Mal wieder ASUS A7N8X Deluxe

ChaosOverlord

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.03.2003
Beiträge
164
Ort
Saarland
Hi,

leider habe ich mich zu früh gefreut was mein Asus anbelangt.

Ich habe die Northbrigde nun aktive gekühlt (Titan CUV2AB Kupfer) und einen Heatsink aus Alu passgenau auf die Soutbridge geklebt. Unter prime u.ä. läuft er bei FSB400 stable (was ja eh nur den Prozzi und die RAM testet), in SoFII ist er mir gestern ausgestiegen.

Bei FSB380 ist er stabil wie ein Fels. Ich habe auch das neueste Lumperjack Bios drauf und die VDD Core auf 1,9 Volt gejagt, allerdings scheint es nicht zu funzen. Was auch seltsam ist: Ich habe mitm Multimeter mal die Spannung gemessen und ich bekomme lächerliche 1,06 Volt angezeigt. Da kann doch was nicht stimmen?!?! Den Abgreifpunkt hab ich als Bild vorliegen, das kann es also nicht sein, vielleicht spinnt mein Multimeter? Muss mal noch ein anderes rauskramen.

So, dies sollte mal zur Info an alle Besitzer dieses Boards sein, noch Anregungen und Ideen?

Ach ja, meiner Frau habe ich ein Abit NF7-S Rev. 2.0 bestellt... :wall:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
TwinMOS/Winbond BH-5 mit 2-2-2-5 bei 2,9 Dimm Core. Sollte nicht zu scharf sein?!?! Bei FSB 380 läuft er sogar mit 2-2-2-4...
 
Die 1.04. Ich habe auch echt keine Lust mir wieder ein neues Board zu kaufen wo ich jetzt schon genug modifiziert habe. Mein Rechner sieht aus als wäre er voll aus Kupfer wenn ich durchs Seitenfenster schaue... muss mal ein paar Bilder machen ;-)
 
naja ich hab meine rev 1.04 von a7n8x dlx nur auf 185 fsb asyncron gekriegt und sycron nicht mal auf 170, hab infineon 333er, wohl altes stepping : (
Aber mit meinem 1700er DLT3c 0308 xpmw bin ich top zufrieden, der lüppt auf 2600+ mit 1,5v Vcore prime-stable mehr konnt ich nicht testen, 166*12,5, in 3/4 Monat krieg ich ein neues asus rev2.0 und ein neues abit rev 2.0, neidisch?
Dann kann ich auch sagen welches besser ist, zusammen mit twinmos ram
 
Neidisch? LOL. Von den TwinMOS hab ich ein Gig und das Abit NF7-S ist für meine Frau bestellt. Wenn ich es in meinen Rechner bauen will kann ich das auch machen, meiner Frau ist es egal :)

Ausserdem bleibt mir immer noch der VDD Mod :)
 
Hehe, stimmt, du bist bestimmt nicht neidisch *g*,
Du hast ne Frau, der du das Board wegschnappen kannst, ich hab nen Zwillingsbruder...hehe
 
dafür hab ich ne mutter *gg* is schon praktisch sowas wenn die anderen nich so viel bzw. GAR KEINE ahnung haben *fg*
 
was heisst aussteigen. Einfach zurück zum desktop oder ein freeze?
Wenn der ein freeze macht kontrollier mal die Netztelispannungen unter vollast und die temps der graka usw. evtl den graka takt was runterdrehen.

wenn der einfach zum desktop abschmiert wähl mal mildere RAM timings und teste es dann nochmal.
 
Er schmiert zum Desktop ab. Bei FSB 380 macht er das nicht. Ich glaube nicht das es mir was bringt die momentan stabilen Timings von 2-2-2-4 bei 190 MHz auf evtl. 2-3-3-6 bei 200 MHz runterzustellen. Dann verliere ich eher Leistung.

Laut meiner Magic Box ist meine Spannung allerdings trotzdem etwas niedrig. Muss mal schauen wo das dran liegt. Die Werte sind zwar alle im grünen Bereich, aber nicht mehr so wie ich es gerne hätte.
 
So, hab mal wieder getestet, also bei extrem scharfen Timings von 2-2-2-5 hat er keine Lust Prime über Nacht laufen zu lassen :(
Jetzt fahre ich erst mal übers WE weg, dann lass ich den FSB400 mal mit Timings von 2-2-2-6 laufen. Ich werde den scheiss Rechner doch noch FSB400 stable bekommen... :(

Sonst muss ich ihr vielleicht doch noch ihr Abit klauen... *fg*

Ach ja, die Spannungswerte meines 431 Watt Enermax machen mir ein wenig Sorgen:

3,3 @ 3,18
5 @ 4,54
12 @ 11,8

Gerade die 5 Volt Leitung gefällt mir nicht wirklich...
 
das hatte ich uach mal bei 200fsb mit meinem asus ;) ich weiß echt net wie ich des behoben hab ich glaub das fsb spectrum aus..mit den timings hats bei mir echt nix zu tun gehabt...:hmm:
 
fsb spectrum... ja, das muss eigentlich aus sein. fuck, muss schauen ob ich es auch aus habe... lol. danke für die erinnerung... :)
 
Original geschrieben von secure
das hatte ich uach mal bei 200fsb mit meinem asus ;) ich weiß echt net wie ich des behoben hab ich glaub das fsb spectrum aus..mit den timings hats bei mir echt nix zu tun gehabt...:hmm:

Mmh, ich finde im BIOS das FSB Spectrum garnicht... mmh?!?!
 
das müsste unter den advanced chipset features und dann irgendwo über oder unter den ram timings sein ;) darunter is auch agp speed spectrum
 
Oki, ich schau mal wieder wenn ich zu Hause bin. Manchmal sieht man den Schalter vor lauter Schaltschränken nicht ;-)

Thx.

Achja, du sagtest "hatte auch mal auf FSB 200 MHz". Warum jetzt nicht mehr? Macht dein Infinion den Takt nicht mit? Die FSB333 von denen sollen doch bis FSB444 gehen... angeblich...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh