Mantis Cab Ci: Treiber geben Hardware nicht mehr frei

topcaser

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2007
Beiträge
1.143
Hallo,

ich habe mir ein neues System aufgebaut: MSI 785gm-e51 + Phenom II x2 550.
Installiert habe ich Vista 32.

Dabei steckt eine Mantis 2033 mit dem Treiber 1.1.1.800

Wenn ich neu boote, so hat mein System eine idle Stromaufnahme von um die 49W. Wenn ich nur ein einziges mal den DVBViewer starte und dann wieder beende, so sinkt der Idle Verbrauch nicht mehr unter 53W. Es sieht so aus, als ob die Treiber die Hardware nicht mehr freigeben.

Wenn ich neu boote, so liegt der Verbrauch wieder bei 49W. Kann ich dafür was tun? Unter XP war das nicht - da ist der Verbrauch immer wieder auf den Idle Wert gesunken...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo nuts,

das wollte ich auch schon machen, aber im Device manager kann ich nur auf deinstallieren gehen. Deaktivieren ist ausgegraut.
 
Hm möglicherweise gibts mehrere Einträge für die Karte im Gerätemanager?

Probier auch mal aus ob es einen Effekt hat das Sat-Kabel abzustöpseln.
 
Nö, das ist ja ganz frisch installiert. Es sind die Üblichen 2 Einträge wie unter XP im Gerätemanager.

Ich schau grad Sky Sport HD Stuttgart - Sevilla. Bei Fussball fallen Ruckler besonders auf. Und ich weiss nicht, ganz astrein schaut das Bild hier nicht aus: Probleme gibts zumal, wenn Aero aktiviert ist. Dual Monitor Betrieb und DVBViewer läuft auf dem 1. Monitor (=FullHD LCD). Da ruckelts ab und an, obwohl die Karte bei 56 Prozent liegt. Ohne Aero gehts so olala. Ich hab das subjektive Gefühl, als ob das Bild an mein altes System mit VMR7 nicht ran kann...

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:35 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:10 ----------

Ich werde wohl XP wieder installieren. Schade. Ich dachte, dass Vista es dieses mal packt. Aber scheinbar ist die HD 4650 eh zu schwach für Vista/Dual Monitor Betrieb und VA. Unter XP gabs da bei meinem alten, wesentlich schwächeren System keine Ruckler und astreinen TV Empfang... Eigentlich kann es das ja nicht sein.

Und dass die TV Karte nicht mehr in den Idle versetzt wird, hat auch einen faden Beigeschmack. Die TV Karte gibt es nun bereits seit ueber 2 Jahren....
 
in den vista display einstellungen mußt du auch noch VSync forcieren.

Was meinst du mt "die Karte liegt bei 56%"????
 
Hab den Testrechner für heute abgebaut, da ich Fussball schauen wollte.

Meinst du mit Vista Display Einstellung: Rechtsklick auf Desktop und dann auf Display Einstellungen? Ich dachte eigentlich, dass der Synch von der Grafikkarte übernommen wird, und zwar wenn DXVA aktiviert ist.

Ich meine mit 56% die Auslastung der Karte, die im CCC angezeigt wird.
 
Ich könnte nochmal einen anderen CCC verwenden. Habe 9.9 drauf. Welcher ist da momentan zu empfehlen? 9.5 soll ganz gut sein. Wie ist eure Meinung?
 
Kann man nicht erst mit ner 4670 in Vista VA Deiterlacing mit Aero nutzen ?

Im DVBV Forum jedenfalls scheint man immer noch dem 9.5 Treiber zu vertrauen, s. 4550 Thread !

Die 4650 ist ja im prinzip nur ne bessere 4550 ;)
 
Ne, die 4650 ist ne schlechtere 4670. GPU etwas niedriger getaktet - man kann die aber auch übertaktetn. Haupteinschränkung ist allerdings GDDR2. Das machts langsam und stromhungriger. Tja, hätte ich das damals gewusst.

Jedenfalls, danke nochmal für den Hinweis: Das ist auch eine Idee, die GPU mal etwas höher im Takt zu setzen - denn viel fehlt nicht mehr - zumindest wenn Aero aus ist.

Aber was mir gar nich gefällt, ist, dass nachdem ich den DVBViewer schliesse, ich 4-5W mehr brauche, weil die Hardware nicht freigegeben wird....
 
ich glaube ich habe neben der floppy noch die gleiche karte wie du im htpc und das "nicht freigeben" liegt am treiber. da gibt es im moment leider nichts zu machen, mich stört das ganze allerdings rein gar nicht. die karte funktioniert ansosnten ja perfekt und was will ich mehr?
 
Bei XP ist das aber nicht, oder? Zumindest ist mir das noch nicht aufgefallen
 
das kann ich nicht genau sagen, aber allgemein kann ich sagen das die treiber in xp besser laufen, aber wie gesagt :wayne:
 
Vielleicht sind ja in Österreich die Strompreise günstiger als bei uns in D. Da ich aber genauso lange den Rechner betreibe ohne Fern zu sehen wie mit Fern, habe ich keine Lust drauf, dass mein Rechner mehr Saft zieht als nötig. Was ist da so schwierig dran, den Treiber so zu schreiben, dass er die HW wieder freigibt? Wahrscheinlich hat den Entwickler nur noch keiner drauf aufmerksam gemacht und es ist nur ne Kleinigkeit. Ich habe das nun auch mal im digitalrise Forum gepostet. Hoffentlich kümmert man sich da drum.....

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:35 ----------

Mit CCC 9.5 scheint es etwas besser zu laufen: Die Auslastung der GPU geht beim EVR zurueck auf 23%. Leider geht sie wieder auf 53% hoch (mit Rucklern), wenn ich auf die neuen Direct3D Renderer des DVBViewers umschalte. Aber EVR wäre definitiv schonmal ein Fortschritt. (Aero ist übrigens an)

Wenn nun noch das Problem mit den Treibern geloest werden kann - das waere spitze.

Edit: CCC verarscht mich: Cheese Slices hat bewiesen, dass es nur Motion Adaptive ist.-( Aero abschalten, dann geht VA, aber nur mit Ruckeln...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh