Magenta screen nach Aktivierung von HDR in Games.

JPK112

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2021
Beiträge
45
Hi und guten Abend in die Runde. Ich bin gerade etwas ratlos.

Wenn ich in einem Game zb. RDR2 oder CP2077 in den setting das HDR aktiviere, bekommt anschließend die Anzeige einen intensiven magenta Stich.

Meine Monitore sind via DP angeschlossen. Der Fehler tritt unabhängig von der Bildwiederholrate auf 60, 120, 144, 165Hz jedes Mal gleiches Resultat.

Google war bei mir bisslang noch nicht so wirklich hilfreich.

Ich vermute entweder Monitor wobei beide das gleiche Verhalten zeigen wenn sie jeweils als Anzeige für das Spiel genutzt werden, die DP Kabel, oder was ich fast am meisten befürchte die GraKa.

Hättet ihr Tipps oder Ideen um den Fehler weiter einzugrenzen oder eventuell sogar abzustellen.
 
HDR in Windows war schon immer ein Problem, funktioniert häufig nicht Fehlerfrei.
Laut rtings.com hat der Monitor ein Problem mit HDR, beim ASUS TUF Gaming VG27WQ1B ist die Helligkeit im HDR Modus (297 cd/m²) geringer als im SDR Modus (336 cd/m²).
Normalerweise muss das HDR Bild heller sein.
rtings.com: https://www.rtings.com/monitor/reviews/asus/tuf-gaming-vg27wq1b

Hast du den Monitor Treiber für den ASUS TUF Gaming VG27WQ1B, 27" installiert?
Treiber Download: https://www.asus.com/de/Displays-Desktops/Monitors/TUF-Gaming/TUF-Gaming-VG27WQ1B/HelpDesk_Download/

Den Asus Monitor Treiber über den Windows Geräte-Manager einfügen.
Das ICC Profil kannst du über die Erweiterte Anzeige/Farbverwaltung einfügen (Anleitung Treiber und ICC Profil einfügen Bild unten).
Monitor Treiber und ICC Profil.jpg


Edit:
Beim Samsung Odyssey G7 C32G73TQSR / C32G74TQSR / C32G75TQSR, 31.5" ist das HDR Bild heller, 600cd/m² (HDR laut Samsung), real ca. 407 cd/m² im HDR Modus laut rtings.com.
rtings.com Testbericht: https://www.rtings.com/monitor/reviews/samsung/odyssey-g7-lc32g75t
Samsung Odyssey G7.jpg



Das beste HDR Bild beim Gaming mit HDR 1000 (real 611cd/m² laut rtings.com) haben die LG C1 OLED TV.
LG OLED 55C19LA ab 1239 Euro
rtings.com LG OLED C1 (2021) Test: https://www.rtings.com/tv/reviews/lg/c1-oled
 

Anhänge

  • LG OLED C1 HDR.jpg
    LG OLED C1 HDR.jpg
    143,8 KB · Aufrufe: 46
Zuletzt bearbeitet:
Hi, danke schon mal.

Ja ein wenig lichtschwach sind die Monitore wirklich.

An die Treiber von den Monitoren hatte ich tatsächlich auch noch nicht gedacht, diese waren aber schon die aktuellsten.
Das ICC habe ich ebenfalls nach deiner Anleitung eingefügt.

Leider konnte es da Problem aber nicht beheben. Ich füge mal Bilder bei um mein Problem etwa zu veranschaulichen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn er erst einmal in dem Magenta Modus ist, kommt er auch erst wieder raus, wenn ein erneuter Handshake zwischen Monitor und GraKa stattfindet. Zb. durch wechsel der Frequenz oder HDR im Windows aus und wieder an.
 

Anhänge

  • HDR aus.jpg
    HDR aus.jpg
    611 KB · Aufrufe: 45
  • HDR an.jpg
    HDR an.jpg
    260,2 KB · Aufrufe: 49
Das kann auch ein Nvidia Grafiktreiber Problem sein, mal einen älteren Nvidia Grafiktreiber für die RTX 3080 installieren.

Den Nvidia Grafiktreiber hast du ohne GeForce Experience installiert? Manchmal verursacht GeForce Experience solche Probleme.
Wenn du den Nvidia Grafiktreiber installierst, den Haken bei einer Neuinstallation vornehmen setzen (Anleitung Spoiler Bild unten), du kannst auch DDU verwenden ist aber nicht zwingend notwendig.
Nvidia Grafiktreiber Version 511.17 vom 11 Januar 2022 Windows 10 und 11 64-bit: https://www.nvidia.de/download/driverResults.aspx/185050/de
Nvidia GeForce Experience.jpg
 
GeForce Experience war installiert. Ich habe es jetzt deinstalliert und die ältere Treiberversion installiert.

Wieder keine Änderung, wenn ich HDR in Game aktiviere, kommt der pinke Screen.

Morgen bekomme ich neue Kabel, sowohl ein Satz HDMI und einen für DP. Nur um das auch auszuschließen...
 
Morgen bekomme ich neue Kabel, sowohl ein Satz HDMI und einen für DP. Nur um das auch auszuschließen...
Auch mal einen anderen Monitor Anschluss an der ASUS TUF Gaming RTX 3080 OC Grafikkarte testen, normalerweise nimmt man den Anschluss der dem Mainboard am nächsten ist.
Die Asus Software ist für diverse Probleme bekannt, es gibt sogar ein Armoury Crate Uninstall Tool bei den Downloads für die Grafikkarte.
Ich würde alles an Asus Software deinstallieren, den PC danach neu starten möglicherweise ist das Problem dann beseitigt.
Anschlüsse.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Asus Software habe ich bei mir nicht installiert.

Ich habe jetzt den ganzen Morgen rumprobiert und mittlerweile bin ich mir recht sicher, dass es wirklich ein Windows Problem ist. Gleichzeitig dazu habe ich auch einen, wenn auch sehr unbefriedigenden Workaround, gefunden.

Dein Tipp mit dem anderen Port brachte die richtige Fährte.

Wenn nur ein Monitor eingeschaltet ist und ich diesen dann bei laufendem PC betrieb in einen anderen Port der Grafikkarte umstecke, kann ich im Anschluss das Spiel starten und dort einstellen was ich möchte. Das Pink bleibt aus.
Auch den 2. Monitor zuschalten ist kein Problem. Das Spiel kann dann beendet und neu gestartet werden. Alles gut.
Wenn ich allerdings nur eine Änderung in den Settings der Anzeigeeinstellung vornehme oder den Rechner neu starte, habe ich wieder den vorherigen Fehler.
 
Die Asus Software habe ich bei mir nicht installiert.
Wie steuerst du die Beleuchtung am ARGB Ram, über das Mainboard Bios?
Keine AI Suite 3, Aura Software oder GPU TweakII V2.3.8.0 installiert?
Das ist alles Asus Software.
 
Nein, tatsächlich läuft das ganze ARGB nur als random Farbwelle synchronisiert durch das BIOS.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh