[Kaufberatung] Maus ohne Klickgeräusch

jack3ss

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2006
Beiträge
5.389
Ort
Dornbirn
Hi zusammen,

weiß jemand ob es eine gaming Maus ohne, bzw. mit fast keinem Klickgeräusch gibt?
ich hab schon von silent mäusen gehört, aber die sind wireless und alles andere als für gaming geeignet xD
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gibts wohl keine?
 
Eine ordentliche Maus ohne Feedback? schätze nein^^

Hab mal im Saturn ne touch Maus von Logitech gesehen, ob die was taugt kann ich nicht sagen
 
wär eig ne marktlücke...
wenn man schon wassergekühlte pc´s hat damit man davon wirklich gar nix mehr hört, nichtmal ne pumpe oder lüfter...
aber die tastatur und maus sind so laut wie vor 40 jahren... unerträglich beim zocken oftmals
weiß ja jeder selbst wie man oftmals auf den tasten rumhaut :d

das leiseste an Tastatur was ich bisher gesehen hab war ne apple tastatur.
anschlagsgeräusch quasi nicht vorhanden.
aber maus... eine wie die andere.
bzw die silentmaus die´s gibt soll halt fürs zocken absolut ungeeignet sein da sogar für desktop einsatz schon recht unpräszise
 
Also der sound meiner mechanischen Tastatur kann mir eigentlich nicht laut genug sein, dafür ist das Geräusch viel zu geil :bigok:

Lautlose maus fällt mir jetzt auch nur touch oder vllt selberbasteln^^ wobei basteln bestimmt schwer wird. Irgendwie müsste man die Mechanik leise bekommen. Das stell ich mir sehr schwer vor
 
na dann bleibt wohl nix über als saturn oder mediamarkt gehen und alles durchklicken xD
 
Also der sound meiner mechanischen Tastatur kann mir eigentlich nicht laut genug sein, dafür ist das Geräusch viel zu geil :bigok:

Lautlose maus fällt mir jetzt auch nur touch oder vllt selberbasteln^^ wobei basteln bestimmt schwer wird. Irgendwie müsste man die Mechanik leise bekommen. Das stell ich mir sehr schwer vor

Sollte eigentlich kein Problem sein. Problem ist eher das dadurch sämtliches Feedback verloren geht. Einen Widerstand ohne jegliches Geräusch ist mit der normalen Mechanik nicht möglich.


Hatte erst vor kurzem das Zweifelhafte vergnügen meine Logitech G9x öffnen zu müssen, nachdem mir eine Flasche auf dem Schreibtisch umgekippt ist und genau auf die rechte Maustaste geknallt ist.
Die Taste ging gar nicht mehr und die Maus war ein Austauschgerät von Logitech. Also blieb mir nur reparieren oder neue Maus kaufen.

Hab die Maus zerlegt und den Taster geöffnet. Im Taster selber ist ein kleines Metallblättchen (super fein und wiegt wahrscheinlich nur ein halbes Gramm), das beim drücken der Maustaste durchgebogen wird und da es unter Spannung steht, knackt / klickt es.
Bei mir war das Metallblättchen verbogen und hatte dauerhaft Kontakt.
Habe es dann gaaaaaanz vorsichtig gerade gebogen und die Taste funktionierte wieder, nur da ich das Blättchen nicht 100% gerade bekam, war die Spannung weg und es gab kein Geräusch und auch kein Feedback beim Klicken.

Hab am Ende eine uralte defekte G5 aus der Schublade geholt und eines der beiden Blättchen von dort ausgebaut und bei meiner G9x verwendet.

Damit lief sie jetzt seit 4 Monaten und erst jetzt macht die Taste wieder Probleme und registriert manche Klicks nicht.
Morgen kommt meine neue Maus, die G700 :)

Long story short:

Man kann eine Maus problemlos silent bekommen (einfach die Spannung aus dem Metalblättchen durch ganz leichtes verbiegen entfernen). Nur geht damit das komplette Feedback flöten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
gute Idee aber ich weiss nicht ob maus töten das richtige ist xD

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Meiner Meinung nach brauchen Gaming Geräte Feedback um genau bedient werden zu können, und so ein Feedback erzeugt immer Geräusche.
Du kannst dir ja so einen OCZ NIA zulegen. Da steuerst du eben mit Gedankenströmen (lautlos).
Hier ein paar Tastaturbeispiele die Lautlos bedient werden können:
Licht-Tastatur
Peripad-701

Bei Mäuse finde ich auch nur kabellose Ausführungen.
Aber wie gesagt, lautlos und Gaming beißt sich meiner Meinung nach. Etweder du gehst komplett auf Touch und verzichtest auf jedes Feedback, was beim Zocken aber notwendig ist oder du holst dir etablierte Peripherie die eine Gewisse Lautstärke durch ihr Feedback erzeugt und kannst damit aber wunderbar zocken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also es gibt schon eine fast lautlose Maus, allerdings auch Wireless - setzte ich seit ein paar Wochen selber ein, ist die neue Hama "Roma". Das Geräuschlose betrifft aber nur die linke und rechte Maustauste. Ich habe meine Logitech Performanz MX mittlerweile in die Schublade verfrachtet, obwohl mir an der Maus eigentlich zwei Tasten fehlen, aber das Lautlose und das die Batterien ein halbes bis ein Jahr halten, wiegt den Mangel 10 x wieder auf - Zocken kann ich damit auch bestens, klar, es ist keine spezille Gamermaus mit Kabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
da kann ich Trill nur zustimmen ich habe mir auch diese Maus gekauft und war positiv überrascht von der Maus und mir fehlt das "fehlende" klick Geräusch überhaupt nicht.
 
Würde mir ja auch diese 'Hama-Roma-Silent-Mouse' kaufen wenn sie nicht wireless wäre... :heul:

Hat zufällig auch jemand die Nexus SM-8500B Silent in Gebrauch und kann mir mitteilen wo ich die am zeitnahesten beziehen kann? (Die gibt es ja nicht mal bei ibee - zumindest nicht bei ibee Deutschland... Hat die sich nicht gut verkauft, oder was ist damit los? :fresse:)
Oder kann mir jemand eine andere silent Desktop-Mouse (mind. 5 Tasten!) empfehlen (die nicht wireless ist! Und für den alltäglichen Gebrauch - NICHT zum Zocken!)?

Danke schon mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
was habt ihr denn alle mit wireless?
Aktuelle Highend Gamingmäuse sind wireless, einen unterschied merkt man da nicht, außer dass das nervige Kabel eben fehlt.
 
Ach bungee dran und gut ist :).

Wireless könnte ich nicht. Ist halt Generationenbedingt.
 
Also ich hatte vor weit über 10 Jahren mal eine Logitech Funk-Maus (meine Erste und auch Letzte!) - das Teil hat mich irgendwie genervt, weil die sich immer nach ca. einer Minute - in der sie nicht in Bewegung war - abgeschaltet hat und sie nur durch anklicken wieder 'zum Leben' erweckt werden konnte... Batterien in der Maus (2 x AAA - und ich glaube das im Funkempfänger [grauer Kasten] auch welche waren) hielten ca. zwei - drei Monate und waren prinzipiell meist am WE leer :fire:
 
Also ich weiss auch überhaupt nicht, was gegen Wireless der aktuellen Generation sprechen sollte......
Habe bislang überhaupt gar keine negativen "Wireless Maus Erfahrungen" gemacht......abgesehen von der Haptik der MX Revolution, aber das hat ja nichts mit der Art der Signalübertragung zu tun und ist auch ein rein persönliches Empfinden......
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh