Mainboard startet kurz und geht dann wieder aus

NuclearVirus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2010
Beiträge
1.581
Ort
Trier
Ich habe ein großes Problem.
Ich habe hier im Marktplatzt ein mainboard (Zotac G43 ITX) gekauft. Nun habe ich alles zusammen gebaut. Als ich den PC starten wollte lief alles kurz an. (NT-Lüfter, CPU-Lüfter, HDD, eine led auf dem board) Nach ca 3 sekunden hat sich der PC jedoch wieder heruntergefahren. Ich habe es mit mehreren ram riegeln versucht. Dann habe ich mal probehalber die GPU (gt210) ausgebaut und den Bildschirm an den onboard DVI anschluss angeschlossen. Dann lief der PC zwar weiter aber es kam kein bild. Einen Bios Piepser habe ich auch gerade nicht zur hand aber ich versuche einen aufzutreiben.
Habe auch schon das ganze ausgebaut und auf dem Tisch laufen lassen aber es hat nichts gebracht.
Woran könnte das liegen?

EDIT:
Ohh sorry ich habe gerade gesehen, dass es eine Liste mit Sammelthreads gibt wo das hier dabei ist. Ihr (Moderatoren) könnt das ja da rein schieben.
Oder vllt könnt ihr es auch einfach da lassen. Es ist ja warscheinlich kein mainboard spezifisches problem. Naja egal macht es wie ihr es für richtig haltet. xD

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:55 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:49 ----------

hab nen piepser gefunden. Da tut sich nichts. Kein piepsen. auch nicht das normale einmalige piepsen am anfang

EDIT
Hab mit das ganze board nochmal angeschaut und folgendes gesehen: Sorry für die schlechte fotoquallität es ist nur ein Handy. xD


Das erklärt wohl vieles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja. hab sie auch zwischendurch nochmal mit nem anderen board probiert. Da lief sie. Der ram und die NTs auch. ich glaube das ist iwi kaputt.
 
laut dem vorbesitzer ist es ausgeschlossen dass das schon vor dem versand bestand. Wie kann sowas denn entstehen? Ich versuche morgen mal ein gescheites Foto hinzukriegen.
 
Tja da hat es einen Kurzschluss gegeben auf der Platine

Abstandshalter nicht montiert oder offener Aufbau und es kam zum Kontakt

eventuell Wasserschaden falls der Vorgänger mit ner Wakü gearbeitet hat

Die Leiterbahn ist deffinitiv hinüber und dem Verhalten deines Boards nach zu urteilen das selbige wohl leider ebenso
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war normal im gehäuse eingebaut. Natürlich mit abstandshaltern. Die sind in dem genutzten gehäuse fest dran. Die unterseite sieht auch iwi so aus als hätte sie schonmal wasser gesehen. Es könnten aber auch nur sehr viele fingerabdrücke sein xD. Insgesamt sieht es von unten einfach unsauber aus. Ich weiß nicht sorecht was ich machen soll. Der verkäufer sagt das war sicher noch nicht, ich weiß dass ich es zu 100% nicht war... Garantie wäre ne möglichkeit aber ich brauche umbedingt vor dem nächsten Freitag ein Board. Und da der ganze PC nur etwa 200€ kosten soll kommt es natürlich nicht in Frage nochmal ein neues Board zu kaufen. Was ich machen könnte wäre 1 kaufen und dann das hier per Garantie reparieren lassen und dann verkaufen.
Aber das wäre auch riskant. Wenn die es nicht tauschen/reparieren....... Aber da der vorbesitzer ausschließt dass der von ihm kommt kann ich auch nicht auf ihn zählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab auch die rechnung. Aber nicht dass die dagen dass es kein garantiefall ist...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh