Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.07.2004
- Beiträge
- 28.753
- Ort
- Laupheim
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming B650-Plus WIFI
- Kühler
- be quiet! Dark Rock 4
- Speicher
- G.Skill Flare EXPO X5 32 GB DDR5-6000 CL32
- Grafikprozessor
- Palit GeForce RTX 5070 Ti GameRock
- Display
- Dell Alienware AW3423DWF
- SSD
- Samsung SSD 970 EVO Plus 1 TB
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster Z
- Gehäuse
- be quiet! Pure Base 500DX
- Netzteil
- Corsair HX750 Platinum
- Keyboard
- Sharkoon Skiller SGK30 Red
- Mouse
- Sharkoon Light² 200
- Betriebssystem
- Windows 11 Home
- Sonstiges
- ASUS ROG Ally
- Internet
- ▼1 GBit ▲50 MBit
habe ein problem mit einem am2 board (abit an-m2hd). das board startet nur noch wenn der cmos clear jumper auf der bios reset position steckt. das board startet dann ganz normal (lüfter dreht und die led für "on" leuchtet) aber es kommt ein etwas längerer piepton mit gleichlanger pause dazwischen und nach einer weile schaltet es sich ab. soweit aber normal würde ich sagen, weil wenn der jumper auf bios reset steht startet ja kein board normalerweise bzw. bootet nicht durch. wenn ich den jumper auf die normale position stecke startet das board nicht.
also es tut sich nix, nicht mal der lüfter vom cpu kühler dreht. die led die anzeigt, daß das board saft hat leuchtet aber.
selbst wenn ich das board ohne cpu und ram starte tut sich bei normaler jumper position absolut nix, wenn der jumper auf reset steht startet das board (lüfter dreht), auch die led für betrieb leuchtet aber piepen tut halt nix und nach einer weile geht es wieder aus.
ich weiß nicht 100% ob das board mit dem bios was drauf ist (welches weiß ich leider auhc nicht) die cpu die ich reinbauen möchte unterstützt. aber selbst wenn es die cpu nicht unterstützen bzw. nicht korrekt erkennen würde, müsste es doch wenigstens starten, oder?
wenn es daran nicht liegt, dann kann es eigentlich nur am bios chip liegen, bzw. halt bios abgeschossen oder was auch immer.
das board hat noch bis oktober garantie (gekauft 10/08) und bevor ich es einschicke wollte ich noch hier fragen, ob jemand vielleicht noch einen tip hat was das problem sein könnte.
und wenn wir gerade beim thema sind, das board wurde bei k&m gekauft, der name auf der rechnung ist nicht meiner (wurde gebraucht gekauft). wie verhält sich k&m da? machen die die rma ganz normal oder tun die dumm, weil mein name nicht auf der rechnung steht?
thx

selbst wenn ich das board ohne cpu und ram starte tut sich bei normaler jumper position absolut nix, wenn der jumper auf reset steht startet das board (lüfter dreht), auch die led für betrieb leuchtet aber piepen tut halt nix und nach einer weile geht es wieder aus.
ich weiß nicht 100% ob das board mit dem bios was drauf ist (welches weiß ich leider auhc nicht) die cpu die ich reinbauen möchte unterstützt. aber selbst wenn es die cpu nicht unterstützen bzw. nicht korrekt erkennen würde, müsste es doch wenigstens starten, oder?
wenn es daran nicht liegt, dann kann es eigentlich nur am bios chip liegen, bzw. halt bios abgeschossen oder was auch immer.
das board hat noch bis oktober garantie (gekauft 10/08) und bevor ich es einschicke wollte ich noch hier fragen, ob jemand vielleicht noch einen tip hat was das problem sein könnte.
und wenn wir gerade beim thema sind, das board wurde bei k&m gekauft, der name auf der rechnung ist nicht meiner (wurde gebraucht gekauft). wie verhält sich k&m da? machen die die rma ganz normal oder tun die dumm, weil mein name nicht auf der rechnung steht?
thx
Zuletzt bearbeitet: