Mal eine dumme Frage zum Thema "Auflösung hochrechnen"

Gurkengraeber

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2005
Beiträge
11.120
Ort
Düsseldorf
Vielleicht werden einige lachen, aber ich hatte mir das so vorgestellt:

Wenn ich ein normales Video auf 720p oder 1080i/p hochrechnen lasse, dann rechnet er irgendwie Pixel dazwischen, so dass das Bild bei den hohen Auflösungen super aussieht. So wie es mein BluRay Player mit DVDs macht.

Jetzt ist es aber so, wenn ich das mit Videos im handbrake oder DivX Converter mache, sehen die alle total schlecht aus. Also total verpixelt. Quasi als ob man ein 640x480 Video auf 1920x1080 aufzieht. Auch wenn ich eine DVD mit dem Total Media Theatre Sim HD abspielen lasse, dann sieht die "HD Hochrechnung" total besch... eiden aus. Ich frage mich also, was kann mein Stand Alone Player besser als der HTPC?

Muss ich in diesen Programmen noch irgendwas einstellen, oder hab ich mir die ganze Sache falsch vorgestellt? :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Unterschied kommt wahrscheinlich vom unterschiedlichen Quellmaterial: deine Videos haben nicht die gleiche Bildquali wie ein Kauf DVD!?!?!?
 
naja wenn das quellmaterial nicht das beste ist dann sollte man neben dem upscalen auch noch nachschärfen (zb dvbv shader) und die artefakte rausfiltern (zb mit avisynth).

mfg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh