SHOCKOPS
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.03.2015
- Beiträge
- 480
- Ort
- Kiel
- Desktop System
- Erde
- Laptop
- Mars - ThinkPad E495
- Prozessor
- AMD Ryzen™ 9 7900
- Mainboard
- GIGABYTE X670 Gaming X AX
- Kühler
- be quiet! Dark Rock Pro 4
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB
- Grafikprozessor
- GIGABYTE GeForce RTX 4080 Gaming OC
- Display
- Dell S2721DGFA
- SSD
- 2x Kingston NV2 NVMe PCIe 4.0 2TB, 2x Kingston NV1 NVMe PCIe 3.0 2TB
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 Black Solid
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 Platinum 1200W
- Keyboard
- Logitech MX Keys
- Mouse
- Logitech G305 Lightspeed
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
- Internet
- ▼200 MBit ▲50 MBit
Moin,
Seit einigen Tagen kann ich alternate.de und mindfactory.de nicht mehr aufrufen. (m.alternate.de funktioniert)
Geräteübergreifend im selben WLAN/LAN.
WAN 1 - Telekom DSL ---- \
-------------------------------> Ubiquiti USG -> LAN/WLAN -> Seiten sind nicht aufrufbar -> Per VPN, z.B. in Opera, sind die Seiten aufrufbar.
WAN 2 - Vodafone Kabel - / //-> Direkt WLAN zu WAN 2, Seiten sind aufrufbar
Hat Telekom etwas an seinen Einstellungen geändert? Ich habe in den letzten 2 Wochen keine Updates an meiner Netzwerkhardware/-software vorgenommen.
Was habe ich bereits gemacht?:
Ich bin für jede Hilfe dankbar!
MfG
shockops
Seit einigen Tagen kann ich alternate.de und mindfactory.de nicht mehr aufrufen. (m.alternate.de funktioniert)
Geräteübergreifend im selben WLAN/LAN.
WAN 1 - Telekom DSL ---- \
-------------------------------> Ubiquiti USG -> LAN/WLAN -> Seiten sind nicht aufrufbar -> Per VPN, z.B. in Opera, sind die Seiten aufrufbar.
WAN 2 - Vodafone Kabel - / //-> Direkt WLAN zu WAN 2, Seiten sind aufrufbar
Hat Telekom etwas an seinen Einstellungen geändert? Ich habe in den letzten 2 Wochen keine Updates an meiner Netzwerkhardware/-software vorgenommen.
Was habe ich bereits gemacht?:
- cmd flushdns
- Adapter neu installiert, PC
- Router neugestartet
- an mehreren Endgeräten getestet
- alle installierten Browser getestet
- DNS von USG und Cloudflare testweise auf Google geändert
Ich bin für jede Hilfe dankbar!
MfG
shockops