Mainboard WaKü sinnvoll um aus CPU noch mehr herauszuholen?

WoD

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2004
Beiträge
1.065
Hallo!

Um die CPU möglichst gut übertakten zu können, ist es da sinnvoll, das Mainboard auch mit besserer Kühlung (z.B. WaKü) auszustatten oder hat die Temperatur der Mainboard Chipsätze/SpaWas nur geringe Auswirkungen auf den Maximaltakt der CPU?
(Einen guten Airflow durch das Gehäuse natürlich vorausgesetzt!)

Falls WaKü etwas nutzen sollte, lohnt es sich dann alles zu kühlen, also SpaWas, Northbridge und Southbridge oder brigen nur die Chipsätze einen Taktmehrwert falls überhaupt der Fall?

Grüße
WoD
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das kommt natürlich ganz auf den Chipsatz an und welche Kühler da schon drauf sind.
Die Frage ist natürlich viel zu allgemein gestellt, als das es eine vernünftige Antwort geben könnte :rolleyes: So ungefähr wie "welches ist das beste Mainboard", was man nicht beantworten kann, da es ganz klar von den Anforderungen abhängt.
 
Stimmt schon, ich bin natürlich von aktuellen Overclocking-Mainboards ausgegangen ;)

Präziser gefragt: Gehen wir von Intels P35 Chipsatz aus - Mainboard DFI P35 T2R. Da wir das Maximum aus der CPU herausholen wollen, wird die CPU mit einer KoKü gekühlt (Single Stage), sodass die CPU Kühlung nicht der limitierende Faktor ist, bei der Auslotung des Maximaltakts.

Wäre das Mainboard in diesem Fall ein limitierender Faktor, sodass man durch Kühlen des Mainboards den FSB noch höher setzen könnte oder wäre das überflüssig, da eine Mainbord WaKü keinen Mehrwert bringen würde, gegenüber des regulären Heatpipesystems der Mainboards? (wieder einen guten Airflow bei LuKü vorausgesetzt)
 
Dafür bräuchte ich ide Temperaturwerte der Northbridge, meine hat bei einer Temperatur von über 94° laut BIOS stabil ihre Dienste geleistet auf einem P35 DS3. Wie heiss die NB auf einem Board mit Heatpipe Kühler genau wird weiss ich nicht, da ich (noch) keins habe.
Aber ich verstehe den Sinn der Frage nciht so ganz... Wenn du einen KoKü hast, dann wirst du schon für entsprechenede NB Kühlung sorgen...bei einer WaKü dürfte aber die NB Temperatur den CPU nicht ausbremsen, wenn du ein Board mit Heatpipe Kühler hast, wie das DFI.
natürlich alles auf den P35 bezogen
 
Prinzipiell sollten eine gute Kühlung von CPU und Northbridge ausreichen um maximal mit Wakü zu übertakten.
 
Wenn du NB und SB unter ne Wakü klemmst kannst du mit der NB und SB Spannung hochgehen was dir im Optimalfall evtl zu einem höheren FSB Takt verhelfen könnte.
Genau wird dir das aber keiner sagen können :)
 
Das wird dann eventuell ein bisschen was bringen, aber bevor du dir teure Kühler dafür kaufst, kannst du auch einfach nen besseren Prozessor kaufen, der wohl etwas höher geht, oder einen guten vorgetesteten. Der geht dann noch besser mit den Standard Heatpipe Kühlern und bist warscheinlich noch billiger weggekommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh