Mal eine Frage an Besitzer von Intelboards

BluePhoenix4k

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2002
Beiträge
4.225
Moin Moin ihr Hardwarejunkies.

Mir ist bei der Begutachtung meiner NB mal aufgefallen, dass dort 2 Bohrungen zur Befestigung von Kühlern sind.
Mich würde jetzt interessieren, ob die auf jedem Intelboard vorhanden sind.
Schreibt doch mal bitte hier in den Thread, was für ein Board (mit Chipsatz) ihr habt und ob es auch diese Bohrungen an der NB hat.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gibet bei meinem P4P800/865PE net.
 
weder mein BH7 noch mein P4T533-R hat löcher...die haben beide diese seltsamen Ösen
 
@BluePhoenix4k

Das ist unterschiedlich - es gibt keine Norm in eigentlichen Sinne.

Das macht es auch so schwierig, einen aktiven durch einen passiven zu ersetzen et vice versa.

Aus diesem Grund ist beim Zalman Kühlkörper auch ein Wärmeleitkleber dabei...

Ich habe ein ASUS P4G8X-Deluxe mit Granite Bay Chipsatz. Die Northbridge hat nur einen Kühlkörper drauf. Dieser ist mit zwei Bügeln an 4 Ösen befestigt.

cu
loores
 
oha...scheint so, als wäre Soltek einer der wenigen, die solche Löcher verbauen. Der Standardkühler ist bei mir auch mit den Ösen befestigt.

Was ich nicht verstehe ist, warum die hersteller nicht einfach die Löcher verbauen...ist doch nicht so schwer, wenn selbst Soltek das kann.
 
GIGABYTE haben löcher und halt dein soltek, wobei ich die nicht wirklich gut kenne...

alle anderen markenhersteller benutzen diese beschissenen ösen!
 
@CM50K

Das Problem sind nicht die Ösen - sondern - dass es im Handel keine aktiven/passen Kühler/Kühlkörper gibt, welche sich an den Ösen befestigen liessen.

Ansonsten sind mir die Ösen sympatischer als Löcher. Aber eben...

cu
loores
 
wieso sind die ösen sympathischer, als löcher?
mit löchern kann man kühler viel besser und stabiler befestigen...

sogar den zalman NB32 könnte man in den löchern befestigen!
und nb-wakü´s sowieso...
 
Stimmt, hab mir auch schon 'nen zalman bestellt:d.
Aber Olpert antwortet immernoch nicht auf meinen Thread bei Heattrap...:(.
 
Ösen verbrauchen viel weniger platz..
Wenn man ein Loch rienmacht, muss man die Leiterbahnen drum herumführen, und die sollten alle gleichlang sein (beim gleichen Bus) also ist es vom signaltechnischen her von Vorteil wenn man Ösen hat.

Leider sieht es bei der Befestigung von eigenen Kühler grad umgekehrt aus.. mir grausts irgendwie vor dem gedanken eine WaKü auf meine NB zu KLEBEN :hmm:
 
das sollte auch so sein!

der die vom canterwood ist in etwa so gross wie bei ´nem athlon...
das ist viel zu wenig fläche, um da ´nen dicken kupferkühler draufzupappen, bei dem man ja noch die schläuche reindrücken muss!

an meiner nb ist schon die eine ecke etwas angebröckelt :(
 
Da haste aber nochmal Schwein gehabt:d, hoffentlich tut das Board es noch ne weile.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh