G
Gelöschtes Mitglied 42549
Guest
Hallo,
ich würde gerne wissen, was mit WLAN und meinem Macbook Pro Retina 15" (Mid 2015) so möglich ist. Momentan habe ich einen Asus RT-N65U und komme auf maximal 6 Mb/Sek. Datenübertragung zu meinem NAS, was relativ spaßbefreit ist. (2.4 und 5GHz Wlan getestet).
Zum Vergleich habe ich diese Seite gefunden:
Router Charts - NTFS Read - USB 3.0
Dort ist der schnellste getestete Router mit einer Externen USB 3.0 NTFS Platte und dem Routerserver gerade mal 94.1 MBit schnell? Das ist alles, gerade mal knapp unter 100 MBit?
Was ist in der Realität möglich mit bspw. einem Gerät wie einem TP-Link Archer C5400 (Übertragungsrate: 1000Mbps (2.4GHz), 4334Mbps (5GHz) aufgeteilt auf 2x 2167Mbps) ? Rein theoretisch müsste bei so einem Gerät der GBit-Lan Anschluss der Flaschenhals sein, unter Laborbedingungen zumindest.
Was ist also real möglich? Ist ein NAS halbwegs performant per WLAN nutzbar?
Danke
ich würde gerne wissen, was mit WLAN und meinem Macbook Pro Retina 15" (Mid 2015) so möglich ist. Momentan habe ich einen Asus RT-N65U und komme auf maximal 6 Mb/Sek. Datenübertragung zu meinem NAS, was relativ spaßbefreit ist. (2.4 und 5GHz Wlan getestet).
Zum Vergleich habe ich diese Seite gefunden:
Router Charts - NTFS Read - USB 3.0
Dort ist der schnellste getestete Router mit einer Externen USB 3.0 NTFS Platte und dem Routerserver gerade mal 94.1 MBit schnell? Das ist alles, gerade mal knapp unter 100 MBit?
Was ist in der Realität möglich mit bspw. einem Gerät wie einem TP-Link Archer C5400 (Übertragungsrate: 1000Mbps (2.4GHz), 4334Mbps (5GHz) aufgeteilt auf 2x 2167Mbps) ? Rein theoretisch müsste bei so einem Gerät der GBit-Lan Anschluss der Flaschenhals sein, unter Laborbedingungen zumindest.
Was ist also real möglich? Ist ein NAS halbwegs performant per WLAN nutzbar?
Danke