mainboard und cpu aufrüsten

whuzabi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2008
Beiträge
6.009
Ort
Austria
hallo leute...scheinbar hat mainboard oder cpu bei mir einen schaden.

mein system derweil

CPU corei5 750 @3,8ghz
mobo evga p55ftw
graka evga gtx960ssc
ram 2x8gb infineo ddr3
netzteil 650watt silverstone decathlon

würde halt gern cs:go und andere aktuelle spiele flüssig mit ca 300fps ohne drops spielen..nicht so wie es derzeit ist.

ich pendel zwischen 1150 und 1151

leider kenne ich mich mit der aktuellen serie kaum noch aus da ich der scene nicht mehr so wirklich folge.

preislich dachte ich so an 300-350€ für mobo + cpu und gegebenfalls ram

lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vergiss bitte den Hinweis nicht, dass eigentlich nur 1,35v Speicher unterstützt wird. Das kann man zwar eigentlich ignorieren, aber man sollte es kurz schreiben.

Wenn du aus meiner Gegend kommst, können wir gern CPU und Board testen, hab alles zum tausch da.
 
hab mal bissl geschaut und dachte an das hier

Kingston HyperX DIMM 16GB DDR4-2133 Kit
ASUS Z170 PRO GAMING, Mainboard
Intel® Core™ i5-6500

is zwar bissl über budget aber ich will halt was gescheites haben
 
was möchtest du denn mit nem überzogenen Z Board und einer non K CPU?
Da treffen Welten aufeinander, die einfach nicht zusammen gehören.. ;)
 
wie gesagt ich bin schon lang raus aus der materie wenn du nen anderen vorschlag hast bitte bin ich für offen
 
B150 oder H170 je nach Anforderungen ans Board, die CPU ist ok. Um die mit dem 750 zu erreichen müsste der jenseits der 5GHz laufen.
 
welche board hersteller taugen denn was inzwischen? bin mit msi und gigabyte sehr schlecht gefahren..hatte bisher überwiegend asus und evga
 
Asrock ist gut und günstig, Gigabyte auch gut, evga eher zu teuer
 
dann entscheide ich mich dafür

Intel® Core™ i5-6500
ASRock H170 PRO4S H170
Kingston HyperX DIMM 16GB DDR4-2133 Kit

denke das sollte so passen
 
Nur als Hinweis:

Auf dem H170-Mainboard ist der i5-6500 nicht schneller als auf dem H110-Mainboard. Der DDR4-RAM hingegen ist eine gute Wahl, wenn man das Geld ausgeben möchte. Das schiebt das CPU-Limit etwas nach oben, wenn dem i5 langsam die Luft aus geht.

Eine H170-Platine lohnt sich nur, wenn man die -4- RAM-Bänke, USB3.1(-C), M.2 und/oder Thunderbolt braucht. Wem USB3.0 ausreicht, fährt mit einer H110-Platine günstiger.
 
also wenn ich jetzt auf 6400 und h110 wechsle hab ich sogesehen ein gutes setup für csgo und sagen wir aktuelles nfs ?
 
Hier kannst du eine Gegenüberstellung zwischen der H110- und B150-Platine sehen:
Produktvergleich ASRock H110M-DGS, ASRock B150M Pro4 | Geizhals Deutschland

Vorteile der B150-Platine:
4x USB3.0 statt 2x USB3.0 hinten ; 6x Klinke statt 3x Klinke hinten ; 6x SATAIII statt 4x SATAIII intern ; 2x 4Pin-Lüfteranschluss statt 1x 4Pin-Lüfteranschluss (beide haben zusätzlich 1x CPU-Lüfter 4Pin!) ; Realtek ALC892 statt ALC887

Wenn dir also die Ausstattung der H110-Platine ausreicht, weil du eh nicht so viel Peripherie nutzt, kannst du dir die über 25€ Aufpreis sparen.
 
Ja, und bietet nur noch 6 PCIe Lanes, heisst, 2 fallen für HDD/SSD weg, bleiben nur noch 4 für ne Erweiterungskarte, danach wird die X16 auf X8 der GPU gekappt.. ob man das macht, weiss ich nicht, heisst aber: Kommt irgend ne Soundkarte oder sowas rein, mit mehr wie 1 SSD und 1 HDD und wird dann n Laufwerk/HDD/SSD hinzugefügt, wird die GPU "massiv" beschnitten.. ;)
 
also ich hab onboard sound und 2ssd und 1hdd
möchte eigentlich einfach nur zocken wirklich ernsthaft wie gesagt csgo auf high und der rest halt so wie es passt. nur würd ich halt ungern zuviel ausgeben. also sollte halt alles zur gtx960 passen ohne das sich da was ausbremst.
von die h110 boards hab ich jetzt nur eins gefunden und das is matx was nen bischen verloren in meinem bigtower ausschaut :/
 
Ja, und bietet nur noch 6 PCIe Lanes, heisst, 2 fallen für HDD/SSD weg, bleiben nur noch 4 für ne Erweiterungskarte, danach wird die X16 auf X8 der GPU gekappt.. ob man das macht, weiss ich nicht, heisst aber: Kommt irgend ne Soundkarte oder sowas rein, mit mehr wie 1 SSD und 1 HDD und wird dann n Laufwerk/HDD/SSD hinzugefügt, wird die GPU "massiv" beschnitten.. ;)
Ich liebe diese fehlgeleitete Schwarzmalerei.

Um diese "massive Beschneidung", wie du sie hier prophezeist, herbeizuführen, müssten alle Komponenten, die du aufgezählt hast, zeitgleich mit voller Datenlast arbeiten. Irgendwie schwer vorstellbar.

Und noch dazu vergisst du, dass beim H110-Chipsatz kein Crossfire möglich ist. Der eine PCIe3.0-x16-Slot wird nicht geshared, weil die anderen Bauteile über den DMI2.0 geschleust werden.

Das heißt man hat null Einbußen gegenüber den größeren Chipsätzen, wenn es einem rein um Gaming und etwas Office geht. Der typische Gamer mit einer dicken GPU und einer SSD + HDD + evtl. PCIe-Soundkarte hat rein gar nichts zu befürchten.

Wer sich aber eine Datenkrake als PC zusammenschustern möchte, ist mit dem H110-Chipsatz und dessen maximal -4- SATA3-Ports eh an der falschen Stelle. ;)
 
guys ihr überfordert mich :(
ich kenn mich so schon nicht wirklich mit der materie aus. also entweder ich welch wieder zeitung bzw artikel oder ich geh in laden auf kauf nen komplett pc :(

haha scherz ne ernsthaft ich versteh nur mehr bahnhof

Anhang anzeigen 371130

so schauts derzeit aus hoffe es hilft :/
 
Dubstec wollte uns "erklären", dass, wenn in jedem Slot ein Bauteil und an jedem Anschluss eine "Platte" hängt, der PC dann deutlich langsamer werden würde.

Dass das genau das gleiche Geschwätz im Stile von "die hat rote Haare, also ist sie eine Hexe" ist, vergisst er dabei leider.

Denn es ist fernab jedweder Realität, dass ein einfacher Gamer, der mit seinem PC nix weiter als im Netz surfen, Youtube schauen & Zocken will, so viele Komponenten in seinen Rechner verpflanzt, diese auf Anschlag laufen lässt und dann zum H110-Chipsatz greift.

Wenn ich das bei dir richtig sehe, hast du zwei SSDs, eine HDD und die Grafikkarte im PC. Woher da diese ominöse "Last" kommen soll, die Dubstec schwarzmalt, weiß ich nicht.

Kauf' dir einfach eine H110-Platine mit dem i5-6500 und 2x 8GB DDR4-RAM. Fertig. Du wirst zufrieden sein. Und nichts von dem, was Dubstec "prophezeit", wird eintreten.
 
Selbst wenn etwas davon ein tritt, ist der Effekt messbar, aber hier nicht fühlbar.

Warum ich trotzdem eher B150 und H170 bevorzuge, hat eher etwas mit USB 3.1 und M.2 zu tun, was ich persönlich in nem neuen PC haben wollen würde. Wer da keinen Wert drauf legt, kommt mit dem H110 billiger weg.
 
Ich hab das nur anmerken wollen.. ruhig Blut Leute!
Man darf es wenigstens angemerkt haben, natürlich gehe ich mal nicht davon aus, dass es eintreten wird, aber gut. :)

Zum TE, Fortunes kann dir ja ne Finale Variante geben, die kannst du 100% nehmen, da es nur das Board betrifft und ich beim H110 Chipsatz raus bin (also vom "Wissen" her, was da gut ist).
Das kannst du wie gesagt problemlos dann bestellen und dann passt alles, entschuldige mich meinerseits für evtl. aufgetretene Verwirrungen! :d
 
Dubstec wollte uns "erklären", dass, wenn in jedem Slot ein Bauteil und an jedem Anschluss eine "Platte" hängt, der PC dann deutlich langsamer werden würde.

[...]

Wenn ich das bei dir richtig sehe, hast du zwei SSDs, eine HDD und die Grafikkarte im PC. Woher da diese ominöse "Last" kommen soll, die Dubstec schwarzmalt, weiß ich nicht.

Kauf' dir einfach eine H110-Platine mit dem i5-6500 und 2x 8GB DDR4-RAM. Fertig. Du wirst zufrieden sein. Und nichts von dem, was Dubstec "prophezeit", wird eintreten.

naja, Teil 1 ist halt durch DMI am Ende schon limitiert – 10GBit + PCIe-SSD-Raid kann man dann iwann schon so zusammenbasteln, dass da eine Bottleneck entsteht (besonders mit den PCIe2-Lanes vom H110 ;)). Wenn der TE allerdings nicht vierstellig in seinen PC investieren wird, ist das egal – gerade Gaming wird die Grafik auf "billigen" Boards immer genügend Bandbreite kriegen.
 
also ich hab mich heute für ein b150 brett in verbindung mit einem i5 6500 entschieden. keinen K sondern ganz normal. dazu 2x8gb ram von g.skill. teile sollten morgen eintreffen. bei nichtgefallen kann ich es immernoch zurückschicken bzw umtauschen. da ich von dmi und mp2 dergleichen eh keine ahnung und somit erstmal auch nich brauch XD denke ich das es so in ordnung ist. nicht das es hier noch zu extrem ausschweifungen kommt.

eine frage nurnoch. windows neuinstallieren oder nur mainboard spezifische treiber deinstallieren? ich weis is ne blöde frage aber ich hab kein bock windows schonwieder neu aufzusetzen XD
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh