Mac Mini (2006er) als HTPC oder NAS?

Gidian

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2006
Beiträge
3.337
Hallo zusammen,

ich komme günstig, bzw. kostenlos an einen Intel Mac Mini (Baujahr 2006, 1,6 Ghz, 2 GB Ram, 80 GB HDD) und überlege nun, was ich damit mache. Einen HTPC auf AMD-Fusion-Basis habe ich mir gerade erst zusammen gebaut. Für den Zweit-TV könnte ich aber evtl. noch einen HTPC gebrauchen. Rein optisch hätte ich auch nichts dagegen, den Mac Mini ins Wohnzimmer zu stellen. Im Gegenteil. Aber das alte Modell wird wahrscheinlich nicht mehr als 720p schaffen. Oder gibt es eine Möglichkeit, das Modell Full-HD-tauglich zu machen? Natürlich ohne großen Kostenaufwand. ;)

Oder macht der Mac Mini als HTPC heutzutage keinen Sinn mehr? Für den Fall hatte ich überlegt, ihn als kleinen Server einzusetzen. Davon habe ich allerdings überhaupt keine Ahnung. Und bevor ich mich in das Thema einlese: sparsam sowie leistungsstark genug sollte er sein, oder?

Was meint ihr, was könnte/sollte ich mit dem Gerät anstellen?

Gruß und danke

Gidian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

ich bin der Ansicht, dass du das mit dem FullHD erst testen solltest. Soweit ich weiß, hat der Mac Mini eine brauchbare NVIDIA Grafik, die den Dekodierprozess unterstützen könnte (beispielsweise mit XBMC). Vielleicht klappt dann auch FullHD...

Und wenn du nicht unbedingt auf High-Performance aus bist, hängst du noch ne Sharkoon 5-Bay RAID Box per USB 2 dran, und dann haste auch dein zuschaltbares NAS...

Beides in einem *g*
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Mac Mini mit 1080p klar käme, wäre das natürlich super. Bisher habe ich immer gelesen, dass der nicht mehr als 720p schafft. Immerhin hat das gute Stück ja auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Du meinst also, einfach mal Win7 und XBMC drauf packen und gucken, was passiert?
Problem könnten allerdings die Anschlüsse werden. Ich fürchte, der hat nur DVI und keinen optischen Audio-Ausgang.

Gruß

Gidian
 
Hi Gidian,

dein Mac Mini hat leider keinen nVidia Grafikchip und somit fällt die Hardwarebeschleunigung der Video Dateien flach. Ergo kannst du 1080p vergessen. Wenn du glück hast, läuft 720p einigermaßen. Erst die 3. Generation der MacMini mit 2ghz CPU und 9400m Grafikchip eignen sich als vollwertiger HTPC. Aber als Server kannst du den problemlos nutzen. Die Performance reicht ebenfalls völlig aus.

@sanandreas

Wieso keine Highperformance? Ein Nas ab 500,- hat auch nicht unbedingt mehr performance. 1,6ghz reicht völlig für einen Server. USB2.0 ist ebenfalls kein Flaschenhals.


@Gidian

Auch wenn du nicht viel Ahnung von Servern hast... MacOS ist da ziemlich einfach und übersichtlich. Einfach in den Einstellungen den entsprechenden Haken setzen und schon hast du eine ordentliche Dateifreigabe, VNC Server etc. Falls du viel Speicher brauchst, einfach ein 4 Bay Festplatten Gehäuse für ca. 150,- kaufen und schon hast du ein 8TeraByte NAS mit hoher Speed und für wenig Geld :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@eDik2k
Laut meinen Infos schafft das Sharkoon 100 Megabyte / Sekunde schreibend über eSata oder USB 3.0. Kann mich zwar irren, aber ich glaube, das schafft USB 2.0 nicht (Theoretisches Maximum von 40 MB/s, in der Praxis wohl eher 30MB/s. Folglich wäre das schon ein Flaschenhals)

Aber danke für die Ergänzung mit dem Mac Mini. Wusste nicht, dass der alte keine ordentliche GPU hatte.

@Gidian
Windows auf einem Mac Mini ist nicht so schön, wie man denkt. Soweit ich weiß (Achtung, auch wieder gefährliches Halbwissen), kann man das nur parallel zu MacOSX draufmachen und muss beim Start eine Taste drücken, damit man in Windows kommt. Google mal danach...

Wieviel kostet denn der Mac Mini, dann können wir vielleicht beurteilen, ob es sich lohnt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieviel kostet denn der Mac Mini, dann können wir vielleicht beurteilen, ob es sich lohnt?

Der kostet mich gar nichts. :d Daher überlege ich ja nun, wie ich ihn am sinnvollsten einsetze. Aber vielleicht macht es doch mehr Sinn, einfach eine 2TB HDD zu kaufen. Ich habe noch ein externes HDD-Gehäuse, dann kann ich die Platte auch einfach an den HTPC anschließen und mir den Server und die 24/7-Nutzung sparen. Eigentlich muss ich ehr nur Daten vom PC richtung HTPC verschieben.

Hm, mal sehen, was ich dann mit dem Mac Mini mache. Der sieht ja schon schick aus, aber wenn ich ihn nicht sinnvoll nutzen kann, dann geht er im Zweifelsfall wohl doch eher zu ebay.

Gruß

Gidian
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh