Mauspad

Morpheus2200

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2001
Beiträge
30.945
Hallo


Ich bin auf der suche nach einem guten Mauspad das nicht so schnell verschleisst.Ich hatte bisher einige stoffmauspads und das Steelseries 5L,was sehr schnell verschliesen ist.

Das Mauspad sollte sehr gut mit meiner steelseries Ikari Laser maus kompatibel sein.Es sollte ausserdem gute Kontrolle und die Maus sollte nicht drauf kratzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Razer Mantis Speed , kann jedoch nich genau sagen obs mit der Ikari zurecht kommt , denke aber schon ;) Wenn du noch mehr kontrolle brauchst dann nimmste das Contril , aber das hat sogar noppen und is daher nich sooo schnell ;)
 
jo,hatt ich auch schon nutzt sich alles zu schnell ab,aber gutes Mauspad.
 
verschleissen=kaputtgehen....
Davon Vergangenheit.
Müsste verschlissen heissen.(Nicht zu verwechseln mit verschissen :P)
 
Ja, aber wie soll ein Stoffpad kaputt gehen. Entweder richtig miese Qualität oder halt zerrißen. Die ganzen Steelpads sind verdammt stabil,glatt und sehen noch gut aus. Ich hab ein Steelpad Qck heavy+ und sieht immer noch aus wie neu, keine kleinste macke o.ä. . Ich denke es wird selbst in 10 Jahren nicht kaputt gehen :d
 
die gehen auch nicht kaputt nur die gleiten dann nicht mehr so gut,die Beschichtung geht verloren oder so.
 
Hallo an alle User

Ich habe das Sharkon (Xurface) im 5 Pack für 20 €
und das Maus Pad gleiten sehr gut, und das Maus Pad besteht aus Hardplastig,und ein Pad hält so an die 6 Monate und langer, im Einsatz mit einer Logitech MX 518,das Pad hat ein sehr gutes Preisleistungs verhältnis, ich selber bin mit das Maus Pad sehr zufrieden.

MFG Evildead
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die QcKs gehen bei mir sehr gut !

verschleiß ist gegeben, aber das ist Bauartbedingt ! Troztdem die besten 2 Pads die ich je hatte, besser als das x-mal teurere S&S (auch von Steel).

Mein "neues" QcK+ macht es seit gut 8 Monaten tadellos, man sieht nur langsam die Stelle wo die Hand immer aufliegt, mehr aber auch nicht ! Der Gleitverlust ist minimal! Habe ja die 2 Ecken oben die "nie" mit der Maus in berührung kamen zum vergleich mit der Mitte. Und selbst das 3 Jahre alte QcK non+ schaut für sein Alter gut aus und ist jetzt beim Bruder im einsatz. Eine Veränderung zur Abnutzung meiner Mitte nach 8 Monaten und seiner ergibt auch nur kleine Unterschiede ! Denke das liegt immer an den verwendeten Pads und wenn die Fasern mal aufgeraut sind ändert sich eigentlich nichts mehr. Der einzige Unterschied wird halt jener zwischen fabrikneu und aalglatt sein und dem Zustand ab dem die Fasern Oberflächlich beschädigt wurden. Und diesen wirst du je nach Maus und Spielgewohnheit wohl schneller erreichen als ich ;)

MFG :wink:
 
meine Ikari Laser wird auf nem Everglide Titan benützt, kann ich nur empfehlen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh