Maus Pad Kaufempfehlung

Gambit21

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.07.2005
Beiträge
165
Hi,

ich habe eine Logitech Mx1000 und nutze zur zeit ein Surface 1030 Mauspad... Nachdem meine Gleitfüße hinüber waren und das Pad langsam am ausbleichen ist wird es wohl mal zeit für ein neues.... nur welches ? Da die Maus ziemlich schwer ist (integrierter akku) denke ich ein stoffpad eignet sicht nicht.

Welche Pads würdet ihr empfehlen?

Schonmal Vielen Dank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wieso sollten Stoffpads für die MX1000 nicht eignen?
ich finde Stoffpads viel besser als Plastikpads (Mausfüsschen reiben nicht so schnell ab)

- Steelpad
- Razer Mantis
- Everglide Titan
- QPad

wären meine Favoriten
 
das Everglide Titan habe ich auch grade ins auge gefasst ... ich glaube das könnte was sein ... mich nervt es nämlich tiersich das meine maus unten total zerkratzt ist obwohl sie 2 monate alt ist :( denke das ein vorteil der stoff pads .. hatte nur vorher ein stoff pad was weg musste weil es probleme mit der mx1000 gab
 
Hab das Razer exactMat mit ner Logi G5 - ich finds super.Trotz dauerzocken-keine Abnutzung.:o)
 
ich habe das everglide ricochet prosurface 2.52.bin sehr zufrieden.ich kann aber auch nicht das problem mit den zerkratzten mausfüßen verstehen, ich habe zwar speedpads drauf aber tesafilm schützt die füße auch vor verschleiß...
 
gambit was zockstn, kommst aus der enemy territory ecke? bin auch grad auf der suche nachm pad, denk mal wird n Steelpad QcK+ oder Razer Mantis Speed werden, obwohl mir das razer zu farbig ist
 
ich find ja mein razer exactmat richtig gut, da kannst du zwischen feiner und grober seite wechseln. und es is aus alu
 
Habe bestimmt schon 10 verschiedene Mauspads durch. Alu, Glas, Plastik, Stoff ...

Bin mittlerweile auch bei Stoffpads gelandet.

Nutze zur Zeit auch das Everglide Titan und kann es sehr empfehlen.

Aber auch das Steelpad QcK ist empfehlenswert und in der "nomalen" Ausfertigung mit ca 10 Euro auch noch ein wahres Schnäppchen. Des Weiteren ist es sehr flach, was allerdings geschmackssache ist.

Um eine Übersicht zur Kompatibilität von allen gängigen Mäausen und Mauspads zu bekommen empfehle ich die seite www.com-tra.de

Da ist für jedes Pad ne Kompatibilitätsliste dabei. Zudem sind sie auch günstig und sehr zuverlässig. Hab da schon oft bestellt und bin sehr zufrieden.

Bei weiteren Fragen oder Tipps kannst du mich auch gern per PM anschreiben.


Gruß Christoph
 
Ganz klar Corepad!!

Habe auch schon sehr viele gehabt aber zeit 1 1/2 Jahren nur noch dieses.
 
ich hab seit jahren nen eXactMat und werd es vmtl bis in alle ewigkeit nutzen.
das ding ist einfach klasse: stabil, flach, nutzt sich nicht ab, meine maus sieht quasi aus wie am ersten tag.
die zwei seiten sind auch prima. hab lange zeit zum zocken die schnelle und zum arbeiten die langsame genommen, bis ich das excessive zocken aufgegeben hab ;-)
essenskrümel kannste runterpusten, die drücken sich nicht ein, für mich definitiv das perfekte mauspad.
 
bin jetzt auch seit einiger zeit besitzer eines everglide titan. bis auf die optik .... so staub verfängt sich gern mal zwischen dem gewebe sind die gleiteigenschaften, zumindest subjektiv nicht schlechter geworden. ich erkenne auch keinerlei verschleiss am material nach knapp einem jahr.

davor hatte ich ein kunstoffpad das mir aufgrund der geräusche beim bewegen der maus und dem starken abnutzen der füße extrem auf die nerven ging. ich möchte nie wieder was anderes als stoffpads haben.
 
für mich ist und bleibt func surface das beste
 
Anfangs hatte ich Stoff dann zwischendurch Plastik und seit einiger Zeit wieder Stoff.
Auf meinem Stoffpad von Razer läuft eine MX518, bin super zufrieden.
Von Plastik kann ich auch nur abraten.
 
hab das qck+ für >10euro und find das richtig gut. als erstes solltest du wissen, ob du ein stoff oder kunststoffpad möchtest. stelle dir mal folgende fragen, die du auch beantworten könntest:

1. was spielst du (css, ut, etc.) also eher schnelle oder taktische schooter oder was ganz anderes?

2. auf was legst du wert? lautstärke, abnutzung? preis?

3. welche sens bevorzugst du?

dann entscheide dich für ein material und sieh dich um. wobei kunststoff immer mit verschleiß ist (ob nun das pad oder die mausfüße).

wenn du dir darüber klar bist, bringt das mehr, als wenn wir dir hier alle unser eigenes empfehlen.

gruß

ps: nice rechner, der in deiner sig steht, könnte fast meiner sein ;)
 
Ich habe auch eine MX1000 Mouse und kämpfe schon seit 2 Jahren mit dem besten Mouspad. Als Stoffpad hatte ich das Razer Speed und leider war ich mit den Gleiteigenschaften nicht zufrieden. Die Mouse ist wirklich sehr schwer und das beeinflußt das Gleitverhalten wesentlich. Meine Empfehlung bei den Plastikpads ist das Slickride. Aber wie bereits geschrieben, es kommt darauf an, was man machen möchte und was man bevorzugt. Ich möchte nahezu keinen Widerstand beim Zocken und dieses Verhalten ist für mich derzeit nur mit einem guten Plastikpad und Speedfix erreichbar. Vielleicht bekomme ich ja hier noch ein paar gute Empfehlungen für geeignete MX1000 Mousepads. Gruß Darkwing
 
Suche ein leises schickes pad für meine g5 . Wäre schön wenn es nen Ticken größer ist als die übliche Padgröße. Und LEISE sollte die Maus darauf sein.
Irgendwelche Tipps?
 
groß: Razer Mantis Speed oder Control
leise: alle Stoffpads ;)
 
Wie wichtig ist die Struktur angabe auf der Alternate seite zu den Mousepads`?
 
wenns doch ein stoffpad sein kann, empfehle ich dir das qpad | uc...
habs seit n paar tagen und bin sehr zufrieden ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh