Mainboard geschrottet ???

NickDiamond

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2006
Beiträge
813
Hallo,
ich wollte gestern meinen Northbridge-Kühler mit einem HR-05 ersetzen.
Dafür musste ich natürlich erstmal den alten Kühler abmachen. Die Klammern dieses Kühllers waren aber sehr hartnäckig und ich muss mit etwas mehr Kraft rangehen...
Dabei bin ich kurz mit dem Schraubenzieher abgerutscht, und hab ein paar Kratzer in die Rückseite des Mainboards gemacht (ja, das war dumm, aber ändern kann ichs nun auch nicht mehr :( ).

Wie das ganze aussieht kann man auf den Bildern sehen (leider nur mit Handy gemacht, wenn man sie abspeichert und "normal" öffnet sieht man aber ganz gut die Schrammen... ).

Nach dem Zusammenbau der Komponenten (keine neuen Sachen, nur Teile die definitiv ok sind, und auch auf diesem Board laufen) laufen nur noch die Lüfter an.
Ansonsten gibts es keinen einzigen Piepton vom Board, und es kommt kein Bild auf den Monitor :(

Graka, hab ich schon getauscht, die RAM-Bausteine mal einzeln auf den verschiedenen Slots getestet, CMOS-Clear mehrmals gemacht, Rechner im Gehäuse zusammengesetzt und auch nur auf dem Schreibtisch liegend, neuen Northbridge-Kühler wieder gegen den alten getauscht...

-> keine Änderung :(

was kann ich noch versuchen ?
Ist das Mainboard schrott ?

Bin für jeden Tipp dankbar !!!





 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wahrscheinlich ist es hinüber. Kannst ja nochmal versuchen, die breitgedrückten Leiterbahnen freizukratzen (mit einem Cutter o.ä. jede so stutzen, dass keine Berührungspunkte mehr da sind), falls es einen Kurzschluss gibt, könntest du den so verhindern. Aber das sieht auch eher so aus, als ob die Leiterbahnen an sich zu stark beschädigt wurden und somit selbst ohne Kurzschluss nicht mehr richtig gut ihre Funktion erfüllen können.
 
Sieht schon krass aus denke auch das es Kaputt ist.

Aber sowas zu Reparieren ist ja net alt zu schwer wenn du löten kannst :d
 
Yep,

sollte mit SLL klappen aber gaaanz vorsichtig nicht zuviel draufpappen

gruss
 
Auf den Bildern erkennt man null, nur ein paar weiße Punkte. Mach erstmal ein paar neue und zwar hochauflösend. Man kann weder Kupfer noch einer definitiven Berührung zweier Leiterbahnen erkennen. Es könnte auch nur die Lackschicht beschädtigt sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh