MAC-Adresse per Kommandozeile ändern

barzefutz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.08.2007
Beiträge
774
Hi,

wie kann ich über die Kommandozeile die MAC-Adresse meiner Netzwerkkarte ändern? Ich habe bisher kein Tool gefunden, was das kann. Es gibt zwar die Tools SMAC-CL und MacMakeUp, aber die funktionieren bei Windows 7 nicht in der Kommandozeile. Ich habe Windows 7 64-Bit, falls das wichtig ist. Wäre echt sehr dankbar, wenn mir jemand ein Tool nennen könnte :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Manchmal kanns der Treiber:

Intel Pro/1000>Erweitert>Lokal verwaltete Adresse:

"Ändert die von diesem Netzwerkadapter verwendete MAC-Adresse. Die Adresse besteht aus einer 12-stelligen Hexadezimalzahl in folgendem Bereich: 0000 0000 0001 - FEFF FFFF FFFF

ACHTUNG: Vergewissern Sie sich, dass diese Adresse von keinem anderen System im Netzwerk verwendet wird.

Hinweise
Verwenden Sie keine Multicastadresse (geringstwertiges Bit des hohen Byte = 1).
In der Adresse 0y123456789A kann "y" beispielsweise keine ungerade Zahl sein. (y muss 0, 2, 4, 6, 8, A, C oder E sein.)
Klicken Sie auf Standard verwenden, um die Adresse auf die Standard-MAC-Adresse zurückzusetzen.
Wenn der Adapter zu einer Gruppe gehört, können Sie die Adresse nicht ändern.
Wenn Sie diese Einstellung ändern, kann es zu einem kurzzeitigen Verbindungsverlust kommen"

mac adresse address registry - Google-Suche
 
Zuletzt bearbeitet:
@A_H: Versteh ich nicht... ich wollte es ja per Kommandozeile machen und nicht über eine GUI, das ist wichtig da ich es für ein Script brauche :)

@ara1 ja habe ich, die Tools funktionieren nicht unter Windows 7 was auch dokumentiert ist. Ich habe allerdings eine Lösung gefunden: Ich habe ein Tool namens etherchange entdeckt, damit funktioniert es. Allerdings ohne wirklich automatischen Modus, man muss durch ein Menü und kann nicht alles per Kommandoargument übergeben. Dazu habe ich dann ein Windows-Script geschrieben was die erforderlichen Eingaben da automatisch hinschickt... ein Riesenaufwand aber wenigstens geht es jetzt.
 
Unterstützt wie gesagt kein Windows 7, daher für mich nicht zu gebrauchen. Aber trotzdem danke!
 
Getestet? SMAC, also die Version mit GUI, soll lt. Requirements auch kein Win7 unterstützen.

Ansonsten soll auch eine unter XP in einer VM geänderte MAC von Win7 übernommen werden aber das ist eher kein Fall für 'ne Batchdatein :fresse: ;)

Tante Edith möchte noch wissen, ob es unbedingt die MAC der NIC sein muss oder ob es auch die des Routers sein darf?
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, das normale SMAC unterstützt laut Homepage Windows 7, deshalb hab ich SMAC-CL gar nicht erst probiert. Jetzt hab ich es ja auch anders hinbekommen (wenn auch frickelig). Es muss die MAC der Netzwerkkarte sein, habe keinen Router.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh