUs und eine ;M2 SSD gehen oder sehe ich das richtig?

Wieviel performance würde mit den ein 10GB M2 SSD bringen im vergleich zu einer normalen SSD?

Ich versuche es mal grob einzuschätzen: Für die Systempartition und deine Spiele bringt das genau ... gar nichts :fresse: . Denn im Prinzip steigen dadurch doch nur die maximal möglichen Datenübertragungsraten, daher könnte sich ein Spiel eventuell minimal schneller installieren lassen, aber auch da kann ich schon falsch liegen und es dauert genauso lange wie bei einer über S-ATA angebundenen SSD.
Ansonsten dürftest du von der zusätzlichen Leistung im Alltag rein gar nichts spüren, weder beim Ansprechverhalten des Betriebssystems noch bei Ladezeiten von Programmen. Außer natürlich, du betreibst nebenbei exzessiv bspw. Bildbearbeitung mit riesigen Datenmengen, Videobearbeitung oder ähnliches (wobei es vor allem bei letzterem sinvoller ist, ein Quell- und ein Ziellaufwerk zu verwenden).
 
was für eine SSD würdest du in diesem Slot empfehlen.? 240 GB sollten es schon sein.
Im Moment gar keine, es gibt nur die Samsung XP941, die aber nur PCIe 2.0 x4 ist und die SM951, die PCIe 3.0 x4 ist, aber auch OEM und noch nicht zu haben. Halte noch ein wenig die Finger still und schau was für entsprechende Modelle in den nächsten Monaten, vor allem wenn Skylake da ist, noch auf den Markt kommen. Im Moment lohnt es sich nicht da unbedingt einer der ersten mit einer solche SSD sein zu wollen.

Da der TE 2 Grafikkarten nutzen will, gibt es eigentlich kein S.1150 Board, das Lanes über die CPU zur Verfügung stellt.
Das es keines gibt, stimmt ja nicht: Das ASrock Z97 Extreme 9 hat PLX Chips und bietet daher diese Möglichkeit.
Erst mit einem S.2011-3 System bekommt man derzeit genug PCIe 3.0 Lanes, um 2 GPUs und eine M.2 SSD (oder einen RAID Controller) befeuern zu können.
Ja, aber die Plattform kostet auch eine Ecke mehr und die CPUs bringen bei den meisten Spielen keine bessere Performance als ein i7-4790k, außer man übertaktet kräftig.

Alternativ kann man auch auf Skylake warten, denn da wird die Southbridge mit 3.0er Leitungen aufwarten können.
Seid es keine Chipsätze aus zwei Chips mehr gibt, heißen die nicht mehr North- und Southbridge, sondern Platform Controller Hub (PCH).

die Beschaltung des zweiten PEG-Ports mit nur 4 Lanes schon eher.
Aber auch vor allem weil SLI unbedingt 8 Lanes verlangt, obwohl PCIe 3.0 x4 von der Bandbreite her ja praktisch PCIe 2.0 x8 entspricht.

Dann wäre ein X99 SLI Plus wohl das bessere... hier würden sogar 3 GPUs und eine ;M2 SSD gehen oder sehe ich das richtig?

Wieviel performance würde mit den ein 10GB M2 SSD bringen im vergleich zu einer normalen SSD?
Schau Dir die Reviews der Plextor m6e an, das ist die einzige entsprechende M.2 SSD die man kaufen kann, aber die verliert in einigen Benchmarks sogar gegen schnelle SATA SSDs wie die Samsung 850 Pro, ist also nicht so der Bringer und dafür zu teur. Nur bei langen sequentiellen Zugriffen gewinnt man knapp 200MB/s, was mir für den Preis und en Wechsel auf PCIe zu wenig wäre, die SM951 schafft über 2GB/s und bei PCIe 3.0 x4 liegt das Limit für reale Datentransferraten bei 3GB/s.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh