• Wir sind dabei, den Suchindex des Forums neu aufzubauen. Bis ca. 6 Uhr morgens kann die Qualität der Suchergebnisse variieren.
  • Hardwareluxx führt derzeit die Hardware-Umfrage 2025 (mit Gewinnspiel) durch und bittet um eure Stimme.

Matrox G400

mt-mac

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.04.2003
Beiträge
402
Ort
NRW
kann ich die auf nen NF7-S setzen ???

oder gibt es da probs mit AGP ... hat die nicht 3.5 V und die aktuellen 1.5 V ??? oder wars umgekehrt :confused:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
tjo , wie finde ich das aber nun heraus ?


ja ja ... einsetzen .... nee nee
 
Damit die G400 auch in neueren Mainboards ihren Dienst tut, muss die G400 4xAGP unterstützen. Ältere Modelle der Karte unterstützen nur 2xAGP. Das Problem liegt hier in der unterschiedlichen Spannungsversorgung auf dem AGP Bus. Mit der Einführung von AGP 1.0 (1x, 2x) benötigten Grafikkarten 3,3 V. So auch die G400. Später wurde eine überarbeitete Version der G400 herausgebracht die dann auch mit dem neueren AGP 2.0/3.0 Standard und einer Spannungsversorgung von 1,5 V klar kommt.

Aktuelle Mainboards liefern auf dem AGP Bus eine Spannung von 1,5 V. Eine G400, die 3,3 V benötigt wird auf so einem Board nicht lange fehlerfrei laufen.

Wie kann man jetzt erkennen, ob die Karte für 3,3 V oder 1,5 V ausgelegt ist?
Ganz einfach! Schaut euch mal den Aufkleber auf der Rückseite der Karte an. Dort steht die Modellnummer der Karte. Diese sieht ungefähr so aus:

Quellcode:
G4+MDH4A32G

Steht nach dem DH ein 4A ist die Karte auch in neueren Boards mit 1,5 V lauffähig.

Chefkoch hatte das hier mal sehr schön erklärt:
http://www.myhtpc.de/showtopic.php?threadid=1209

Ich fasse das mal zusammen:
G4+M = G400 Millenium
M (nach G4+M) = Max
DH = DualHead (bei SingleHead Karten steht hier SH)
4A = 4xAGP (das bedeutet, dass die Karte auch in neueren Boards mit 1,5 V läuft)
32 = Speicherausbau der Karte (32 oder 16 MB)
G = Speicherart

Bei OEM Versionen der G400 sieht das wiederum etwas anders aus.

Quelle:http://www.myhtpc.de/showtopic.php?threadid=3435#2

Estide...
 
Meine Rage Fury Maxx ging auf meinem NF7-S 2.0 und die ist bekanntlich eine 3.3er. Das A7N8X Deluxe 2.0 streikte mit dem Baby.
 
Bei Abit nachschaun ob das Board 3,3V karten verträgt ist natürlich auch noch ne möglichkeit ;) Die meisten vertragen das....Shuttle Barbones und fast alle Micro ATX Boards wiederum nicht...
 
Also nach dem Prinzip hier :

4+M = G400 Millenium
M (nach G4+M) = Max
DH = DualHead (bei SingleHead Karten steht hier SH)
4A = 4xAGP (das bedeutet, dass die Karte auch in neueren Boards mit 1,5 V läuft)
32 = Speicherausbau der Karte (32 oder 16 MB)
G = Speicherart

kann ich irgendwie auf der nix erkennen , ist nur nen kleiner Sticker drauf wo steht :
MK04590
G4+MA16G
304.05 03849

also kein 4A drin enthalten , also kein support auf neuren Boards , hab ich recht ???

Edit: ok , hab aus dem link entnehmen können : Die 4A steht für 4xAGP. Steht da nur n A ohne 4, unterstützt die Karte nur 2xAGP.

also ok nur 2xAGP also , und folglich , besser nicht einbauen :( ... kann ja evtl . Board oder GraKa "zerschiessen"

und recht Herzlichen dank für die schnelle zusammentragung der Infos :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Maschine meiner Verlobten steckt eine G550 und sie hat ein NF7-Board. Ich weiss nur nicht, ob es Dich weiter bringt.

'cuda
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh