Sehr geehrte Damen und Herren,
nach dem einstöpseln meines USB-Bluetooth-Dongles von DLink DBT-122 erkennt diesen Windows 7 x64 und betreibt ihn fehlerfrei mit Windowstreibern.
Nach dem PC-Neustart/Kaltstart mit eingestöpseltem Dongle funktioniert dieser nicht mehr. Wenn man ihn nun im Gerätemanager deaktiviert und sofort wierder aktiviert geht er wieder ohne zusätzliches an-und abstöpseln.
Seltsam, aber an den USB 1-4 im ATX-Anschlussfeld besteht obiges Problem.
Betreibt man den Dongle aber am Front-USB 5-6, tritt obiges Problem nicht auf.
Warum ist das so?
Sind das "andere" USB-Anschlüsse?
Aus optischen Gründen würde ich den Dongle gerne im ATX-Anschlussfeld betreiben.
Gruß Arne
nach dem einstöpseln meines USB-Bluetooth-Dongles von DLink DBT-122 erkennt diesen Windows 7 x64 und betreibt ihn fehlerfrei mit Windowstreibern.
Nach dem PC-Neustart/Kaltstart mit eingestöpseltem Dongle funktioniert dieser nicht mehr. Wenn man ihn nun im Gerätemanager deaktiviert und sofort wierder aktiviert geht er wieder ohne zusätzliches an-und abstöpseln.
Seltsam, aber an den USB 1-4 im ATX-Anschlussfeld besteht obiges Problem.
Betreibt man den Dongle aber am Front-USB 5-6, tritt obiges Problem nicht auf.
Warum ist das so?
Sind das "andere" USB-Anschlüsse?
Aus optischen Gründen würde ich den Dongle gerne im ATX-Anschlussfeld betreiben.
Gruß Arne