Mainboard defekt?

Lordmkay

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2016
Beiträge
14
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem ca. 6 Jahre alten PC ein paar merkwürdige Fehler.
Angefangen hat es damit, das der Ethernet Anschluss nicht immer beim Hochfahren erkannt wurde. Kabel war drin es gab also Internet, aber Windows hat mir gesagt, es hätte keine Verbindung. Es hilft nur ein Neustart des Systems. Oder Einwählen über Wlan.
Habe danach das Mainboard Bios geupdated. Jedoch blieb der Fehler bestehen. Auch Neu Installation von WIN 10 mit Treibern brachte nix.
Danach fiel mir auf, dass der rechte Maus button nicht mehr richtig funktionierte. Aber auch da wieder nur ab und zu. Es gibt Tage da funktioniert sie einwandfrei. Das ist sehr nervig bei Shootern, wenn die Waffe auf einmal nicht mehr feuert!
Vor kurzem erst fiel mir dann etwas weiteres auf: An meinem Bluetooth Headset funktionierte von einem auf den anderen Tag der linke Lautsprecher nicht mehr. Eine Minute später auf einmal geht er wieder. Wenn ich das Headset mit Kabel anschließe klappt alles ohne Probleme. Stecke ich den Empfänger in den vorderen USB Port funktionieren beide Lautsprecher, wechsle ich zum hinteren nur der rechte (nach einiger Zeit wieder beide).
Das wechseln auf alte Kabelgebundene Produkte zeigt genau das gleiche Fehlerbild.
Es wird also immer zu einer Art Glücksspiel, ob ich ohne Probleme zocken kann. Bis jetzt konnte ich mit dem ersten Fehler leben, nur gefühlt werden es mit der Zeit immer mehr.
Mein Verdacht fällt hier auf das Mainboard, da alle fehlerhaften Geräte mit dem Mainboard verbunden sind und ich durch Neuinstallation viele Software seitigen Fehlerquellen ausgeschlossen habe. Könnte es möglich sein, oder gehe ich hier als Anfänger von einem völlig falschen Bauteil aus?
Mein System wie folgt:
i7-6700k/AsRock Fatal1ty Z170 K6/Ripjaws DDR4-2400 16GB/GTX 1080/Bequiet 600W Windows 10 (aktuelle Version)
 
Hast du mal das Lan Kabel getauscht, gut möglich das ein Kabelbruch besteht.
Bei der Maus das gleiche Problem, Mäuse mit Textiler Ummantelung am Kabel haben relativ häufig einen Kabelbruch der einen Kurschluss verursacht.
Bei meinem Bekannten habe ich schon an diversen Logitech Mäusen das Kabel getauscht, an meiner Logitech G5 Maus das gleiche Problem und das alte Kabel sah aus wie neu.
Die Logitech Mäuse haben außerdem relativ häufig Probleme mit den Maustasten.
 
Kabelbruch habe ich schon ausgeschlossen. Egal welches Lan Kabel man während diesem Fehler versucht, der Rechner meldet immer es sei kein Kabel verbunden/bzw kein Internet. Beim Rechner meiner Frau funktioniert das gleiche Kabel ohne Tadel.
Aktuelle Maus und Headset sind nicht Kabelgebunden. Daher auch kein Kabelbruch möglich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh