Mainboard startet nicht mehr - nur bei Jumper Position "Bios-Reset"

Roach13

Computersüchtig
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2004
Beiträge
28.753
Ort
Laupheim
habe ein problem mit einem am2 board (abit an-m2hd). das board startet nur noch wenn der cmos clear jumper auf der bios reset position steckt. das board startet dann ganz normal (lüfter dreht und die led für "on" leuchtet) aber es kommt ein etwas längerer piepton mit gleichlanger pause dazwischen und nach einer weile schaltet es sich ab. soweit aber normal würde ich sagen, weil wenn der jumper auf bios reset steht startet ja kein board normalerweise bzw. bootet nicht durch. wenn ich den jumper auf die normale position stecke startet das board nicht. :stupid: also es tut sich nix, nicht mal der lüfter vom cpu kühler dreht. die led die anzeigt, daß das board saft hat leuchtet aber.

selbst wenn ich das board ohne cpu und ram starte tut sich bei normaler jumper position absolut nix, wenn der jumper auf reset steht startet das board (lüfter dreht), auch die led für betrieb leuchtet aber piepen tut halt nix und nach einer weile geht es wieder aus.

ich weiß nicht 100% ob das board mit dem bios was drauf ist (welches weiß ich leider auhc nicht) die cpu die ich reinbauen möchte unterstützt. aber selbst wenn es die cpu nicht unterstützen bzw. nicht korrekt erkennen würde, müsste es doch wenigstens starten, oder?

wenn es daran nicht liegt, dann kann es eigentlich nur am bios chip liegen, bzw. halt bios abgeschossen oder was auch immer.

das board hat noch bis oktober garantie (gekauft 10/08) und bevor ich es einschicke wollte ich noch hier fragen, ob jemand vielleicht noch einen tip hat was das problem sein könnte.

und wenn wir gerade beim thema sind, das board wurde bei k&m gekauft, der name auf der rechnung ist nicht meiner (wurde gebraucht gekauft). wie verhält sich k&m da? machen die die rma ganz normal oder tun die dumm, weil mein name nicht auf der rechnung steht?

thx
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich weiß nicht 100% ob das board mit dem bios was drauf ist (welches weiß ich leider auhc nicht) die cpu die ich reinbauen möchte unterstützt. aber selbst wenn es die cpu nicht unterstützen bzw. nicht korrekt erkennen würde, müsste es doch wenigstens starten, oder?

kenne zwar dein Board nicht genau aber allgemein gibt es schon lange Boards welche nicht starten wenn die CPU nicht unterstüzt wird.
Genau wie beim Ram.
das kommt wohl, hängt wohl mit der Erkennung der Speicherteiler zusammen.

Ich habe noch nie ein Board mit falsch gesteckten Jumper gestartet, habe mal gelesen das man sich dann das Bios zerstört.

Allerdings wundere ich mich auch das bei richtig gesteckten Jumper nichtmal die Lüfter drehen.

zieh doch mal den 12 V 4-8 pin Stecker ab. ob dann wenigstens die Lüfter drehen.
 
kenne zwar dein Board nicht genau aber allgemein gibt es schon lange Boards welche nicht starten wenn die CPU nicht unterstüzt wird.
Genau wie beim Ram.
das kommt wohl, hängt wohl mit der Erkennung der Speicherteiler zusammen.

wie gesagt, mit cpu drin und ohne ram startet es bei richtiger jumper posi nicht, wenn der jumper auf reset ist läuft es an und piept rum. ganz ohne cpu und ram gleiches spiel, nur ohne piepen wenn es läuft.

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:52 ----------

k

Allerdings wundere ich mich auch das bei richtig gesteckten Jumper nichtmal die Lüfter drehen.

dann sind wir schon zwei :d

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:52 ----------

Ich habe noch nie ein Board mit falsch gesteckten Jumper gestartet, habe mal gelesen das man sich dann das Bios zerstört.

das glaube ich jetzt weniger bzw. kann ich mir das nicht vorstellen.

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:52 ----------

zieh doch mal den 12 V 4-8 pin Stecker ab. ob dann wenigstens die Lüfter drehen.

ohne den wird es wohl gar nicht starten nehme ich mal an, oder? der ist doch voraussetzung und muss drin sein?
 
naja, beim Starten wohlmöglich auch noch bis ins Windows sind wir ja noch nicht.
und ich wollte eigentlich auch nicht jeder meiner Vorschläge rechtfertigen oder seitenlang kommentieren wohlmöglich noch mit Beweislinks.
Tatsache ist ohne Beweise, nur aus meiner jahrelanger Erfahrung mit allemöglich Boards wenn auch nicht direkt mit deinem Board.

Einige Sachen sind sehr Merkwürdig bei Dir.

wenn der jumper auf reset ist läuft es an und piept rum.

Das ist eigentlich immer dann wenn der Jumper richtig ist und ein Problem mit Ram, Graka, Netzteil oder CPU vorhanden ist.
Da würde ich eher auf richtige Position tippen.
Es hat auch schon mal fehlerhafte Handbücher gegeben wo die Position falsch beschrieben war.

Und den 12 V sollst du ausstecken um zu sehen ob dann die Lüfter drehen. kein neustart kommt, pieptöne kommen oder sich verändern, usw.
Eigentlich sollten sich die Lüfter drehen und na klar kommst du nicht ins Bios und nicht ins Windows.

Aber man sieht wenn sich was verändert zu vorher das es ein Problem mit dem Stecker, 12 V versorgung, CPU bereich usw. ist.
Das ist doch auch schon mal was, und dann sieht man weiter, immer das gleich versuchen und testen bringt es nicht.
So jetzt habe ich genung geschrieben, mit soviel Text wollte ich eigentlich schon das Problem erkannt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, beim Starten wohlmöglich auch noch bis ins Windows sind wir ja noch nicht.

so weit bin ich ja selbst noch nicht, wäre froh wenn ich mal bild bekommen würde mit dem teil :d

---------- Beitrag hinzugefügt um 10:01 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:00 ----------

Und den 12 V sollst du ausstecken um zu sehen ob dann die Lüfter drehen. kein neustart kommt, pieptöne kommen oder sich verändern, usw.
Eigentlich sollten sich die Lüfter drehen und na klar kommst du nicht ins Bios und nicht ins Windows.

Aber man sieht wenn sich was verändert zu vorher das es ein Problem mit dem Stecker, 12 V versorgung, CPU bereich usw. ist.
Das ist doch auch schon mal was, und dann sieht man weiter, immer das gleich versuchen und testen bringt es nicht.
So jetzt habe ich genung geschrieben, mit soviel Text wollte ich eigentlich schon das Problem erkannt haben.

dann probier ich das mal, versuchen kann ich es
 
habe ein problem mit einem am2 board (abit an-m2hd). das board startet nur noch wenn der cmos clear jumper auf der bios reset position steckt.
die beschreibung im handbuch ist falsch
die jumperbesetzung ist genau andersrum

daß dein board nicht startet hat einen anderen grund

gruß fk
 
Mal Versucht die Batterie zu Tauschen ?

Durch das setzen des Jumpers im Betrieb dürfte diese wohl entladen werden.

(Wenn sie es vorher nicht schon war)

Im dümmsten Fall hat es Dir das Boot Rom zerschossen.

Außerdem soll die jumper Beschreibung im Handbuch Rev 3.0 falsch sein - siehe hier:

http://www.hardwareluxx.de/community/7897574-post834.html

batterie hab ich noch nicht getauscht, da müsste ich erst eine kaufen. aber auch mit leerer batterie sollte es doch normalerweise starten aber halt nach jedem ausschalten die einstellungen im bios verlieren, zumindet wäre so meine erfahrung.

das mit dem clear cmos jumper wäre gut möglich. das erklärt auch, warum es wenn er lt. handbuch richtig steckt (was ja falsch ist) nicht startet aber wenn er auf clear cmos steht angeht. mein board ist rev 1.0 wenn ich das richtig gelesen habe und das handbuch hab ich mir bei abit runtergeladen.

krieg aber die nächsten tage noch eine andere am2 cpu, muss ich die mal draufstecken.

ich werd aber bei der erklärung von den pieptönen vom phoenix bios (das ist drauf lt. aufkleber auf dem bios chip) nicht schlau was die pieptone die ich hab bedeuten sollen. :confused:

---------- Beitrag hinzugefügt um 10:17 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:13 ----------

die beschreibung im handbuch ist falsch
die jumperbesetzung ist genau andersrum

daß dein board nicht startet hat einen anderen grund

gruß fk

jup, so wird`s wohl sein, aber was der andere grund ist weiß ich leider nicht.

was aber ein indiz für die cpu sein könnte ist, daß es mit eingebauter cpu an geht, aber kein bild kommt und nur rumpiept. komplett ohne cpu geht es auch an, piept aber nicht rum.

weiß jemand wo man bei abit die cpu support list findet für das board? die cpu dich ich da habe ist ein athlon x2 in der ee version, also mit 45w. pins usw. alles top, also ich gehe davon aus, daß die cpu ok ist.

womöglicherweise liegt es wirklich nur daran, daß das aufgespielte bios nicht die cpu unterstützt.

hmm... :grrr:
 
An der CPU liegt es dann wohl eher nicht. Mal nur mit einem bzw. anderem Ram Modul starten ?

Entweder Ram oder BIOS zerschossen - meine Vermutung.

Eventuell kannst Du das Bios recovern. Denn wenn es noch piept müsste das Boot-Rom noch da sein.

Würde trotzdem die Batterie zusätzlich besorgen.

1x langes Piepen war bei einem Gigabyte Sockel AM2 Award Bios der Ram.
 
Zuletzt bearbeitet:
An der CPU liegt es dann wohl eher nicht. Mal nur mit einem bzw. anderem Ram Modul starten ?

Entweder Ram oder BIOS zerschossen - meine Vermutung.

Eventuell kannst Du das Bios recovern. Denn wenn es noch piept müsste das Boot-Rom noch da sein.

Würde trotzdem die Batterie zusätzlich besorgen.

1x langes Piepen war bei einem Gigabyte Sockel AM2 Award Bios der Ram.

es piept immer genau gleich, egal ob ein ram riegel drin ist oder ganz ohne ram
 
es piept immer genau gleich, egal ob ein ram riegel drin ist oder ganz ohne ram

kein Ram drinn, piept weil kein Ram drinn ist, logisch oder?

einen Ram drinn, piept immer noch mit gleichen Ton, Board Bios merkt nicht das ein Ram drinn ist, oder Ram ist nicht kompatiebel oder halt defekt.

komplett ohne cpu geht es auch an, piept aber nicht rum.
Hatte noch kein Board was mit ausgebauter CPU piept
 
kein Ram drinn, piept weil kein Ram drinn ist, logisch oder?

einen Ram drinn, piept immer noch mit gleichen Ton, Board Bios merkt nicht das ein Ram drinn ist, oder Ram ist nicht kompatiebel oder halt defekt.


Hatte noch kein Board was mit ausgebauter CPU piept

ich hab es mit 3 riegeln ram probiert von 2 verschiedenen herstellern, mit keinem ging es, auch komisch

naja, muss ich mal alle bänke durchprobieren, das hab ich noch nicht

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:49 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:49 ----------


das board hat lt. aufdruck auf dem bios chip aber ein phoenix

aber wenn die beep codes vom award passen würden, dann würde das tatsächlich auf den ram hindeuten

ich krieg die tage für 2 andere pcs noch 2 verschiedene ddr2 kits, dann kann ich mit denen testen


vielleicht ist das board aber auch nur eine kleine speicherzicke und sehr wählerisch, wir werden sehen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
das board hat lt. aufdruck auf dem bios chip aber ein phoenix
Mit Dir hat man es echt schwer.
Du zweifelst alles an, stellst alles in Frage, willst für alles eine genaue Erklärung (warum ist die Banane Krumm, der Himmel blau, wo steht das usw.
und nach Möglichkeit auch noch Beweise.
Gut das ich schon so alt bin und eine Engelsgeduld habe.


Phoenix und Award sind schon lange zusammen.
beweis:
http://www.bios-info.de/4p92x846/awsignal.htm

Award und Phoenix haben seit ihrem Zusammenschluss und ab Version 6.0 als Phoenix-Award BIOS die gleichen Fehlersignale.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Dir hat man es echt schwer.
Du zweifelst alles an, stellst alles in Frage, willst für alles eine genaue Erklärung (warum ist die Banane Krumm, der Himmel blau, wo steht das usw.
und nach Möglichkeit auch noch Beweise.
Gut das ich schon so alt bin und eine Engelsgeduld habe.


Phoenix und Award sind schon lange zusammen.
beweis:
Award und Award/Phoenix BIOS Fehlersignale

ok, das wusste ich nicht. ich war bisher der meinung, wenn phoenix drauf steht, dann ist da auch phoenix drin.

dann lassen sich die pieptöne auf den ram einkreisen so wie es aussieht. wie gesagt, krieg im laufe der woche 2 andere kits und dann probier ich mit denen mal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh