Magicool xtreme nova 1080 radi

hellaZ

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.06.2006
Beiträge
119
hi,
bin ich auf dieses teil gestoßen, dort steht ja auch, dass größere systeme damit passiv gekühlt werden können, nun meine frage: hab hier ne wakü von thermaltec also mit single radi (92mm lüfter) und kühle damit mein amd x2 3800+ und die 1950pro beides @standart. Die CPU Temp beträgt im Idle (ohne C & C) so ~40° und unter Last so 50-55°.
Wie würden diese Temps beim Magi Radiator aussehn? Ausserdem habe ich noch vor, den Chipsatz ebenfalls in den Wakü Kreislauf mit einzubinden (chipsatz temps @idle so 42°. Wäre es dann noch möglich den Radiator passiv zu betreiben?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
es gibt noch fast keine tests zum 1080er radi von magicool, aber ich denke, dass der deine komponenten wohl passiv kühlen kann.
ob du den chipsatz einbindest oder nicht, ist rel. egal, da die verlustleistung nicht wirklich hoch ist und nicht ins gewicht fällt.
 
Also ein richtiver üassiv Radiator ist der Nova und der Mora2 nicht bzw nur in einem gewissen Maße. Richtige Passivradiatoren sind der Cora oder von Innovatek der Konvekt-o-Matic.

Nichtsdestotrotz sollte der Nova dein System wohl schaffen, notfalls sollten 3 (oder auch mehr) leise 120mm Lüfter auf 5V Abhilfe schaffen.
 
wie oben geschrieben könnte (!) es passiv funktionieren aber ich würde mind. 3 luffis für eine bessere leistung mit einbinden :)

mfg
 
jo, warum immer passiv ? 3 yate loons @ 5 volt hört man sowieso net ..
 
Also ein richtiver üassiv Radiator ist der Nova und der Mora2 nicht bzw nur in einem gewissen Maße. Richtige Passivradiatoren sind der Cora oder von Innovatek der Konvekt-o-Matic.

Nichtsdestotrotz sollte der Nova dein System wohl schaffen, notfalls sollten 3 (oder auch mehr) leise 120mm Lüfter auf 5V Abhilfe schaffen.

Blödsinn. Klar, ist der Mora2 ein Passivradiator. Die Frage ist eher inwieweit der Nova auf Passivbetrieb optimiert ist, was ich eher bezweifele.
Ich würde eh in jedem Fall nen Mora2 dem Nova vorziehen, sowohl von der Leistung als auch vom Preis...
 
Der Mora2 ist kein Passivradiator bzw. explizit darauf getrimmt... auch wenn das die Shops gerne schreiben. Das er rein passiv betrieben werden kann und dort auch eine gewisse Leistung bringen kann dürfte klar sein, jedoch liegen seine Stärken sicherlich nicht im Passivbetrieb.
 
Jetzt werde ich neugierig.
Deine Meinung ist interessant. Hast du dazu Quellen?
Welcher Radi soll denn speziell als Passiv-Radi getrimmt sein?
 
Spezielle Passivradis sind die Radiatoren aus der Cape Cora Reihe oder von Innovatek die Konvekt-O-Matic Radiatoren. Den Mora2 kann man natürlich auch passiv betreiben, aber aufgrund seiner eng zusammenstehenden Lamellen ist er eben nicht auf "pur passiv" getrimmt.
 
ich stimme gastro zu. allerdings hat der mora auch eine sehr große fläche, die gleicht einiges wieder aus.
ein cora ist vielleicht besser passiv mit ausreichenden elementen, aber der mora ist flexibler.

gruß klasse
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh