Maus reagiert schwammig

Geheimnis

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.10.2013
Beiträge
137
Hey,
hoffe ich bin hier richtig. Ich mach es mal ausführlich:
vor einiger Zeit hatte ich Probleme mit meiner Maus (Roccat Kone XTD). Sie reagierte sehr verzögert und schwammig.
Nach Kontakt mit dem Support, bestellte ich eine neue Maus, schickte die alte aber noch nicht weg.
Die neue XTD lief optimal, bis nach einer Weile die gleichen Problem auftraten.
Da ich die alte noch nicht weggeschickt hatte, stöpselte ich sie einfach an und kurioserweise ging sie aufeinmal wieder..

..sehr lange, bis gestern. Ich hatte einen Blue-Screen und hab beim Setup anstatt auf Verlassen, auf "Optimierte Standardwerte laden geklickt".
Seitdem regiert sie wieder schwammig, nicht soo schlimm wie die vorherigen Male, aber trotzdem richtig nervig.

Am Treiber liegts nicht und die einzelnen USB-Ports bin ich auch durch.

Gibt es vielleicht jemanden, der mir helfen kann? Würde mich sehr freuen.

Vielen Dank.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das kann viele Ursachen haben.
Zum einen die Softwareeinstellungen. Probier mal 500Hz aus und einen humanen DPI Wert. Schau dass deine Windows Mausgeschwindigkeit auf 6/11 eingestellt ist und auf jeden Fall die verbesserte Mausbeschleunigung deaktiviert ist (das auch in der Software kontrollieren).
Dann kannst du noch die Sensorlinse ansehen, Wattestäbchen + Glasreiniger und mal ordentlich putzen.
Und welche Unterlage benutzt du (Mauspad?).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo reagiert sie denn schwammig? In Games oder auf dem Desktop oder bei beiden Szenarien? Wenn nur in Games, dann schau mal wieviel FPS du hast, wenns weniger als 60 sind, kan die Maus nicht mehr flüssig laufen.

Im Desktopbetrieb würde ich mal nachschauen ob 60hz aktiviert sind, nicht das du mit 30hz im Desktopbetrieb unterwegs bist, dann läuft es auch sehr schwammig.

Wenn das alles nicht zutrifft und die Maus auch ohne ihre spezifischen Treiber (mit windows Standardtreiber) die Probleme macht, stimmt es grunsätzlich nicht. Dann würde ich die MAus mal mit zum Kollegen nehmen. Vielleicht hilft auch eine Neuinstallation von Windows, dann kann man schon einmal sagen obs hardware-, oder softwareseitig bedingt ist.
 
Hey,
danke für eure Antworten.
es liegt leider an keiner der Sachen.
Werte habe ich kontrolliert, war alles bestens (vorher lief es ja auch rund).
Sensorlinse ist tip top sauber.
Mauspad ist das Hiro, bin sehr damit zufrieden, Gleiteigenschaften sind spitze.

Die Maus ist es auch im Destopbetrieb schwammig und unpräzise (trifft es besser). FPS sinds aber auch eh über 60.
Das Einzige, was ich noch nicht gemacht habe, ist die Neuinstallation von Windows, muss mal sehen, ob ich das die nächsten Tage hinkriege.

Die Sache ist ja die, dass ich 2! Roccat Kone XTD habe, bei denen ich die Probleme habe, also dass die Maus ansich kaputt ist, kann man schon mal ausschließen.

Hab mir mal den Spaß gemacht, beide Mäuse gleichzeitig, nebeneinander zu benutzen. Sie reagieren beide unterschiedlich, aber beide völlig unpräzise.
Oh man..:/
 
Zuletzt bearbeitet:
W

Wenn das alles nicht zutrifft und die Maus auch ohne ihre spezifischen Treiber (mit windows Standardtreiber) die Probleme macht, stimmt es grunsätzlich nicht. Dann würde ich die MAus mal mit zum Kollegen nehmen. Vielleicht hilft auch eine Neuinstallation von Windows, dann kann man schon einmal sagen obs hardware-, oder softwareseitig bedingt ist.

probier die maus mal bei nem kollegen aus. das wäre schonmal ein guter anhaltspunkt
 
Hast du mal ne andere Unterlage ausprobiert, auch wenn sie anfangs funktioniert hat? (mal ohne Mauspad testen)
Ansonsten wirklich mal beide Mäuse an einem 2. System testen. Dann kannst du sicher sein, dass es an deinem Rechner liegt.
Und auch mal alle anderen USB-Geräte abstecken und die Maus alleine testen.
 
So, bin wieder bei mir zuhause und kann (bzw. muss) mich dem Problem widmen.
Also: Es hat nichts mit dem Mauspad zutun, die Mäuse reagieren einfach richtig schlecht. Da wo ich hinzeige landen sie nicht. Übrigens beide unterschiedlich, also beide haben ihre Macken.


Tja, was soll man sagen...Konnte es bei nem anderen Laptop probieren und da gibts den gleichen Mist.
Habe mir dann noch eine andere Maus zum Testen geholt und die geht bei meinem PC auch nicht.
Es scheint fast so, als wenn die Mäuse kaputt gehen wenn ich sie bei mir an den PC anschließe...:confused:

Bin richtig verzweifelt weil es richtig nervt und ein normales Arbeiten geschweige denn Spielen unmöglich macht.
Wäre klasse falls jemand eine Lösung parat hätte.
 
Habe schon bei einigen Kone XTDs gelesen, dass sie Probleme mit einigen Roccat Pads haben.
Unter anderem mit dem Hiro und mit dem Bereich des Roccat Symbols auf dem Alumic.
Würde ich mal sagen Hauptsache drölfzig DPI (over 9000), aber epic fail auf den eigenen Pads... Kann man nichts machen denke ich.

Habe übrigens auch das Hiro, aber nutze als Maus ne FK1 von Zowie, null Probleme mit dem Sensor etc.
Schau mal bei amazon.de die Bewertungen vom Hiro an.
Fast alle negativen Bewertungen kommen von Leuten, die es zusammen mit der Kone XTD nutzen, da es mit der Kombi Trackingprobleme gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

habe es auch mit einem anderen Mauspad und ohne eins probiert, Problem bleibt bestehen. Hab das Problem auch bei nem Laptop wo ich ebenfalls kein Mauspad genutzt habe.
 
Alles mit der XTD?
 
Jetzt wirds interessant, entweder reagierst du seit Kurzem extrem sensibel auf die kleinste Ungenauigkeit oder dein PC frisst wirklich deine Mäuse, was auch nicht ungewöhnlich ist, hatte das selbst mal, dass ein defekter USB Controller vom Mainboard mir sämtliche USB Geräte geschossen hat, nur waren sie bei mir danach wirklich hinüber ohne jegliche Funktion.

Ich würde empfehlen: Hol dir mal eine günstige LED Maus zum testen, wo ich z.B. weiß, dass sie dank dem ADNS 3090 sehr präzise ist (Perixx MX-1800) und teste sie als erstes am Laptop. Funktioniert sie dort, steck sie an deinen PC. Wird sie danach wieder schwammig, hast du die Bestätigung, dass dein PC sie killt.
Die Kone XTD hat einen ADNS 9800 verbaut, der ja bekannt ist für Smoothing und nicht deaktivierbarer Beschleunigung, vllt. fällt das dir jetzt erst auf, dass dadurch deine Maus unpräzise reagiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Waren alles Kones- bis auf eine und das war ausgerechnet die Perixx MX 1800, die mir mal günstig geschoßen habe. Hab bei ihr die gleichen Probleme. (Habe sie gerade nochmal reingesteckt und merke, dass zusätzlich das Mausrad nicht mehr geht)
Die Fehlfunktionen sind so drastisch, dass es nicht mit der Empfindlichkeit zusammenhängt. Selbst das Surfen fällt schon schwer und ich muss teilweise öfter ansetzen um nen Tab zu schließen.

Im Prinzip weiß es ich ja jetzt schon, denn soviele Mäuse können ja nicht einfach so kaputt gehen. Vielleicht wäre es sinnvoll wenn ich mir eine billige Drahtlos-Maus zum Testen hole?
Allerdings betrifft es ausschließlich die Mäuse, Tastatur und USB-Stick laufen bestens.

Hab dem Roccat-Support mal geschrieben, der hat einen Clean-Boot empfohlen. Soll ich das mal machen? Hab das mal gegooglt, da kann ich ja nicht viel falsch/kaputt machen. (bin nicht so der Experte :P :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh