Moin zusammen,
bin atm auf der Suche nach passender Hardware für mein HTPC Projekt. Folgender Plan:
Ziel ist ein HTPC der als Mediacenter (HD-Filme von der Platte, HD-Fernsehen und Internet) sowie als File/Backup Server fungiert. Das ganze soll nach Möglichkeit in einem SilverStone SUGO SG02W-F Platz finden.
Kriterien hierfür sind:
- FullHD Support (Sprich MKV und Blueray sowie HD-TV Fernsehn ruckelfrei)
- Stromsparend
- Möglichst viele SATA Anschlüsse
- PCI Steckplatz (für die bereits vorhandene Haupauge NOVA HD-S2)
Erst liebäugelte ich mit einem ION-Atom Board, ich denke aber das aufgrund der Erweiterbarkeit, Leistung und gleichen kosten sich eine kombination aus CPU (Intel oder AMD) mit einem Micro-ATX Board besser machen würde. Wie seht Ihr das?
Ich möchte nicht das hier auch diese Ewige Intel vs. AMD Diskussion losgeht und auch nicht mit irgendwelchen Theoretischen Daten um sich geworfen wird. Am liebsten wären mir Konfigurationen die sich bereits in der Praxis bewiesen haben und meine Zwecke erfüllen.
Das System (2x500gb, BeQuiet Purepower L7, rest liegt bei euch) sollte einen Preis von 260-280€ nicht überschreiten (ohne Gehäuse natürlich)
MfG Trush
bin atm auf der Suche nach passender Hardware für mein HTPC Projekt. Folgender Plan:
Ziel ist ein HTPC der als Mediacenter (HD-Filme von der Platte, HD-Fernsehen und Internet) sowie als File/Backup Server fungiert. Das ganze soll nach Möglichkeit in einem SilverStone SUGO SG02W-F Platz finden.
Kriterien hierfür sind:
- FullHD Support (Sprich MKV und Blueray sowie HD-TV Fernsehn ruckelfrei)
- Stromsparend
- Möglichst viele SATA Anschlüsse
- PCI Steckplatz (für die bereits vorhandene Haupauge NOVA HD-S2)
Erst liebäugelte ich mit einem ION-Atom Board, ich denke aber das aufgrund der Erweiterbarkeit, Leistung und gleichen kosten sich eine kombination aus CPU (Intel oder AMD) mit einem Micro-ATX Board besser machen würde. Wie seht Ihr das?
Ich möchte nicht das hier auch diese Ewige Intel vs. AMD Diskussion losgeht und auch nicht mit irgendwelchen Theoretischen Daten um sich geworfen wird. Am liebsten wären mir Konfigurationen die sich bereits in der Praxis bewiesen haben und meine Zwecke erfüllen.
Das System (2x500gb, BeQuiet Purepower L7, rest liegt bei euch) sollte einen Preis von 260-280€ nicht überschreiten (ohne Gehäuse natürlich)
MfG Trush