[MakeMKV + Handbrake] Wie MKV mit Untertiteln konvertieren ?

AG1M

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
19.04.2012
Beiträge
6.063
Hallo,

ich bin derzeit dabei alle meine BluRays mit MakeKMV + Handbrake für meinen HTPC zu konvertieren, da mich immer die Abspielsoftware PowerDVD und (sogar Testweise TotalMediaTheatre) immer wieder bei neueren BDs im Stich gelassen haben, Patches und Co. helfen da nicht...

Ich habe bis Dato diese Anleitung genutzt: Best Guide to Backup your BluRay in mkv/mp4 hat auch alles wunderbar geklappt (super Qualität usw.), aber die Untertitel werden einfach nicht übernommen.

Hab mal zwei Screenshots gemacht:

Original MKV:

SRLNpQRhowgD.jpg


Auf 720p konvertiert:

DCQzcYUBN2Cl.jpg


Bei Handbrake hab ich keine Möglichkeiten die Untertitel hinzufügen, was mache ich falsch? Normal müsste das doch aus dem Orginal übernommen werden? Wenn ich auf "Add All" klicke passiert garnichts.

Xr89e0pi3aEa.jpg


Da ich viele japanische Filme/Animes habe wollte ich schon das ganze mit Untertiteln benutzen die ab und zu eingeblendet werden. Bin für jeden Tipp dankbar. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
na ja, also wenn du ne MKV mit untertiteln hast, kannst die subs auch einfach mit mkv extract herausziehen und mit mkv merge zur neuen mkv Datei hinzufügen. Beide Programme sind im mkvtoolnix enthalten. Maximal das richtige GUI musst du dir extra besorgen. (MKVExtractGUI2 ist zb. glaub ich standardmäßig net dabei, aber recht wichtig, damit die Untertitel ordentlich extrahiert werden.) Mit deinen Programmen kenne ich mich absolut nicht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp, mkvtoolnix hab ich wegen MKVmerge schon installiert :) Werde nun mal das MKVextractGUI testen und berichten. :)
 
@Wolf7

Hat alles geklappt mit dem exportieren und dann wieder zusammenfügen, aber die Auflösung kann ich mit MKVmerge nicht auf 720p verkleinern (habe 1280x720 eingestellt), ich wollte ja Speicherplatz sparen und nur von 1080p auf 720p die Auflösung veringen und sonst alles erhalten.

Anders gefragt, was kann ich für ein Programm benutzen wenn ich alles behalten will und nur die Auflösung von 1080p auf 720p verkleinern will. Hintergrund ist, klar ich könnte mit gefühlten 100 verschiedenen Programmen das umwandeln in 720p, aber ich will alles Orginal behalten (besonders Audiopasstrough), den DTS Sound usw. habe schon 10 verschiedene Tools probiert ala AutoMKV, uncropMKV usw. aber keines funktioniert.
 
Ich will ja meine BluRays in MKV konvertieren, wie im Eingangspost geschrieben.

Also ich habe meine gekaufen BDs hier liegen und habe als erstes mit MakeMKV das Bild in 1080p + 5.1 DTS Sound + Deutsche Untertitel + Kapitel in eine MKV gewandelt. Alles Standard - kann ja jedes Element super einfach mit MKVExtract einzeln exportieren aus dem MKV Container, wenn benötigt - soweit so gut.

Die MKV ist je nach Länge des Films zwischen 15-20 GB, da ich aber nicht unendlich viel Speicherplatz verschwenden will, wollte ich diese "Orginal Raw" MKV in eine 720p runterskalieren, damit ich kleinere Filmdateien erhalte.

Bei Handbrake kann ich auf die Aufklappliste klicken, aber es wird nichts angezeigt. Habe auch schon mit Google gesucht und Handbrake hat Probleme mit Untertiteln, sieht man in sehr vielen Threads die sich nur um diese Problematik drehen. Schon seltsam das so etwas einfaches wie nur die Auflösung verringen und sonst alles beibehalten einfach nicht geht, gibt z.B. zwar Anleitungen mit 6 verschiedenen Programmen zu arbeiten, aber C'mon das ist doch übertrieben nur um was runterzuskalieren :/
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie von Wolf7 beschrieben vorgehen:

Aus der originalen MKV die Untertitel extrahieren, dann mit Handbrake in 720p wandeln, anschließend die Untertitel in die 720p MKV einfügen.
Sollte so klappen :)

Das 6 verschiedene Programme Problem habe ich auch :d
Ich bin bei DVDFab hängen geblieben, das liefert aber leider keine überzeugende Konvertierungsqualität von 1080p auf 720p :/
Da ich die Streams allerdings nur 1:1 speicher ist mir das Wurst ;)
 
Ah sorry hab das missverstanden, das werd ich machen danke :wink: das klingt doch logisch, das muss klappen :)
 
Wie weit kann man eigentlich eine original Video im DVD- oder BD-Format komprimieren ohne die Auflösung etc zu ändern?
Mit MakeMKV ist die mkv-Datei so groß wie die Quelldatei.
 
MakeMKV ist ja auch nur der erste Schritt, damit man Video und Audio als ein Contrainerformat vorliegen hat. Für alles weitere gibt es ja Programme wo man die Qualität usw. anpassen kann, anderer Codec, Bitrate anpassen usw. ohne irgend etwas zu ändern (die Auflösung bringt aber schon mit am meisten von 1080p auf 720p), kannst du das nicht verkleinern.
 
ohne irgend etwas zu ändern kannst du das nicht verkleinern.
Ich bin davon ausgegangen, dass das Standard-Format der DVD nicht so gut komprimiert wie mkv. Ich vermutete alleine die Umwandlung in mkv würde mir was bringen. Ich dachte, dass ich eine MPEG-2 Datei (z. B. DVD) in eine wesentlich kleinere mkv Datei bekomme und das ohne Qualitätsverlust. (Vergleich: Eine gezippte Textdatei braucht auch viel weniger Platz als eine ungezippte, es gehen aber keine Daten/Qualität verloren)
 
Ich bin davon ausgegangen, dass das Standard-Format der DVD nicht so gut komprimiert wie mkv. Ich vermutete alleine die Umwandlung in mkv würde mir was bringen. Ich dachte, dass ich eine MPEG-2 Datei (z. B. DVD) in eine wesentlich kleinere mkv Datei bekomme und das ohne Qualitätsverlust. (Vergleich: Eine gezippte Textdatei braucht auch viel weniger Platz als eine ungezippte, es gehen aber keine Daten/Qualität verloren)

mkv ist ein Container Format kein Video codec! (Matroska) und verkleinern ohne Verluste gibts bei Videos quasi nicht. Wandel es in h264 um und du hast kaum verluste:d bzw. wirst diese praktisch nicht sehen, wenn du bisschen ahnung hast, was du da machst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh