[Kaufberatung] mATX Gehäuse

Squirrels

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.09.2010
Beiträge
141
Hallo zusammen,

ich suche eine neues Gehäuse im mATX Format.

Passen muss folgendes:

EVGA FTW GeForce 970
ASRock Z97m Pro4
32 GB GSkill Trident X
ATX Netzteil
und die üblichen Verdächtigen.

Gleichzeitig brauche ich auch noch einen neuen CPU Kühler für den XEON E3-1231v3, welchen ich gerne an das Gehäuse anpassen kann.

Wichtig ist mir das es klein ist, da ich keinen Platz habe:) Mein letztes Gehäuse war ein Lian Li PC A05B glaube ich. Das neue muss also kleiner sein und wenn es geht, auch so schlicht ausschauen.
Sehr wichtig ist mir auch ein guter Luftstrom oder das ich ggf. eine AiO Wasserkühlung einbauen kann (Falls das Gehäuse zu Eng ist für einen großen Luftkühler).
Leise darf es auch gerne sein mit gutem Kabelmanagement.

Preislich habe ich an maximal 100 Euro gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In welche Richtung soll es denn kleiner werden als das Lian Li PC A05B?
 
Ich seh das so wie Lexi. Das Lian Li ist jetzt nicht wirklich groß und deine Anforderungen an den Luftstrom könnten zum Problem werden. Wirklich kleiner wird es nur wenn du die Luftstromanforderungen reduzierst oder vom Formfaktor eher auf einen Cube hinaus willst.

Mein persönlicher Favorit (weshalb ich es auch selber habe) ist derzeit das Corsair Air 240 mit all seinen Vor und Nachteilen die es natürlich auch hat.
 
Definitiv die Höhe, es muss kleiner werden.
Hätte nichts gegen einen Cube, der ist ja eher breiter, aber nicht höher.

Was sind die Vorteile/Nachteile des Air 240?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorteile für mich:
- getrennte Kammern,
- ausreichend Platz für mATX aber nicht so groß das Platz verschwendet wird
- sinnvoller Aufbau im hinteren Teil mit Modularen Festplattenkäigen (konnte einen entfernen wodurch ich pumpe + AGB so anbringen konnte ich das ich ohne einen Fillport zu bauen durch ein Loch im Deckel befüllen kann.
- guter und vielseitig anpassbarer luftstrom
- 4,5cm Dicker Radi in der Front + normale Lüfter trotz sehr langer Grafikkarte möglich
- das Design (Geschmackssache)
- "Frontpanel"/IO Panel nicht seitlich wie bei vielen Gehäusen der Klasse sondern in der Front
- Senkrechte Mainboardausrichtung
- schwarz getöntes Windows

Nachteile:
- keine Möglichkeit in der Front ein Laufwerk (für mich egal) oder einen Aquaero (das hätte ich gerne) anzubringen.
- Höhe könnte ca 2 CM höher sein so dass ich im Deckel oder boden einen weiteren 240er Radiator unterbringen kann.
- Für mich dank Wakü relativ egal aber es könenn maximal 12cm hohe Luftkühler verbaut werden.

Der Formfaktor ist halt schwierig. Auf der einen Seite möchte man möglichst klein sein jedoch hat man auch eigene Wünsche die meist schwierig unter einen hut zu kriegen sind. Das perfekte Gehäuse (solange der Preis eine Rolle spielt) gibt es nicht und das Air 240 kam da für mich schon am nächsten dran zumal ich es auch ca. 2 Monate vor Verfügbarkeit in D ergattern konnte ;)

So sieht der spaß bei mir aus als ich es in betrieb genommen hatte. Derzeit etwas verändert aber keine neuen Bilder.
2014-08-22 09.40.11.jpg
 

Anhänge

  • 2014-08-22 09.40.11.jpg
    2014-08-22 09.40.11.jpg
    116,6 KB · Aufrufe: 58
Zuletzt bearbeitet:
Eierlegende Vollmichsau wäre ja auch zu schön gewesen :)

Mit einem Cube bekomme ich wenigstens guten Airflow oder?
 
Ja du hast eine große anzahl an möglichkeiten. Vorne und oben jeweils zwei Lüfter und unten ebenso wobei du je nach board unten nur welche im Slim design verbauen kannst. Aber guck dir auch noch mal anderen Gehäuse an.

Welche noch gut sein könnten aber meist größer sind und daher für mich nicht in Frage kamen:
- Klassisches Phenom. Ist Jedoch auch recht groß und nicht unbedingt kleiner als deines
- Anidees AI-7B (Caseking.de » Gehäuse » Cube Gehäuse » anidees AI-7B ATX-Cube - schwarz)
- Corsair Obsidian 250D (Caseking.de » Gehäuse » Cube Gehäuse » Corsair Obsidian 250D Cube Gehäuse - schwarz)
- Cubitec (verschieden) Caseking.de » Gehäuse » Cube Gehäuse » Cubitek Mini Center Mini-ITX Gehäuse - schwarz
- Parvum Systems 2.0 (zu teuer) Caseking.de » Gehäuse » Cube Gehäuse » Parvum Systems S2.0 Micro-ATX Gehäuse - schwarz/grün
- Lian Li PC-V354A (ebenfalls zu teuer) Caseking.de » Gehäuse » Cube Gehäuse » Lian Li PC-V354A Micro-ATX Cube - silber

Sind so die mir einfallen. Vllt kommen ja noch nen paar Vorschläge.
 
Ja du hast eine große anzahl an möglichkeiten. Vorne und oben jeweils zwei Lüfter und unten ebenso wobei du je nach board unten nur welche im Slim design verbauen kannst. Aber guck dir auch noch mal anderen Gehäuse an.

Welche noch gut sein könnten aber meist größer sind und daher für mich nicht in Frage kamen:
- Klassisches Phenom. Ist Jedoch auch recht groß und nicht unbedingt kleiner als deines
- Anidees AI-7B (Caseking.de » Gehäuse » Cube Gehäuse » anidees AI-7B ATX-Cube - schwarz)
- Corsair Obsidian 250D (Caseking.de » Gehäuse » Cube Gehäuse » Corsair Obsidian 250D Cube Gehäuse - schwarz)
- Cubitec (verschieden) Caseking.de » Gehäuse » Cube Gehäuse » Cubitek Mini Center Mini-ITX Gehäuse - schwarz
- Parvum Systems 2.0 (zu teuer) Caseking.de » Gehäuse » Cube Gehäuse » Parvum Systems S2.0 Micro-ATX Gehäuse - schwarz/grün
- Lian Li PC-V354A (ebenfalls zu teuer) Caseking.de » Gehäuse » Cube Gehäuse » Lian Li PC-V354A Micro-ATX Cube - silber

Sind so die mir einfallen. Vllt kommen ja noch nen paar Vorschläge.

Das Corsair ist leider ein mini ITX Case :( Bei dem Parvum fehlt mir zu viel Zubehör für den Preis. Das LianLi könnte interessant sein.
 
Was haltet ihr vom Silverstone SG09 oder SG10? Hat anscheinend gute Staubfilter und riesen Lüfter, für angeblich guten Airflow.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh