mATX Gehäuse für einen Gamer PC

godzilla61

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2012
Beiträge
913
Hallo,
ich bin gerade dabei mir ein mATX gaming pc zusammenzubauen. Es soll ein matx werden, da ein ATX Gehäuse für mich zu groß.
An hardware soll da ein Laufwerk, eine Festplatte, ein i5 und eine gtx 660 Ti/GTX 670 rein. Ich denke das dürfte nicht sehr laut werden oder?
Auf so Klavierlackoptik stehe ich garnicht bin gerade dabei mich zwischen diesen hier zu entscheiden:
Sharkoon MS120 Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Sharkoon MS140 Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Sharkoon MA-A1000 Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Die Sharkoon MS 120 und 140 ist ja das gleiche, nur das bei einem 2 Lüfter vorne sind. Ich denke das wäre ein Vorteil nur habe ich Bedenken, dass es billig Lüfter sind und die Laut werden könnten. Da der MS140 teurer ist ziehe ich den MS120 vor, aber ich weiß nicht ob der MA-A1000 die bessere Wahl ist.
Vom Design gefällt mir der MA-A1000 besser, da er vorne Lüfter hat, aber keine nervigen LED rumleuchten. Außerdem hat er vorne und hinten einen Lüfter, ich glaube da sollte der "Airflow" besser als als wie beim MS120 nur Vorne 2 Lüfter.
Ich wollte mir aber eure Meinungen anhören, bevor ich iwas schlechtes bestelle.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommt auf die genauen Komponenten an. Eine 670 im Refdesign wird laut, eine Asus 670 z.B. nicht.

Budget liegt bei rund 30€?

Die Lüfter werden recht laut, ist aber klar bei der Preisklasse. Wenn du es leise haben willst, solltest du dir andere einbauen bzw. die eingebauten drosseln.
Bezüglich der Lüfter im Gehäuse: Du kannst bei allen hinten einen Lüfter nachrüsten, falls gebraucht. Die Gehäuse bauen hier auf dem Überdruckprinzip auf.
Von der Verarbeitung usw. sind die aber alle nicht so wahnsinnig toll..
 
Du darfst davon ausgehen das die Lüfter laut sind, bedenke das du für den Preis des gesamten Gehäuse gerade mal 2 neue High End Lüfter kriegst.
Das dürfte dann auch die Frage der Verarbeitung beantworten, wie MaxZeroo schon geschrieben hat.

All deine Gehäuse haben kein Kabelmanagement hinter dem Mainboardtray, die werden also alle vorne rum verlegt.

Wenn du eine alte HDD übernimmst und du sie bisher waagrecht betrieben hast könnten Problem auftreten wenn du sie jetzt horizontal montierst.

Vom Aufbau her finde ich alle sehr gut für Luftkühlung, bin ein grosser Fan vom grundsätzlichem Aufbau der Gehäuse, allerdings hat es doch ein paar fails.
Du bist gezwungen das Netzteil mit dem Lüfter nach unten gerichtet einzubauen(keine Öffnung oben), so kriegt es die heisse Luft aus dem inneren bzw. direkt von der CPU.
Du musst noch abklären ob deine Graka reinpasst.

In einem so tiefen Preissgment fallen mir gerade keine Konkurrenten ein, aber wenn du etwas solides willst dann kann ich dir den TJ-08 ans Herz legen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh