M4A785D-M PRO: Bildfehler bei aktiviertem C1E

Arne@HL

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2006
Beiträge
261
Hallo zusammen,

ich nutze das schnuckelige Asus M4A785D-M PRO mit einem AMD 240e (C2).

Wenn ich nun C1E im Bios aktiviere, flackert sporadisch das Bild oder es blitzen horizontale schwarze Linien auf. Schlimmstenfalls geht das Bild ganz weg und es hilft nur noch der Resetknopf.

Neu ist das ja nicht, nur wollte ich mal fragen, ob neben dem Ausschalten von C1E und dem Wechsel auf ein neues Stepping (C3) es noch Grund zur weiteren Hoffnung (evtl. BIOS-Update/Treiber) gibt?

Gruß Arne
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey Doc,

ich darf zitieren:

"Anfragen bei beiden Herstellern bezüglich C1E brachten jedoch zu Tage, dass ASUS hier einen eigenen Weg geht. Was genau man bei der Implementierung des Stromsparfeatures anders macht, konnten wir nicht herauskitzeln. Jedoch entspricht die Umsetzung nicht der des BIOS and Kernel Developer's Guide (BKDG) von AMD. Gigabyte hingegen setzt C1E..."

Darum (weiterhin) die Hoffnung und erneute Nachfrage.;-)

Gruß Arne
 
ich darf zitieren:
[...]
Darum (weiterhin) die Hoffnung und erneute Nachfrage.;-)

Die Aussage bezieht sich aber auf das im Artikel genannte Board! :)
Es ist so das ich persönlich, ausser deine Anfrage, noch von keiner Gehört habe wo es wirklich auftritt. Es gibt durchaus Kunden die die Hotline anrufen und auf diesen Sachverhalt verweisen weil sie mit 20-30MB/s bei USB nicht zufrieden sind. Was aber natürlich eine normale Übertragungsrate bei USB ist. Allerdings kann auch nicht ausgeschlossen werden das es bei manchen Boards auftritt. Daher bleibt dann als Lösung leider nur C1E wenn es denn auftreten sollte.

Gruß,
Doktor
 
Hallo Doktor,

meine 2,5" Festplatte kopiert mit ca. 27MB/s, sodass ich diesbezüglich keinen Grund zur Beanstandung habe.;-)

Was mich an dem C1E-Bug stört ist das sporadische Flackern des Bildes bis hin zum Totalausfall. Der Monitor bleibt dann einfach schwarz und es hilft nur noch der Reset-Knopf.

Aber wie gesagt, der Workaround: C1E = disabled!

Grüße nach Ratingen.

Arne

20100515_Update:

Mit dem aktuellen BIOS 0806 sind die Bildfehler trotz aktiviertem C1E nun weg! :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh