Mausrad leiser machen? (Logitech MX518)

DaOcean

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2010
Beiträge
76
Ort
Bayern
Hallo,

das Mausrad ist bei meiner Logitech MX518 relativ laut beim scrollen. Damit meine ich das stufenweise knattern bzw. diese Rasterung. Lässt sich das irgendwie etwas "abmildern"?

Garantie habe ich keine mehr und die Maus läuft sonst aber noch einwandfrei. Hat schon mal jemand eine Maus offen gehabt und kann mir sagen, wie das mit der Rasterung ist, ob sich diese durch irgendwas leiser machen lässt?

Grx, Ocean :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das MausRad müsste über ne Art Poti laufen, dort ist auch eine Metallschwinge drin die in eine Rasterung greift. Wenn du diese schwinge etwas eindrückst wird das klacken leiser - aber das MausRad ist dann auch nicht mehr so exakt gerastert.

LG Marti

P.S: das Mausrad der 518 war eigentlich perfekt...

Gesendet von meinem HTC One V mit der Hardwareluxx App
 
Vom Handling her ist das Mausrad auch perfekt. Bis eben auf das laute Klacken, wenn man scrollt. Vor allem, wenn ich Nachtschicht habe und die Kollegen im Raum schlummern wollen... ;)

Mal sehen, ob ich heute Nachmittag die Maus mal öffne und mal nachsehe, was sich machen lässt.
 
falls es nur im inet um das scrollen geht und du firefox benutzt, versuchmal das mausrad zu drücken und dann mit diesem greifer zu scrollen, das ist echt lautlos und du brauchst nicht die maus zu öffnen. :)
 
Ich habe bei meiner MX500 das Rasterteil ganz ausgebaut. Zum Scrollen im Internet sehr angenehm.
 
ein wenig schmiere rein müsste doch helfen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh