Mainboard ziemlich langsam

Thread Starter
Mitglied seit
16.04.2012
Beiträge
1.986
Hallo,

mir ist aufgefallen bei meinem ASUS Z170 Ranger, das es ganz schön lange Zeit braucht bis es ins uefi kann oder anfängt Windows zu booten (UEFI Boot)... ist das generell so oder gibts da schnellere Boards?

(An der Hardware sollte es nicht liegen, i7 6700k bei boot auf Turbo und ddr4 3400mhz)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Neustes Bios drauf? Übertaktet? Mach mal ein Bios reset mit der "Holzhammer Methode". Sprich Batterie raus, Stromkabel ziehen und rund 10-15 Sekunden den On Knopf vom Gehäuse immer wieder drücken. Bleibt das Problem bestehen? Wenn ja dann nur mit einem Ramriegel in den verschiedenen Bänken probieren. Dedizierte Graka weglassen usw.
 
Da gibt es doch bei Asus (wie auch andere Marke) eine Option "warten auf..." wenn das aktiviert ist dauert das Booten jenachdem auf was es warten, extrem lange.
 
Also ich hab ein ASRock Z170 Extreme4 mit Samsung 950 pro und i7 6700 - da dauert das Booten auch sehr lange - 69 sec. Mein bisheriger Rechner mit Asus Z87 pro, i7 4770K und Samsung SATA SSD braucht nichtmal halb so lang. Sehr frustrierend.
 
Was ich meinte war dieses Überprüfen nach neuer Hardware bzw. geänderten Einstellungen bei jedem Neustart. Das kann man abschalten und beschleunigt das Booten merklich. Sicher das ihr das nicht aus habt?
 
Mein Board braucht ca 14 sec. bis man ins UEFI kann - was lange dauert ist der W7 (ultimate) Start. Ich hab jetzt allerdings einige Treiber neu installiert, der Start dauert jetzt insgesamt 42 sec. - immernoch nicht gut. Und ich hab noch merkwürdige USB 3.0 Probleme - einige USB Sticks werden erst nach Minuten (!) erkannt, andere sofort.
 
Also ich hab ein ASRock Z170 Extreme4 mit Samsung 950 pro und i7 6700 - da dauert das Booten auch sehr lange - 69 sec.
Da läuft aber was verkehrt. Hier bei mir sind es 18 sec. mit Fastboot = Fast

- - - Updated - - -

Hast du auch das P2.40 BIOS drauf ?
 
@JZ
Ist vom BIOS unabhängig - habe 1.8 und 2.4 drauf. Aber eben Windows 7. W 10 geht schneller, hab ich eben auf ner SATA SSD installiert. Mit W10 macht USB 3.0 auch keine Probleme - alle Sticks gehen. Aber ich mag W7 hat wesentlich lieber und werde versuchen, es kompatibel zu kriegen. Hast Du auch ne Samsung 950 pro? Ich hatte den Eindruck, dass das Booten einer NVMe SSD einige Sekunden zusätzlich braucht.
 
Ja, hab auch die 950 Pro

Bin ja schon ne Zeit mit ASRock TW direkt zugange und es werden demnächst noch bessere NVMe BIOSe für die 950 Pro veröffentlich :-)

Dear JZ,

Please flash the BIOS to L1.61 for Z170 Gaming-ITX/ac as attached file for try.
We tested the 950 boot speed of this BIOS is about 15 sec.

This solution will phase in to our 100 series platform.
Regarding another model, we will provide to you ASAP.


Kindest Regards,
ASRock Technical Support Department
技術支援部 高霖
 
Zur Info: es gibt neue Treiber von Samsung für die 950 Pro (Version 1.4.7.17 bzw. 1.1). Damit ist nach verlustreicher Schlacht (hab das Asrock Mobo durch ein ASUS ROG Maximus VIII Ranger ersetzt - ohne Erfolg) das Windows 7 USB-Problem gelöst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh