Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.06.2003
- Beiträge
- 13.166
- Ort
- Görwihl
- Desktop System
- Elegancia
- Laptop
- HP ProBook 470 G7
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 3900X
- Mainboard
- Gigabyte Aorus X570 Ultra
- Kühler
- Watercool Heatkiller IV [HWLUXX Edition]
- Speicher
- 32GB G.SKILL TridentZ RGB
- Grafikprozessor
- Gigabyte RTX 2080 Ti
- Display
- 2x 27" DELL U2718Q
- SSD
- 1TB WD SN750
- HDD
- Synology DS1515+ (5x 12TB WD Gold)
- Soundkarte
- Beyerdynamic Impacto
- Gehäuse
- Silverstone TJ07
- Netzteil
- Seasonic Prime Ultra Titanium (850W)
- Keyboard
- Corsair K70 RGB MK2 LP
- Mouse
- Endgame Gear XM1
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- MS Edge
Kann das ssein das ein 900'er Duron wärmer wird wie ein 2500+ @ 3200+?
Entweder liesst das ABIT mist aus oder der Duron wird echt wärmer ...
Zur erklärung:
Mein 2500+ @ 3200+ hatte auf dem ABIT NF7 unter einem 7000A AlCu immer 38-40°C. Jetzt hab ich ein shuttle AN35N ULTRA und nen 7000A CU darunter wekelt z.Z. noch der 900'er Duron (da mein 2500+ kaputt is ...). Der Duron wird aber auch immer so 39-40°C warm ...
Also entweder liest das ABIT zu niedrigt aus oder das Shuttle zu hoch oder der Duron wird wärmer als ein Barton ...
Aber da ich denke das, das Shuttle recht genau die Temps. ausliest - da extrem schnell auf Auslastung des Prozessoers die Temp. hoch geht.
Entweder liesst das ABIT mist aus oder der Duron wird echt wärmer ...
Zur erklärung:
Mein 2500+ @ 3200+ hatte auf dem ABIT NF7 unter einem 7000A AlCu immer 38-40°C. Jetzt hab ich ein shuttle AN35N ULTRA und nen 7000A CU darunter wekelt z.Z. noch der 900'er Duron (da mein 2500+ kaputt is ...). Der Duron wird aber auch immer so 39-40°C warm ...
Also entweder liest das ABIT zu niedrigt aus oder das Shuttle zu hoch oder der Duron wird wärmer als ein Barton ...
Aber da ich denke das, das Shuttle recht genau die Temps. ausliest - da extrem schnell auf Auslastung des Prozessoers die Temp. hoch geht.