Mainboard-Kühlung notwendig?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

morgoth81

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.09.2007
Beiträge
343
Ort
Darmstadt
Hi,
ich bin ein Wakü-Newbie und habe mir eben meine erste Wakü zusammengestellt und -geschraubt, jedoch noch nicht in Betrieb genommen.
Habe jetzt nur interessehalber nach einer Kühlung für mein Mainboard geschaut (Gigabyte P35-DS3) und festgestellt, dass bei aquatuning folgendes steht:
Bei diesen Mainboards hängen Chipsatz- sowie Mosfetkühler an sog. Heatpipes bzw. sind nur passiv gekühlt. Diese Heatpipes funktionieren nur in Verbindung mit einem aktivem CPU Luftkühler. Falls Sie Ihre CPU mit Wasser kühlen wollen, müssen Sie zwingend auch Chipsatz sowie Mosfets mit Wasser kühlen !!!
Ich dachte eigentlich, eine ordnetliche Gehäuselüftung (3 120-er Lüfter, 2 raus, einer rein) ausreichend ist und wollte die doch sehr ordentlichen Mehrkosten vermeiden.
Muss ich dann wirklich auch das Mainboard mit Wasser kühlen, oder betreibt da aquatuning nur Marketing?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist nur Marketing. ;)
 
Gut, danke Madz. Habs mir schon gedacht aber als newbie fragt man lieber zweimal :)
 
Ja, bitte nächstes mal im Wakü-Quatsch-Tread. ;)
 
....und dann nun mal * CLOSED * -> Frage beantwortet
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh