Mainboard kaputt - was tun?

nocon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.11.2008
Beiträge
28
Hi,

ich habe hier einen schon etwas älteren Notebook.
Ein Nexoc Archimedes E402.

Seit kurzem will der aber nicht mehr so richtig.
Und ich nehme an, dass es das Mainboard ist.

Manchmal piept er viermal, wenn ich ihn starten will.
Wann anders bootet er bis zu der Stelle wo man dann ins BIOS wechseln kann und hängt sich dann auf.
Mit der Linux-Live-CD komm ich rein. Will ich es aber installieren dann schaltet er sich auch ab.

Lohnt es sich den noch zu reparieren?
Ein neues Mainboard inkl. Reperatur würde 400€ kosten, hab ich mal so gegooglet.

Was meint ihr?

Liebe Grüße
nocon
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würd sagen Totalschaden.

Für 400 Euro bekommst du wahrscheinlich ein leistungsfähigeres Neugerät. Wenn also nicht irgendwelche starken emotionalen Bande zwischen dir und deinem Notebook bestehen. Stoße es ab (z.b. als Teilespender bei eBay) und besorge dir ein neues.

An die Daten die evtl. auf dem Gerät gespeichert sind kommt man am einfachsten mit Hilfe eines 2,5" IDE - USB Adapters oder externen Gehäuses.
 
ich würd es auch in einzelteilen verkaufen, zB vlt sucht ja einer zufällig ein ersatzdisplay, der andere ein neues slim-laufwer, der nächste nen akku. aber raparatur...? selbst wenn ein gleichgutes neues 600€ kosten würde, wäre das nicht so ne gute sache, da du ja eh nicht weß, ob und was als nächstes kaputtgeht.
 
oke gut =)
Ein Ersatzgerät ist sowieso schon bestellt.

Aber es hätte ja sein können, dass ich das Gerät noch irgendwie retten kann =)

Dann wird es halt einfach als "defekt" in ebay verkauft.
ohne HDD natürlich =)

Danke.

Liebe Grüße
nocon
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh