GolfWengler
Einsteiger
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.03.2021
- Beiträge
- 52
CPU: Ryzen 7 5800X
Mainboard: MSI MPG X570 Gaming Plus (aktuellstes BIOS)
SSD: 1TB PNY CS3030 M.2 NvME SSD
RAM: 16GB (2x8) Crucial Ballistix DDR4-3600 CL16-18-18-38
Hallo, ich habe heute eine meiner ersten Grafikkarten wiederentdeckt und wollte schauen ob sie noch funktioniert. Es handelt sich um eine XFX Radeon HD 6970.
Also hab ich aus meinem System meine eigentliche Grafikkarte, eine AMD Radeon RX 6800 XT entfernt, und die (für das System) neue Karte eingebaut.
Boot lief ganz normal, die Karte funktioniert, obwohl mir ohne installierte Treiber nur eine Auflösung von 1280x1024 statt dem normalen Full-HD zur Auswahl stand.
Habe mich damit zufrieden gegeben - die Treiber wollte ich nicht extra herunterladen - und wollte wieder die gewohnte 6800 XT einbauen.
Leider hat mein PC wohl ein Problem damit die 6800XT wieder zu akzeptieren, denn mein Mainboard startet den Bootvorgang, also das Laden des BIOS oder des OS nicht. Alle Komponenten laufen, bzw. Lüfter drehen sich, aber ich kriege kein Videosignal an den Monitor.
Ich habe dann mal alles ausgebaut und neu verkabelt. Mir ist aufgefallen, dass die VGA Debug LED leuchtet wenn ich meine 6800XT einsetze. Ich habe noch eine andere ältere Karte, bei der dasselbe Problem besteht.
Ich habe jetzt wieder die HD 6970 drin, die als einzige Karte den Bootvorgang starten lässt und kein VGA Debug LED leuchten lässt.
Ich habe im BIOS XMP ausgeschaltet und nur einen RAM Riegel drin damit alles möglichst stabil läuft.
Kann mir jemand helfen meine eigentliche Grafikkarte wieder zum laufen zu bringen? Ich verstehe nicht wieso die VGA Debug LED leuchtet. Das Problem besteht ja auch erst nacdhdem ich die HD 6970 zum testen eingebaut habe.
Ich habe jetzt mal versucht die Catalyst Control Center Software für die Grafikkarte zu installieren. Beim Starten der Software ersdcheint ein Fehlerhinweis, dass die Installation nicht vollständig funktioniert hat.
Ich kann im CCC auch keine Einstellungen finden, es werden nur meine Energiepläne und ein Tab für Presets (nicht Grafikeinstellungen) angezeigt.
Die Auflösung kann ich auch nicht ändern, 1280x1024 bleibt die höchste wählbare Einstellung.
Ich habe überlegt das BIOS auf eine ältere Version zu flashen, allerdings weiß ich nicht genau ob so ein Rollback auf eine ältere Version einfach so funktioniert?
Sonst bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich hab leider weder Ahnung was dieses Problem auslöst, noch einen Lösungsansatz.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, Vielen Dank im Voraus!
Mainboard: MSI MPG X570 Gaming Plus (aktuellstes BIOS)
SSD: 1TB PNY CS3030 M.2 NvME SSD
RAM: 16GB (2x8) Crucial Ballistix DDR4-3600 CL16-18-18-38
Hallo, ich habe heute eine meiner ersten Grafikkarten wiederentdeckt und wollte schauen ob sie noch funktioniert. Es handelt sich um eine XFX Radeon HD 6970.
Also hab ich aus meinem System meine eigentliche Grafikkarte, eine AMD Radeon RX 6800 XT entfernt, und die (für das System) neue Karte eingebaut.
Boot lief ganz normal, die Karte funktioniert, obwohl mir ohne installierte Treiber nur eine Auflösung von 1280x1024 statt dem normalen Full-HD zur Auswahl stand.
Habe mich damit zufrieden gegeben - die Treiber wollte ich nicht extra herunterladen - und wollte wieder die gewohnte 6800 XT einbauen.
Leider hat mein PC wohl ein Problem damit die 6800XT wieder zu akzeptieren, denn mein Mainboard startet den Bootvorgang, also das Laden des BIOS oder des OS nicht. Alle Komponenten laufen, bzw. Lüfter drehen sich, aber ich kriege kein Videosignal an den Monitor.
Ich habe dann mal alles ausgebaut und neu verkabelt. Mir ist aufgefallen, dass die VGA Debug LED leuchtet wenn ich meine 6800XT einsetze. Ich habe noch eine andere ältere Karte, bei der dasselbe Problem besteht.
Ich habe jetzt wieder die HD 6970 drin, die als einzige Karte den Bootvorgang starten lässt und kein VGA Debug LED leuchten lässt.
Ich habe im BIOS XMP ausgeschaltet und nur einen RAM Riegel drin damit alles möglichst stabil läuft.
Kann mir jemand helfen meine eigentliche Grafikkarte wieder zum laufen zu bringen? Ich verstehe nicht wieso die VGA Debug LED leuchtet. Das Problem besteht ja auch erst nacdhdem ich die HD 6970 zum testen eingebaut habe.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Ich habe jetzt mal versucht die Catalyst Control Center Software für die Grafikkarte zu installieren. Beim Starten der Software ersdcheint ein Fehlerhinweis, dass die Installation nicht vollständig funktioniert hat.
Ich kann im CCC auch keine Einstellungen finden, es werden nur meine Energiepläne und ein Tab für Presets (nicht Grafikeinstellungen) angezeigt.
Die Auflösung kann ich auch nicht ändern, 1280x1024 bleibt die höchste wählbare Einstellung.
Ich habe überlegt das BIOS auf eine ältere Version zu flashen, allerdings weiß ich nicht genau ob so ein Rollback auf eine ältere Version einfach so funktioniert?
Sonst bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich hab leider weder Ahnung was dieses Problem auslöst, noch einen Lösungsansatz.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, Vielen Dank im Voraus!
Zuletzt bearbeitet: