Mainboardvergleich !?

cle4ner

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2003
Beiträge
721
hallihallo,

so ich hab ma ne frage .. mein kollege will sich ein neues mainboard besorgen .. allerdings geht er fest davon aus das das asus a7n8x v2.0 das beste board auf dem markt ist :wall: was haltet ihr davon welches ist denn nun das beste mainboard auffem markt :]

mfg michael :coolblue:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommt darauf an auf was er Wert legt. Beste OC-fähigkeiten, beste Ausstattung, etc. Generell kann man das nicht sagen.
 
welche gehören denn zu den besten so vonner leistung her nicht vom oc potential :>
 
Von der Leistungs her sind eigentlich fast alle gleich. Die 3 schnellsten sind jedoch das ASUS, das ABit und das EPoX. Von der Standard Leistung kann ich nur aus eigener Erfahrung sagen das das EPoX maginal schneller ist als das ABit. ASUS hatte ich noch nicht.
 
Ich setze das ASUS A7N8X DELUXE REV. 2.0 ein und hatte noch keinerlei Probleme. Für pics, einfach meine Sig anklicken.
 
okay danke das reicht mir :) jetzt ma ne andere frage reicht mein epox 8rda+ eigentlich noch aus übermorgen sollte der neue ram ankommen (pc466 twinmos twister) läuft der ram auf dem board ?
 
Laufen tut der... Mit welchem FSB?... mußt Du schon selbst rausfinden. Ich hab nen VDD-Mod und da ist bei ca. 215MHz schluß! ...bei dem FSB muß ich aber mit meiner CPU runter, dass ich lieber 11,5 x 200-206 fahre.
 
aber zB 10,5 x 233 tuter nicht ?damit die cpu mitm ram synchron läuft

/edit : hab einen barton 2800+
 
Zuletzt bearbeitet:
Für FSB 233 müßte ich schon 2V VDD geben, was mir zu viel ist!
VDD bis max 1,9V ... komm ich bis max 215...

Aber für 233 mußt Du schon was tuen!
Neues Board und Speiche reicht meißtens nicht....
das bestädigen hier genug!
 
Würde deinem Kollegen das ASUS empfehlen ( 3 mal verbaut) kein ausfall macht alles mit , super schnell ...
Epox 2 mal verbaut, 2 mal hyüper unstabil und lahm , weggegeben ,gegn das asus getauscht, alle probleme gelöst... und overclocken kann man mit dem asus auch one probs ;)

Ich denke auch das die angesprochenen 233 fsb ein wenig hochgegriffen sind , auch wenn es so hoch spezifizierter Ram ist , das ganze muss ja auch erstmal die cpu mitmachen , wenn du es synchron laufen lässt und da kann man nicht bei jeder cpu von ausgehen , wie neu sie auch seien mag. Und dann das angesprochene vdimm problem, da musste sicher sehr hoch gehen und dann weis man nicht ob das board das mitmacht...und ob du dann noch schnelle timings nutzen kannst !??!
Einfach ausprobieren was geht ( in langsamen schritten) mehr als abschmieren kann es eigentlich nicht wenn man vorsichtig daran geht ...

MFG :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Asus ist schon immer das non plus ultra wenn es um Qualität geht und detaillierte Handbücher. Da kann man nichts falsch machen.
 
okay danke .. ist es denn sehr schlimm wenn der speicher mit der cpu asynchron läuft macht das viel aus ???
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh