Max. Spannung bei 24H Betrieb

Katzaaa

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2002
Beiträge
2.862
Ort
Düsseldorf
Hi,

Mein Internet PC läuft 24h am Tag. Mainbaord is ein DFI Ultra II Infinity mit nem Barton 2500+

Ram sind 2x256MB TwinMos PC2700 Ch-6

Jetzt würde mich mal interessieren, mit welcher Spannung ich die betreiben sollte. Ich versuch den Maximalen FSB rauszukitzeln, da das eine der wenigen Möglichkeiten is, ohne nennenswerte Temperaturerhöhung mehr Performence raus zu hohlen. Im moment habe ich einen FSB von 200Mhz, bei 2,8 Volt Spannung und Timings von 3-3-3-8. Bei 2,5-3-3-7 schafft der RAM keine 200Mhz bei 2,8 Volt.

Also, kann ich ohne Probleme und ohne dem Ram viel lebenszeit abzuknüpfen mit mehr Spannung fahren? 2,9 Volt vll? Was meint ihr?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Katzaaa schrieb:
Hi,

Mein Internet PC läuft 24h am Tag. Mainbaord is ein DFI Ultra II Infinity mit nem Barton 2500+

Ram sind 2x256MB TwinMos PC2700 Ch-6

Jetzt würde mich mal interessieren, mit welcher Spannung ich die betreiben sollte. Ich versuch den Maximalen FSB rauszukitzeln, da das eine der wenigen Möglichkeiten is, ohne nennenswerte Temperaturerhöhung mehr Performence raus zu hohlen. Im moment habe ich einen FSB von 200Mhz, bei 2,8 Volt Spannung und Timings von 3-3-3-8. Bei 2,5-3-3-7 schafft der RAM keine 200Mhz bei 2,8 Volt.

Also, kann ich ohne Probleme und ohne dem Ram viel lebenszeit abzuknüpfen mit mehr Spannung fahren? 2,9 Volt vll? Was meint ihr?

also 2.9v kannst auf jeden fall geben, das sollten die locker mitmachen
 
gut, gut, dann werde ich mal testen, wie weit der geht, bei 2,9Volt

Mit welchem Tool soll ich denn am besten Testen? Alex hat ja ne schöne Auflistung gemacht und bis jetzt habe ich immer MemTest für Windows genommen. Is das denn gut dafür? Kann ich mein Windows abschießen, mit dem Programm? Ich habe da nämlich gerade mal keinen bock drauf^^. Unter Dos will ich nicht testen, da ich den PC als router brauche.
 
Hmmmm, ich geh' nicht über 2,8VDimm (2,75Vdimm real) und das bei BH5's, die von manch anderen Usern schon arg geschunden werden. Dafür läufts bei mir aber schon einige Zeit 24/7...!
Und schaffe damit auch 221Mhz!!! ;)
 
ich hab meinen BH6 3.2V gegeben, allerdings durch nen 120er gekühlt...waren nichtmal handwarm...CH X module sollte aber nicht so viel kriegen...ich denke 3V auf dauer mit Lüfter ist im grünen bereich...aber mal mit dem handthermometer prüfen ;)
 
@ Mac Duncan

naja, bis jetzt habe ich auch nie ehr als 2,8Volt nem Speicher gegeben, aber irgenwann is ja immer das erste mal ^^.

221Mhz, du hast ja auch BH5. Ich habe CH6. Sind doch nur PC2700 und TwinMos Standart. Also 200Mhz mit denen is denke ich schon ok. Im Moment teste ich 205 Mhz. Ich lass MemTest dazu mal die ganze nacht laufen.

@ burnout

naja, nen 120ger bekommen die Rams immo auch vorgesetzt, und die Riegel sind lauwarm. Muss mal mein Thermometer wieder rauskramen..
Aber 3Volt werde ich denen nicht im dauerbetrieb geben. 2,9 Sollten dann doch das Maximum sein.

Was is eigentlich schneller? 190Mhz bei 2,5-3-3-6 (beispiel) oder 205/210 bei 3-3-3-8? Ich würde sagen 210Mhz oder? FSB bringt ja immer gut was.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh