M@gnum
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.06.2005
- Beiträge
- 174
Abend,
ich möchte mir nächste Woche einen HTPC bestellen. Die Komponenten sind soweit schon gewählt, ich schwanke nur noch beim Mainboard.
Das Grundgerüst des HTPCs werden bilden:
Antec Fusion Remote Max
Athlon X4 635
2x 2GB DDR2 Ram
Powercolor HD5750 1024 MB
Digital Devices Cine S2
In die engere Wahl kommen folgende 2Mainboards
ASRock K10N78D NF720D AM2+ ATX 45€
GIGABYTE GA-MA770-UD3 AM2+ ATX 65€
Soweit ich gelesen habe, ist die Wahl des Chipsatzes nicht mehr so wichtig, da der Speicherkontroller in die CPU gewandert ist.
Jetzt stellt sich für mich die Frage, ob es Sinn macht, das 20€ teurere Gigabyte Mobo zu nehmen oder ob das Asrock ausreichend ist.
Bevor Fragen kommen... der HTPC ist absichtlich so "überdimensioniert", da er auch als kleine Spielekonsole dienen soll.
Gruß M@gnum
ich möchte mir nächste Woche einen HTPC bestellen. Die Komponenten sind soweit schon gewählt, ich schwanke nur noch beim Mainboard.
Das Grundgerüst des HTPCs werden bilden:
Antec Fusion Remote Max
Athlon X4 635
2x 2GB DDR2 Ram
Powercolor HD5750 1024 MB
Digital Devices Cine S2
In die engere Wahl kommen folgende 2Mainboards
ASRock K10N78D NF720D AM2+ ATX 45€
GIGABYTE GA-MA770-UD3 AM2+ ATX 65€
Soweit ich gelesen habe, ist die Wahl des Chipsatzes nicht mehr so wichtig, da der Speicherkontroller in die CPU gewandert ist.
Jetzt stellt sich für mich die Frage, ob es Sinn macht, das 20€ teurere Gigabyte Mobo zu nehmen oder ob das Asrock ausreichend ist.
Bevor Fragen kommen... der HTPC ist absichtlich so "überdimensioniert", da er auch als kleine Spielekonsole dienen soll.
Gruß M@gnum