M4A785D-M PRO und Raid

chriz3000

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2007
Beiträge
194
Hallo,
ich möchte mir das ASUS M4A785D-M PRO kaufen da es für meinen HTPC nahezu alle Kriterien erfüllt!

Ich würde gerne ein Raid1 System für die eigenen Daten erstellen, die Systemplatte soll allerdings seperat ohne Raid laufen (also ganz "normal" als AHCI).

Würde das funktionieren? also an einem Sata-Port die Systemplatte und zwei weitere Sata-Ports zusammen als Raid1.
Von meinem Asrock NF7G-HDready kenne ich das Problem, dass entweder alle Festplatten als Raid laufen müssen oder gar keine.

Grüße
Chriz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du schaltest den ganzen Controller in den Raid-Modus. Also betreibst Du Single-Platten als JBOD/Pass-Through und Raid-Platten als Raid. Ist ganz normal, machen alle Raid-Controller so. Anders bei Boards auf denen zwei Controller vorhanden sind, da kannst Du das getrennt veranstalten oder Du setzt auf ein Software-Raid, da muss der Controller erst gar nicht in den Raid-Modus.

Persönliches: Raid1 bringt Null Punkte in einem Privatrechner. Du schützt Dich vor dem Ausfall einer Platte. Nicht aber vor Dateisystemfehlern, Virusbefall, eigener Dummheit, Physischer Gewalt etc etc etc etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Persönliches: Raid1 bringt Null Punkte in einem Privatrechner. Du schützt Dich vor dem Ausfall einer Platte. Nicht aber vor Dateisystemfehlern, Virusbefall, eigener Dummheit, Physischer Gewalt etc etc etc etc.

Naja, Virenbefall, Dateisystemfehler u.ä. hat man (meist) selbst im Griff, der Ausfall einer HDD dagegen passiert i.d.R. völlig unverhoft und ohne eigenes zutun.

Vermutlich kommt es auch auf die zu sichernden Daten selbst an ob sich ein Raid rechnet oder nicht, da gibt es viele unterschiedliche Meinungen.

Ich weiß nur nicht ob das Brett zwei Raid-controller hat, aber mit JBDO müsste mein Vorhaben doch funktionieren, richtig?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh