BudSpencer
Gesichtsmasseur
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.01.2006
- Beiträge
- 7.807
Hi Leute, ich hab mir den
AMD Athlon 64 X2 5000+ EE, 2x 2.20GHz
für 43 Euro gekauft.
Siehe da, die Gerüchte stimmen es sind vollwertige Phenom II Deneb Kerne.
Jetzt habe ich hier 3 funktionierende AM2+ PhenomII rumliegen.
Wollte mich mal an das Übertakten machen.
Jedoch ist der Multi mit 11 relativ niedrig, ich brauche also einen hohen Referenztakt oder HTT Takt (Nicht HT-Link Takt).
Ich komme jedoch nicht über 257MHz (was dann 257 * 11 = 2828MHz ergibt)
Welche Spannung brauche ich für den hohen HTT/Referenztakt?
Die CPU-NB (IMC) Spannung oder die NB Kern Spannung?
Das Mainboard ist ein ASUS M3A79-T Deluxe.
Danke![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
AMD Athlon 64 X2 5000+ EE, 2x 2.20GHz
für 43 Euro gekauft.
Siehe da, die Gerüchte stimmen es sind vollwertige Phenom II Deneb Kerne.
Jetzt habe ich hier 3 funktionierende AM2+ PhenomII rumliegen.
Wollte mich mal an das Übertakten machen.
Jedoch ist der Multi mit 11 relativ niedrig, ich brauche also einen hohen Referenztakt oder HTT Takt (Nicht HT-Link Takt).
Ich komme jedoch nicht über 257MHz (was dann 257 * 11 = 2828MHz ergibt)
Welche Spannung brauche ich für den hohen HTT/Referenztakt?
Die CPU-NB (IMC) Spannung oder die NB Kern Spannung?
Das Mainboard ist ein ASUS M3A79-T Deluxe.
Danke
![smile :) :)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet: