ChaosOverlord
Enthusiast
Hi,
leider habe ich mich zu früh gefreut was mein Asus anbelangt.
Ich habe die Northbrigde nun aktive gekühlt (Titan CUV2AB Kupfer) und einen Heatsink aus Alu passgenau auf die Soutbridge geklebt. Unter prime u.ä. läuft er bei FSB400 stable (was ja eh nur den Prozzi und die RAM testet), in SoFII ist er mir gestern ausgestiegen.
Bei FSB380 ist er stabil wie ein Fels. Ich habe auch das neueste Lumperjack Bios drauf und die VDD Core auf 1,9 Volt gejagt, allerdings scheint es nicht zu funzen. Was auch seltsam ist: Ich habe mitm Multimeter mal die Spannung gemessen und ich bekomme lächerliche 1,06 Volt angezeigt. Da kann doch was nicht stimmen?!?! Den Abgreifpunkt hab ich als Bild vorliegen, das kann es also nicht sein, vielleicht spinnt mein Multimeter? Muss mal noch ein anderes rauskramen.
So, dies sollte mal zur Info an alle Besitzer dieses Boards sein, noch Anregungen und Ideen?
Ach ja, meiner Frau habe ich ein Abit NF7-S Rev. 2.0 bestellt...
leider habe ich mich zu früh gefreut was mein Asus anbelangt.
Ich habe die Northbrigde nun aktive gekühlt (Titan CUV2AB Kupfer) und einen Heatsink aus Alu passgenau auf die Soutbridge geklebt. Unter prime u.ä. läuft er bei FSB400 stable (was ja eh nur den Prozzi und die RAM testet), in SoFII ist er mir gestern ausgestiegen.
Bei FSB380 ist er stabil wie ein Fels. Ich habe auch das neueste Lumperjack Bios drauf und die VDD Core auf 1,9 Volt gejagt, allerdings scheint es nicht zu funzen. Was auch seltsam ist: Ich habe mitm Multimeter mal die Spannung gemessen und ich bekomme lächerliche 1,06 Volt angezeigt. Da kann doch was nicht stimmen?!?! Den Abgreifpunkt hab ich als Bild vorliegen, das kann es also nicht sein, vielleicht spinnt mein Multimeter? Muss mal noch ein anderes rauskramen.
So, dies sollte mal zur Info an alle Besitzer dieses Boards sein, noch Anregungen und Ideen?
Ach ja, meiner Frau habe ich ein Abit NF7-S Rev. 2.0 bestellt...