[Kaufberatung] Manuelle Lüftersteuerung Thermaltake Commander F6 vs. Lamptron FC5 v3

Wooddy

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
27.01.2017
Beiträge
472
Hi Leute
ich plane für mein build eine Lüftersteuerung.
also eine schöne manuelle mit drehreglern, wo man mix selber nachregeln kann

habe da schon 2 kandidaten gefunden:

Thermaltake Commander F6 vs. Lamptron FC5 v3

wichtig ist mir:
anzeige der wassertemp.
Lüfter sauber regelbar
6 Kanäle sollten locker reichen für 1x Mora + 1x 420 im gehäuse
Pumpe kommt ans netzteil oder ggf. auch regelbar mit steuerung, sonst manuell

wenn jmd. alternativen weiß, gerne

danke !

aquero scheidet aus, oder gibt es da ein OSD in Spielen ?
Weil so kann man fix mal schnell auf die Steuerung gucken und gut ist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aq pro schön und gut..
Aber das zieht einen Rattenschwanz mit sich...
Und mal eben lüfter aufdrehen?

Ich muss mich erst überzeugen😅
 
Warum sollte man "mal eben die Lüfter aufdrehen" wollen?
Das macht das aquaero doch bei Bedarf selber.
 
Gibt nichts besseres als ein aquaero ;) Und wenn du unbedingt - warum auch immer :eek: - Lüfter hören willst, kannst du ein Profil hinterlegen, bei dem die Lüfter mit 100 % laufen :d
 
mit ner waku und nem mora 420 sollten lüfter nie 100% laufen müssen.... :cool:

das mit HWinfo ist schonmal ein sehr großer pluspunkt, falls das geht.. da waren meine größten zweifel

hab zwar noch kein tutorial gefunden in kombination mit der aquasuite....

restliche wichtige infos bekomme ich ja durch den afterburner / rivertunerss
 
Selbst mit nem gebrauchten Aquaero 4 bist besser bedient als mit einer der oben genannten Steuerungen ! Zufälligerweise hätte ich eins übrig.....
 
Hab die gute alte Akasa AK-FC-03 4-Kanal Lüftersteuerung bei der ich mal mit 18 Lüfter den 20Watt Kanal belastet hatte.
Ging alles gut bei 12 - 7 Volt.
Du solltest wissen, das wenn du die Lüfter von z.B. 12 auf 5 Volt regelst, das der Spannungswandler sehr heiß wird.
Wenn du z.B. 'ne Laing DDC 1T + anschliesst kann der Spannungswandler auf Dauer schaden nehmen.
Dies kannst du umgehen, wenn du Ihn kühlst oder ein besseren Spannungswandler reinlötest.
Somit kannst du dir írgendeine billige Lüftersteuerung kaufen und diese modden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh