Max. Temps (gefährlich) für i7 920

Sloop

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2009
Beiträge
912
Hey Leute,

ich hab bisher nur den AMD Phenom 955 übertaktet, und bei dem wusste ich, dass bei 63° Ende ist. Also wenn ich Stress-Tests durchgeführt habe (Prime95, OCCT, Lynx, usw...) dann habe ich immer die Temperaturen überwacht und mich darauf konzentriert, dass ich nie über 60° komme. Nun habe ich einen i7 920 und möchte mich anhand der vielen infos hier und den detaillierten Threads zum Übertakten ranwagen. Allerdings konnte ich bisher nirgends rauslesen, was die Grenze bei dieser CPU sind. Also wenn ich Stress-tests durchführe, welche Temperatur sollte ich auf keinen Fall erreichen bei dem i7 920 ??? Bitte um kurze Angabe.

Danke und Gruss,
Sloop.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Blödsinn!!!
TjMax ist glaube ich 103°C!!!
 
Nein, Blödsinn ist das nicht. TCase ist nicht TjMAx. TCase ist die Temperatur, die in der Mitte auf dem Heatspreader gemessen wird. Die einzelnen CPU-Bestandteile können da durchaus heißer sein.
 
TCase zeigt doch Everest z.B. als einfache CPU-Temp an. Stimmt?
 
Also wenn ich in Everest reingespickelt hab, dann gibts dort CPU-Temperatur, und dann eben die 4. einzelnen CPU-Kerne 1-4. CPU-Temperatur ist gewöhnlich immer niedriger wie direkt an den Cores. Ich hab mal testhalber auf die Schnelle auf 4.2GHz übertaktet gehabt, natürlich den Rest angepasst .. mal auf die Schnelle Prime gestartet, und die Cores waren bei 93°. Hatte erstmal nen Schock gekriegt :) gleich abgebrochen natürlich ... daher meine Frage :p

Also auf was sollte ich mich nun konzentrieren wenn ich später teste? Was sind gute Temps, was gefährliche?
 
Was kann der E6600 ab ?z.Z. kommt er an die 60° (3,6GHz/1,42V (mit Everest ausgelesen ,im Bios 1,456V)).Allerdings ist die Zimmer Temperatur erst bei geschätzten 20-22°, daher mache ich mir schon Gedanken . MfG
 
@PitGST: Genau sowas hätte ich finden sollen (tat es aber leider nicht). Trotzdem danke und sorry nochmals für diesen unnötigen Thread. Kann geschlossen werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh