Mainboard mit zwei CPU Sockel

M

MC778

Guest
Halloo

Hab irgendwo ein MoBo mit 2 CPU Sockel und viielen RAM Slots gesehen.
Hier z.B.
122806.jpg


Das ist krass wofür sind solche MoBos?
könnte man darauf 2 dieser Intel Xeon X5492, Quad Core, 3.4 GHz aufbauen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dual socket gibts bei intel nur die sockel 771 cpus, da kostet ein 3ghz dualcore locker 700 eur statt 180. die stromspar quadcores mit 2.5ghz sind aber billiger

da gibts auch diverse mainboards für um die 500 eur mit 12 oder 16 ram sockeln für max 64 gb
 
Und gleich vorweg, das ist nicht zum Spielen geeignet ;)

Dual oder Quad (4 Sockel) sind für Server gedacht die entsprechend Leistungsstark sein müssen. Die gibt es aber nicht nur von Intel, sondern auch z.B von AMD.
Sehr viel Ram kann z.B gebraucht werden wenn man einen Datenbankserver betreibt. Dort wird die gesammte Datenbank im Ram gepuffert.
(Bsp. hierfür wäre z.b der Server auf dem die Datenbank für dieses Forum liegt.)
 
(Bsp. hierfür wäre z.b der Server auf dem die Datenbank für dieses Forum liegt.)

Vielleicht wäre es nett zu wissen was euer Server so leistet?

Ist er Up To Date? :d

Wieso ist so ein MoBo nichts fürs Gamen? Da würd ich gleich 2 Quadcores draufmachen und 16GB Ram, Leider sind die Graka Slots bescheuert, am besten sie hätten da AGP drauf :kotz:

Woow was für Benchs man damit machen könnte.
 
ja klar, und dann noch 4 grakas rein oder? so 4 x HD4870x2 - jeah xD

(ich hab da doch mal nen teil mit 4 grakas gesehen, des wegen)

und dann noch 16GB DDR RAM, plus superschnelle festplatten und so...
und nem FETTEN Netzteil :fresse:
 
ja klar, und dann noch 4 grakas rein oder? so 4 x HD4870x2 - jeah xD

(ich hab da doch mal nen teil mit 4 grakas gesehen, des wegen)

und dann noch 16GB DDR RAM, plus superschnelle festplatten und so...
und nem FETTEN Netzteil :fresse:

oooh jaaah :d:d

damit können gleich 4 Leute auf 4 verschiedenen Monis FarCry2 auf max. zocken. hahah

Das Teil würde so um die 1500W Strom verbrauchen schätz ich mal.
 
Joa, aber dann was mit SLI und CF:

http://geizhals.at/eu/a318023.html

Und das gabs schon vorm X58. Aber wozu ein Serverboard mit CF und SLI... ?! Wahrscheinlich grad deswegen.

"Nutzt eh keiner? Wird unterstützt!"

Genau so etwas habe ich gesucht. Damit würds glaube ich klappen.

Das von mir war ja ein Serverboard. habe ich nicht gewusst.
Aber für nur EINEN Anwender ist das der TOTALE OVERKILL. :d :d

Am besten wäre noch ein zweites MoBo, das mit dem ersten verkoppeln und gleich nochmal 2 CPUs und nochmal 3 Grakkas. Das ist dann natürlich nur zum Benchen. Wer braucht schon so ein Teil. Zum Kühlen hätte man da eh keine Chance und von Platz gar nicht erst zu reden. :d

Aber hat das jemand schon mal geschafft, zwei MoBos miteinander verbunden?
 
aber um dich mal wieder auf den boden der tatsachen zu holen... http://geizhals.at/eu/?cat=WL-32521 viel spass beim geld verpulvern.

Junge, was bringt Benchen? Gar nichts

Eben so diese Diskussion. Ich wollte nur wissen obs überhaupt möglich wäre.

Früher hatte ich das Projekt OC vom P4 Northwood auf 5Ghz bewundert. Wie sie mit Stickstoff den Kern kühl gehalten haben. Es war zu dieser Zeit noch WR.

Leider ist das schon Jahre her und kein Wunder der Welt mehr :d

Hatten sie es nötig so ein Projekt durchzuführen? Aber zugucken will jeder ;)

Youtube - kennen bestimmt die meisten
 
Zuletzt bearbeitet:
ja klar, crossfire, 4 high-end GraKas sind doch standart :fresse:
ne man, aber 4 Quad Extreme müssten schon rein, dann noch 4 CPU kühler, und bissl übertakten, und nem 2000Watt NT!!
(4fache CPU, 4 fache Grakas, mehr RAM, das braucht strom leute)

hat jemand bissl klein Geld, und kann sich da so ein teil bauen?(die Motherboards sind wahrscheins schon teuerer als ein guter PC xD)
 
ja klar, crossfire, 4 high-end GraKas sind doch standart :fresse:
ne man, aber 4 Quad Extreme müssten schon rein, dann noch 4 CPU kühler, und bissl übertakten, und nem 2000Watt NT!!
(4fache CPU, 4 fache Grakas, mehr RAM, das braucht strom leute)

hat jemand bissl klein Geld, und kann sich da so ein teil bauen?(die Motherboards sind wahrscheins schon teuerer als ein guter PC xD)

aber crossfire 4 ist voll lahm. tri sli is viel schneller.

es ist schon sinnlos so etwas zusammenzubauen, aber wer Geld hat, wieso nicht?
Ein Projekt eben, mal schauen was dabei rauskommt. Autos tunen bringt auch nichts. Und billig ist es auch ned. Aber was macht man ned alles für ein bisschen Spass.

AN eine Lan-Party gehen und sich die ganzen PCs anschauen. Da flippt ihr aus wenn ihr seht was für Dinger da brummen. Alles Tri SLI, Quad, DDR3, min 1000W, 8GBRAM, ...

mich wunderts wer danach die Stromrechnung bezahlt :d
 

Anhänge

  • 218835.jpg
    218835.jpg
    28,2 KB · Aufrufe: 133
...crossfire bzw SLI hat bei workstation und servern den sinn das es auch mit Quadros und FireGLs geht (z.b. für professionelle CAD anwendungen).

die systeme sind eher nicht zum zocken geeignet, da sie in der regel keine gute gaming performance liefern.
Spiele sind nicht auf solche systeme angepasst und meistens wird ECC-REG Ram verwendet der in spielen auch nicht so der bringer ist.
Siehe performance benchmarks vom skulltrail, da sieht man ja das es nicht
viel auf der pfanne hat...
 
@ Athlon-64

Ist das auf dem Pic ein Board oder zwei nebeneinander?
 
Das ist ein Board an das man über die markierten Schnittstellen noch ein Daughter Board anschließen kann.

@Athlon-64
Ich meinte damit eigentlich das die nicht fürs Gamen gedacht sind.
GameCollector hat das ja nochmal auf den Punkt gebracht.

Was will man mit 2, 4 oder 8 Sockeln wenn ein Game nicht mal einen Quadcore auslastet? Genauso verhält es sich mit Arbeitsspeicher.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh