Hi,
ich bin ein Wakü-Newbie und habe mir eben meine erste Wakü zusammengestellt und -geschraubt, jedoch noch nicht in Betrieb genommen.
Habe jetzt nur interessehalber nach einer Kühlung für mein Mainboard geschaut (Gigabyte P35-DS3) und festgestellt, dass bei aquatuning folgendes steht:
Muss ich dann wirklich auch das Mainboard mit Wasser kühlen, oder betreibt da aquatuning nur Marketing?
ich bin ein Wakü-Newbie und habe mir eben meine erste Wakü zusammengestellt und -geschraubt, jedoch noch nicht in Betrieb genommen.
Habe jetzt nur interessehalber nach einer Kühlung für mein Mainboard geschaut (Gigabyte P35-DS3) und festgestellt, dass bei aquatuning folgendes steht:
Ich dachte eigentlich, eine ordnetliche Gehäuselüftung (3 120-er Lüfter, 2 raus, einer rein) ausreichend ist und wollte die doch sehr ordentlichen Mehrkosten vermeiden.Bei diesen Mainboards hängen Chipsatz- sowie Mosfetkühler an sog. Heatpipes bzw. sind nur passiv gekühlt. Diese Heatpipes funktionieren nur in Verbindung mit einem aktivem CPU Luftkühler. Falls Sie Ihre CPU mit Wasser kühlen wollen, müssen Sie zwingend auch Chipsatz sowie Mosfets mit Wasser kühlen !!!
Muss ich dann wirklich auch das Mainboard mit Wasser kühlen, oder betreibt da aquatuning nur Marketing?