Mainboard defekt erkennen / identifizieren

ebniv

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2019
Beiträge
1.336
Ort
Hamburg
Hallo,
Ein Fujitsu D3417-B21 hat seinen Weg zu mir als defekt gefunden. Ich wollte nicht hören und habe mich bisher erfolglos an der Fehlersuche ausgetobt.
- CPU Lüfter geht an, sonst passiert nichts
- es wurden unterschiedliche Ramriegel single- und dualchannel getestet
- CMOS Reset auf diversen Wegen
- CPU ist ein i3 7100 mit iGPU, also Kompatibel
- es wurde auch mit einem 1230v5 und eine dedizierten GPU getestet im PCIe Slot getestet
- ein Startversuch ohne Ram hat immerhin ergeben, dass der Beeper offenbar richtig angeschlossen ist: eine sich unendlich wiederholender Beep.


Habt ihr noch Ideen was ich machen könnte? Am liebsten wäre mir der Verweis auf einen Sammelthread oder irgendwas wo jemand schon häufiger identifiziert hat.

Falls nur sehr geringe Erfolgschancen vorhanden sind gerne auch diese Anmerkung, dann höre ich vielleicht auf es weiter zu versuchen :d

Folgendes habe ich auch noch versucht, es hat sich aber nichts getan (auch keine Beeps):

1639064762630.png

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Gerade gefunden und am lesen:

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Vermutlich belasse ich es dabei und nutze es für Ersatzteile oder gebe es weiter. Scheint mir recht aussichtslos ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
...CPU ist ein i3 7100 mit iGPU, also Kompatibel...1230v5 und eine dedizierten GPU getestet...
Ob die Intel i3 7100 CPU auf dem Mainboard läuft ist abhängig vom Mainboard Bios, ist ein älteres Bios von 2015 installiert läuft diese CPU vom Januar 2017 nicht.
Ob die Intel Xeon 1230v5 CPU auf dem Fujitsu D3417-B21 OEM Mainboard läuft ist auch nicht sicher.

Wahrscheinlich hat sich das Bios verabschiedet, man könnte das aktuelle Bios per CH341A Bios Programmer mit Kontakt Klammer installieren, ohne den Bios Chip auszulöten.
CH341A Bios Programmer mit Kontakt Klammer: https://www.amazon.de/Dealikee-EEPR...f=sr_1_9?keywords=soic8&qid=1639113950&sr=8-9

Das Bios kannst du mit einem CH341A Programmer mit Kontakt Klammer installieren, ohne das Mainboard auszubauen, Anleitung im Video.
 
Vielen Dank für den Tipp.
Dann kommt das MB in den Schrank und wenn es passt besorge ich mir mal so eine Klammer und versuche mich am Chipflashen ^^

Kann es eigentlich Probleme verursachen, wenn ich das MB uneingebaut teste (vielleicht kein Vernünftiges Ground an allen stellen?)?
Habe es nur so vorsichtig auf dem Holztisch getestet.

Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass beide CPUs hätte laufen sollen, 1230v5 ist skylake und die Boardversion ist eigentlich die, welche Kabylake by default untestützen sollte,
 
Das scheint der Bios Chip zu sein? Dann brauche ich nur noch Zeit, Muße und CH341A, um einen Reparaturversuch zu starten.

Falls jemand eine gute Bezugsquelle für Chips hat gerne her damit, sollte ich ihn auslöten müssen kann ich auch gleich überlegen einen neuen einzusetzen falls der alte einen Schaden hat.
Da stellt sich bei mir auch die Frage ob es genau dieser Chip sein muss. Leidr fehlt mir noch das Wissen gleichwertige Chips zu identifizieren.

MXIC MX 25L 12850F M2I-10G 8892120 L165134

bios_chip.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@PCFreak69
Werde mir demnächst mal den Flasher besorgen, ich habe gelesen, dass diese Chips nicht immer die gleiche Spannung haben und man da aufpassen muss.

Leider konnte ich an dem Chip nicht erkennen welche Spannung er benötigt, kann mir da einer helfen?
Wobei dieses Datenblatt 3V vermuten lässt, angenommen ich habe den richtigen Chip auf dem MB zu fassen

Falls sich kein Adapter findet wird es wohl drauf hinauslaufen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh