Mainboards mit HD-Graka onboard

infect

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2007
Beiträge
2.289
Hi,
ich stehe jetzt vor dem kauf von den HTPC komponenten.
Da ja vor kurzem die neuen boards veröffentlicht wurden, mit ner integrierten HD 3200, das die grafikbeschleunigung bei HD-material hat, wollte cih mich mal informieren ob das was taugt.
Hat das schon jemand getestent?
oder sollte man doch lieber auf ne graka setzen?

schreibt einfach mal was euch dazu einfällt, postet testberichte(am besten deutsch), etc
ich hab den thread jetzt nicht im mainboard unterforum eröffnet, weil ich denke dass es hier besser aufgehoben ist.
man kann es ja immernoch verschieben lassen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommt auf den Protzzi an den du drauf machen willst.

Hab die letzten Tage dazu sehr viel geschmökert, vieleicht schon zu viel. :fresse:

Mein Favorit ist atm das P5E VM HDMI hat alles onboard was ich brauche und zur not kann ich ne extra Graka einsetzten.

Nur die onboardsound Lösungen machen mir Kopfzerbrechen sollange ich noch analog anschließe.

MfG
 
ja hast du das teil daheim?
bzw taugt das was mit dem onboard zeug?
prozzi wird nen 2350 oder 2450 be von AMD werden
kannst du mir mal nen paar links dazu geben?

edit: na was such ich denn da am besten wenn cih selber danach googlen will?
ist das der 780 chipsatz kann das sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
das Asus hat es aber noch keine HD-Beschleunigung die kommen erst mit dem RS780 Chipsatz. Es gibt meines Wissens noch kein Board mit echter HD- Hardwarebeschleunigung. Das erste das kommt ist das Gigabyte GA-MA78GM-S2H http://geizhals.at/deutschland/a312927.html

Mit dem obengennannten Asus Board und deinem Prozzi wirst du bei einer BluRay Wiedergabe eingehen da brauchst du dann schon eine Radeon 2xxxx oder 3xxxx
 
das Asus Board hat den Intel g35 Chipsatz - nix mit HD Beschleunigung.

Das genannte Gigabyte erhebt ebenso, wie die etwas später folgende Variante mit einer GF 8200 IGP Lösung von Nvidia (GA-M78UM-S2H) den Anspruch mit einer schwachen Dual Core CPU, wie z.b dem AMD 64 X2 3400 (~Leistung eines BE-2300) auszukommen.

Von dem Board mit ATI's 3200 sind schon einige in den USA angekommen:

Es gibt Berichte über eine ziemlich heißen Chipsatz (80°C) und ich weiß von einem User, der Pirates of the Caribbean 3 als BluRay in Kombination mit PowerDVD Deluxe und einem X2 3600+ Brisbane bei 20-40% CPU Last abgespielt bekommen hat.
Hier etwas Lesestoff: http://www.avsforum.com/avs-vb/showthread.php?t=992503

Ein Board mit der Geforce 8200 von Asus ist bereits bei Alternate lagernd gelistet, allerdings würde ich dem nicht so ganz glauben... http://geizhals.at/deutschland/a311154.html
 
Zuletzt bearbeitet:
danke schonmal für die tips.
das mit dem hitzeproblem ist natürlich doof bei nem htpc.
Ich wollte eigentlich nahezu passiv auskommen, aber das geht dann wohl schlecht.
 
Ein "kleiner" Scythe mit eine 700-800 rpm Fan sollte da eine leise Alternative bieten :)
 
...der Termin wurde aber auch schon mehrere Male verschoben.
 
ich schätze mal, das das Board vor der Cebit nicht auf dem Markt zu haben ist.
 
Ja in den USA ist es wohl schon seit ca. einer Woche zu haben.

Hoffe das kommt jetzt am Mittwoch.
 
darauf warte ich auch - soll aber erst Mitte des Jahres soweit sein bis ein Intel Chipsatz kommt. Ob Nvidia vorher einen auf Intel Plattform bringt weiss leider nicht.
 
hmm, son mist, miene eltern wollen jetzt aufnhemen und nicht erst in nem halben jahr^^
werd ich wohl doch zur 2600 oder 3450 greifen müssen
 
die Möglichkeit wäre halt noch die Woche abwarten ob die Board mit AMD Chipsatz wirklich verfügbar werden und dann auf AMD Basis ein Sys aufbauen.
 
mal alle Vorurteile beiseite, warum so scharf auf Sockel 775?
Die BE-2XXX eigenen sich doch perfekt fürn HTPC.

Mit max. 45 Watt TDP und genug Leistung zur HD Wiedergabe, wenn durch IGP bei den neuen Board beschleunigt. Nach den ersten Erfahungsberichten scheints ja zu laufen und die Treiber können nur noch besser werden...
 
für mich spricht nichts dagegen ausser das ich meine Wasserkühlung auf dem AM2+ Sockel umrüsten muss. Versteh sowieso den Glaubenskrieg nicht, wenn ein System vernünftig läuft ist es mir egal ob AMD oder Intel. Der einzige Grund weshalb ich bei Intel beim HTPC hängen geblieben ist das ich Intel für stabiler halte als die AMD Systeme was aber aus meiner Sicht an den Mainboard Chipsätzen liegt. Ich werde das ganze aber wohl testen kostet ja nicht die Welt so ein kleines Sys.
 
also ich hab auch schon nen gedanke an nen 775 sys mit 8200 verschenkt :)
sicher geil wenn später mal ne potentere graka rein soll um auch bissl was spielen :)
 
Ich greife zu dem 775 Chipsatz weil ich hier noch einen E6420 rumliegen habe. AMDs prozessoren reichen natürlich auch komplett aus.
 
ne stimmt schon, ich meine den intel prozessor C2D 8200
 
Das GigaByte MA78GM-S2H kann nun bei VV-Computer.de (ab Lager) bestellt werden.. für 82,89 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
bin ja mal auf die ersten test des S2H gespannt :)
 
ich hab das Gigabyte auch bestellt. Versandbestätigung habe heute bekommen also wenn alles glatt läuft gibt es morgen abend Ergebnisse von mir.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh