Mainboard LED blinkt

badboarder

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2003
Beiträge
227
Ort
Durmersheim
Also ich habe folgendes Problem:
Wollte heute morgen mein PC anschalten, ging aber nix. HAb ihn aufgmacht und geguggt. Alle Laufwerke weggemacht, Speicher raus, alles versucht ging nix. Stecker vom Mainboard raus und wieder rein, nix ging. Jetzt hab ich den Mainboardstecker fest reingedrückt, dann leuchtete erst die rote MB-LED und der CPU Lüfter und Grakalüfter gingen an. Als ich ihn stärker gegen das MB gedrückt habe, ging es die rote/grüne LED an. Und alle Lüfter sprangen an, aber kein Bild. Sobald ich den Stecker wieder losgelassen hab hat nur die rote LED geleuchtet. Versucht anzuschalten ging nix. Dann hab ich mir en anderes MB geholt und wieder probiert. Jetzt blinkte die rote und grüne Leuchte und es gab so ein Klicken.

Was könnte das sein, wie krieg ich meinen rechner wieder zum laufen?

Hardware:
P4 Northwood 2,6 Ghz
ABit IC7-G (scheiß Teil, war schon 4 x kaputt:mad:)
1Gb Infineon 433 Ram
BeQuiet 400W Blackline
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es klickt aber immer mit der LED/Diode des MB. Also etwa jede Sekunde. Hab mein Case gemoddet und die LEDs an der front blinken ebenfalls
 
Also noch mal von vorne!
Und alle Lüfter sprangen an, aber kein Bild.
Da ist dann eigentlich das Mainboard defekt.

Klicken tut es eigentlich wenn das Netzteil defekt ist und sich ausschaltet.(1x Klick)
Da Du ja schon ein anderes Mobo eingebaut hast sollte es das Netzteil sein.
Eine defekte Festplatte kann auch andauernd klicken, aber dann solltest Du ein Bild (Biosbild) bekommen.
Arbeitsspeicher oder Grafikkarte kann es nicht sein dann würde es piepen oder eine Bildschirmfehlermeldung kommen.
Es bleibt halt nur, Mainboard oder Netzteil defekt!
 
Zuletzt bearbeitet:
En anderes Mobo hab ich noch net ausprobiert. Hab nur en anderes NT ausprobiert, also is mal wieder des Mobo kaputt. Was meint ihr, was würd ich für Prozessor, NT, Speicher, Platte, Graka noch bekommen? Werd mir dann nach über 2 Jahren en neuen Rechner leisten
 
Naja für die Hardware solltest du nicht allzuviel bekommen, weil du ja nicht weißt was defekt ist. Du kannst alles testen und dir dann von dem Geld ein preiswertes A64 System anschaffen.

Gruß
Don
 
hab eher an nen C2D gedacht, als nächstes System:) Hab mich schon lang nicht mehr damit beschäftigt, aber so wie ich gelesen hab, sind die Intel im Moment besser als die Athlon?!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh