[Kaufberatung] Mainboard für AMD Phenom II X4 955

xSeppelx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2008
Beiträge
391
Ort
Hessen
Hallo,

mein Derzeitiges Mainboard (dürfte jetzt die 4 Jahre voll machen) Gigabyte 770TA-UD3 scheint nicht mehr ganz intakt.
Ich suche ein neues, gerne wieder Gigabyte für maximal 100€.

Kann man auch die "neuen" AM3+ Mainboards nehmen?
Wenn ja was könntet ihr empfehlen?
USB3.0, eSATA, PCI-Express, 8GB RAM das sind meinn Anforderungen, die ja jedes Board erfüllen dürfte.
Habe eine ATI Radeon HD5800 und ein bequiet 530W Netzteil.

Vlt. hat jemand ein Empfehlung für mich :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielen Dank.
Asus ist ja eine Top-Marke damit kann ich leben :)
Ist der Controller da gut? Weil bisher hatte ich bei meinem Gigabyte nur 300MB/s bei der SSD.
Schafft das Asus mehr?

Das Board sieht auf jeden Fall gut aus und ich kann in absehbarer Zeit auch dann den CPU usw. upgraden was ich gut finde :)
Hat auch 2 Pcie Express, was ggf. auch nicht zu verachten ist.

Denke das ist was für Weihnachten ! Danke.
 
Das Board schafft dank SATA 6G in der Theorie bis zu doppelt so viel, also mehr als wahrscheinlich die SSD. Ich weiß nur nicht, ob SATA 6G eine CPU-seitige Unterstützung braucht, ich glaube aber nicht.

mfg D3lta
 
habe jetzt auch Sata 6G auf meinem Gigabyte, aber das ist halt net so gut :)
Zumal ich glaube der Controller versagt langsam, daher will ich eine reine Vorsichtsmaßnahme machen mit dem Board-Tausch.
Die Grafikkarte ist als nächstes dran, bzw. die wird nächstes Jahr versagen und da gibts dann nen neue.
 
Naja die SATA-Controller sitzen im Chipsatz, kann sein dass es besser läuft mit dem geupdatet Chipsatz. Kann aber auch sein, dass es schlicht wegen des anderen Boardes anders läuft. Bei selben Chipsatz variiert die Geschwindigkeit von Board zu Board leicht, immer eine Frage der Qualität des Boards. ;)
 
Ich hätte hier noch ein AM3 Board auf dem mein Phenom II 955BE 4 Jahre lang lieft , hat leider weder USB3 noch eSata, aber falls du darauf verzichten kannst würde ich es dir verkaufen
Ansonsten kann ich auch nur die Asus Boards empfehlen ;) hab hier selbst eins in meinem Homeserver(mATX) und das Ding is einfach Top im Preisleistungsverhältnis ASUS M5A78L-M/USB3 (90-MIBG70-G0EAY00Z) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
Nice sieht auch gut aus!

Sagt mal, haltet ihr was von Dual Gbit?
Oder ist ein Switch doch billiger? :d
Hatte überlegt den TV damit verbinden zu wollen^^
 
Sagen wir mal so Dual GBIT muss man nutzen können, was die wenigsten können, das wird primär bei teuren Boards verbaut um ihren Preis zu rechtfertigen, der Nutzen ist für die meisten fast nicht vorhanden. Gemessen am Preis der meisten Boards, es gibt eh nur ein AM3+ Board laut Preisvergleich, wenn ich mich nicht verklickt habe, wäre ein Switch definitiv günstiger. Oder den TV direkt an den Router hängen, oder, wenn es um Filme gucken geht, ein langes HDMI-Kable testen, so guck ich Filme am TV.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh