Maus: Markieren und Doppelklick Probleme...

iLLuminatusANG

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2008
Beiträge
6.142
Ort
Heilbronn
huhu
nicht schon schlimm genug dass ich der kundschaft nicht mehr helfen kann, ich hab auch noch selbst das kagg problem.
textstellen mit gehaltener maustaste markieren endet oft damit dass sich selbstständig irgendwas verschiebt oder das markierte einfach nicht mehr markiert ist.

hab das problem bis jetzt nur unter win7 gehabt, welche maus ist dabei egal. windowseinstellungen und treibereinstellungen hin und her probiert.
am system kanns auch nicht liegen da mein bruder auch das problem hat und der auf amd steht ;)

vorhin mal neuste intel usb treiber installiert ohne ergebnis...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
linke maustaste kaputt. das passiert nach ner zeit. sind alle die gleichen microswitches.

versuche in paint gerade linien zu zeichnen und du wirst kleine lücken erkennen.

Unbenannt.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
klingt logisch, dachte nur direkt an ein polling rate prob etc da ja mehrer auf einmal seit ein paar wochen das prob haben
 
hmm hast du mal versucht auf 250Hz zu fahren? 1000Hz macht evtl. Probleme...
 
ja ich hab gestern alles mögliche umgestellt, auch den doppelklick win und sw seitig umgestellt dass man sehr schnell klicken muss....
 
das geht mit kfz kontaktspray wieder komplett weg, wie z.b. caramba super plus. man muss nur einen tropfen auf den taster unter der maustaste plazieren. das kriechöl geht dann selbstständig in den taster rein. dann ganz wild auf der maustaste rumdrücken, damit die kontaktflächen im taster wieder sauber werden. hat bei meiner copperhead über 1j gehalten, bis es wieder kam.
 
ich hab wd40 das ist aber was anderes oder ?

kontaktspray? wenn ich dann zuviel nehme bekommen dann auch andere sachen miteinander kontakt ?
 
wd40 könnte auch gehen. ist fast das selbe, nur steht da nicht kontaktspray drauf, aber irgendwo hab ich mal gelesen, dass man das auch als kontaktspray nehmen könne.

also öl und kontaktspray leitet beides nicht den strom, da passiert nix.
aber 1 tropfen reicht ja schon, sprüh halt irgendwo hin und setz mit einem zahnstocher oder so den tropfen auf den taster.
 
jo petrolöle also kriechöle - geht auch sicher das zeug was man für fahrradketten nimmt! istn guter tip!
 
ich hatte früher auch mal waffenöl *rolleyes* danke, das mit wd40 werd ich heut abend gleich mal testen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh