Magiccool Xtreme Vs HTF3

gamadeus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.08.2005
Beiträge
68
Bei aquatuning ( http://www.aquatuning.de/index.php/cat/c262_2x80mm.html ) gibts ja verschiedene dual 160er Radis zur Auswahl, wobei ich mich jetzt zwischen dem Magicool und dem HTF3 entscheiden möchte. Darum jetzt meine Frage: ist der HTF3 dem fast doppelt so hohen Preis auch wert, oder ist der Unterschied in der Wärmeabfuhr eher gering?

TIA
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also die HTFs sind TOP von der leistung her!

Rank:
1. Thermochill
2. HTF3

würde ich mal so sagen...
 
hast du keine möglichkeit einen single 120er unterzubringen?
ich weiß du hast danach nicht gefragt, aber 120er sind deutlich effektiver als 80er

gruß klasse
 
Nun, 2 80er geht sich genau au, ein 120 vielleicht auch, aber da müsst ich neue Löcher bohren. Von der oberfläche müsst ein 160er doch auch mehr bieten als ein 120er, oder?

Dass die HTF3 top sind, hab ich mir eh gedacht. Nur was ist mit den Magicool Radis?
 
also die HTFs sind TOP von der leistung her!

Rank:
1. Thermochill
2. HTF3

würde ich mal so sagen...

Das kommt immer ganz darauf an, ob man die Lüfter mit schnellen oder langsamen Lüftern betreiben will. Bei langsamen Lüfter käme vor dem HTF3 noch der HTSF. Bei schnellen Lüftern gibt es viele bessere Radiatoren als den HTF3 (z.B. Cooltek Maxistream o. Black ICE GTS/GTX).
 
Das kommt immer ganz darauf an, ob man die Lüfter mit schnellen oder langsamen Lüftern betreiben will. Bei langsamen Lüfter käme vor dem HTF3 noch der HTSF. Bei schnellen Lüftern gibt es viele bessere Radiatoren als den HTF3 (z.B. Cooltek Maxistream o. Black ICE GTS/GTX).

Ja nur die besseren Radis gibts ja nicht in 160er Maßen, oder?
 
Hab überlesen, dass es 160er sein sollen^^. Dann hat WhiteTiger natürlich recht, außer man will auf den Magicool Deltas setzen :shot:.
 
Hehe, ja ich habs auch zuerst hingeschrieben und dann erst ausgerechnet. :)Aber der Unterschied is nicht groß und ein 160er passt einfach besser rein, vor allem was die Lüfterschlitze betrifft.
 
wenn man allerdings noch die lüfternaben in die rechnung einbezieht, dann sieht die rechnung schon noch schlechter für den 160er aus
zusätzlich kann die drehzahl beim 120er deutlich geringer ausfallen, da vorallem der luftdurchsatz am äußeren rand der lüfterblätter viel höher ist als bei gleichdrehenden 80er

gruß klasse
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh