Mainboard ohne Funktion (gelöst)

Crunsher-Fish

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2005
Beiträge
220
Guten Abend,

ich habe mir vor zwei Tagen mal ein paar neue Hardwareteile gegönnt und diese nun voller Vorfreude montiert.

Lian Li O11 Dynamic Mini mit 750Watt Netzteil von Lian li
CPU: 12600K
Mainboard: MSI Pro Z690 A DDR4

Alles zusammengesteckt und den Power Button gedrückt und nix… kein aufblitzen von LEDs oder iwelche Lüfter die mal kurz andrehen. Einfach nix.

Habe dann alles abgebaut und nur CPU und RAM drin gelassen sowie aus dem Gehäuse genommen zwecks Kurzschluss und mein altes Netzteil mit 550W getestet. Auch keine Reaktion.

Über Kurzschluss versucht zu starten ging nicht. Habe dann die Batterie rausgenommen auch ohne Funktion. Dann habe ich einen USB Stick fertig gemacht und über den BIOS Button hinten am Panel verbunden. Da ging mal eine rote LED an die dann blinkte und eine weitere rote LED ging dann an wo CPU dran stand. Aber vllt ist das normal beim Flashen. Nach 10 min war alles fertig und wieder aus. Wieder CPU rein und RAM drauf aber es geht immer noch nix.

Wäre echt nice wenn jemand noch einen Rat hat, ich bin echt am verzweifeln o_O

Achja Mainboard Strom und für den CPU war bzw. ist natürlich auch verbunden gewesen.
 
Nach Bios Upadate zwingend einen Clear CMOS machen.
 
Welchen CPU Kühler hast du montiert?
Möglicherweise hat sich der CPU Sockel verbogen und die Kontakte im CPU Sockel haben sich verschoben: https://www.igorslab.de/kuehlproble...el-lga-1700-und-cpus-ursachen-und-workaround/

Einige Mainboards starten nicht wenn an CPU Fan 1 kein Lüfter angeschlossen ist.
Wie sehen die Kontakte im CPU Sockel aus, sind da irgendwelche Kontakte verbogen?

Ein Bios Reset ohne Jumper machen, die Mainboard Batterie für 10 Minuten entfernen (Anleitung im Spoiler unten).
Ein Bios Reset mit Jumper hat nicht den gleichen Effekt.

Die Mainboard Batterie für mindestens 10 Minuten entfernen.
Bild Quelle: https://www.biosflash.com/bios-cmos-reset.htm#Nojumper


Anleitung zum CMOS löschen ohne Jumper
  1. PC stromlos machen: d.h. Netzstecker ziehen. (Bei Notebooks zusätzlich alle Akkus entfernen!)
  2. Den Ein-/Ausschalter vorne am PC-Gehäuse mehrmals betätigen (entleert die Kondensatoren).
  3. Entferne die silberne Knopfzelle (CMOS-Batterie) aus dem Batteriesockel.
  4. Lege eine 10 Euro Cent Münze in den Batteriesockel, zum überbrücken der Plus-/Minuskontakte (siehe Bild, rot/grüne Kreise) des Batteriesockels. (wirkt wie ein Jumper)
  5. Zirka 10 Minuten warten (je länger desto besser).
  6. Entferne die 10 Euro Cent Münze aus dem Batteriesockel.
  7. Silberne Knopfzelle (CMOS-Batterie) wieder einbauen.
  8. Netzstecker wieder anschließen. (Bei Notebooks vorher alle Akkus einsetzen)
  9. PC starten, und sofort ins BIOS-Setup gehen um dort die "Setup Defaults/Optimized Settings" zu laden.
  10. Neue BIOS-Einstellungen speichern und Neustart.
  11. Kein Erfolg? Schritt 1-10 mehrmals wiederholen!
 
Ich habe eigentlich eine Aio mag coreliquid c240 aber habe einfach mal einen Standard 4 Pin Lüfter montiert.

Gestern hatte ich noch über die ganze Nacht die Batterie herausgenommen und immer noch nix. Habe jetzt alles noch mal ausgebaut und auf dem Tisch zusammengesteckt.

Hatte dann noch einmal BIOS geflasht und die rote LED bei CPU ging an (Siehe Bild) und der Lüfter drehte sich die ganze Zeit. Dann Batterie raus für 15 min und immer noch nix.

Kann die CPU Defekt sein? Denn das Board macht ja zumindestens noch den Flash Vorgang und somit muss ja Strom anliegen (Lüfter hatte sich ja auch gedreht beim flashen).
 

Anhänge

  • CC4913AA-5BF7-4CBC-9D1B-8B2601B4EE9D.jpeg
    CC4913AA-5BF7-4CBC-9D1B-8B2601B4EE9D.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 77
  • 6512CC8A-050B-4814-9C46-08AA0C08E0A7.jpeg
    6512CC8A-050B-4814-9C46-08AA0C08E0A7.jpeg
    2,2 MB · Aufrufe: 64
  • 880110C1-6FCD-4EA5-92C0-FED7AD9C3151.jpeg
    880110C1-6FCD-4EA5-92C0-FED7AD9C3151.jpeg
    1,5 MB · Aufrufe: 61
  • 132E35C2-E608-4D80-BC23-43FC7594F9DE.jpeg
    132E35C2-E608-4D80-BC23-43FC7594F9DE.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 69
Ist der i5 12600K LGA1700. Also daran kann es auch nicht liegen. Habe jetzt mal noch so ein speaker auf das Board gesteckt. Natürlich auch kein Ton oder Ähnliches.
 
Welcher Corsair RGB Ram ist das?
Am besten mit Corsair Bezeichnung z.B. CMW32GX4M2D3600C18.
Hast du den Ram mal einzeln in Ram Slot A2 getestet (zweiter Ram Slot neben der CPU)?
Ram Slot A2 und B2.jpg
..habe einfach mal einen Standard 4 Pin Lüfter montiert.

Das Mainboard nicht ohne CPU Kühler betreiben, das Mainboard schaltet sofort ab weil die CPU überhitzt.
Der CPU Kühler muss korrekt montiert werden, das lockere auflegen des CPU Kühlers auf die CPU bringt nichts.

Außerdem muss die CPU in den Sockel gedrückt werden (durch den CPU Kühler) damit ein 100% Kontakt zwischen CPU und CPU Sockel besteht.
 
Hey danke für deine ausführliche Hilfe. Die genaue Bezeichnung von dem RAM ist: CMW16GX4M2D3600C16

Habe jetzt die AOI noch mal richtig installiert aber dennoch nix. Es dreht sich ja nicht mal der Lüfter vom Netzteil und das auch bei einem anderen Netzteil.

Bin eig kurz davor das alles zurück zu senden …

Achja und Ja ich habe auch schon nur ein DDR4 Riegel auf dem zweiten platzen probiert. So wie es in der Beschreibung stand.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh